Totalsperre der B145 in Altmünster

- Foto: Land OÖ
- hochgeladen von Kerstin Müller
Von 1. bis 7. Oktober wird die B145 in Altmünster in beiden Richtungen gesperrt.
von Kerstin Müller
BEZIRK (km). Mit der Sanierung der Salzkammergut Bundesstraße zwischen dem ehemaligen Kerzenhaus und der Kreuzung zur Großalmstraße geht das Baustellenjahr zu Ende. Das Land Oberösterreich hat im Bezirk Gmunden rund 6,3 Millionen Euro in das Landesstraßennetz investiert. Brücken- und Tunnelbau sind in dieser Summe inkludiert. Alleine die Sanierung der B145 schlägt mit 450.000 Euro zu Buche. „Wir haben die Straße überprüft und festgestellt, dass sie rund drei Zentimeter tiefe Spurrinnen und Netzrisse aufweist. Da mussten wir reagieren“, erklärt Alois Lüftinger, Dienststellenleiter der Straßenmeisterei Gmunden. Die 15.600 Fahrzeuge pro Tag, davon zehn Prozent LKW-Anteil, haben ihre Spuren hinterlassen. Die B145 wird rund zehn Zentimeter abgefräst und mit einer Trag- und Deckschicht saniert. Auf einer Länge von 1500 Metern und einer Fläche von 12600 Quadratmetern werden rund 2000 Tonnen Mischgut verarbeitet.
„Die Sperre war für zwei Wochen davor geplant. Wir haben aber Rücksicht genommen, da der Campingplatz in Altmünster noch geöffnet war. In einer Gesprächsrunde mit Bezirkshauptmannschaft, Sachverständigen, Polizei, Rettung, Feuerwehr, Wirtschaftskammer, Gemeinde und Linienbetreibern haben wir uns für den Zeitraum zwischen 1. und 7. Oktober entschieden, das ist vom Wetter abhängig“, so Lüftinger. Die Totalsperre wurde gewählt, da sie wirtschaftlicher und das Ergebnis qualitativ hochwertiger ist. Es gibt zwei offiziell ausgeschilderte Umleitungen. Die kurze Umleitung geht über die Aurachtalstraße nach Neukirchen und von dort Richtung Altmünster zur Bundesstraße. Eine großzügige Umleitung gibt es über das Weißenbachtal und den Attersee. Hier werden die Autos schon bei der Abfahrt Regau Richtung Seewalchen weitergelotst. „Wir haben versucht, die Bevölkerung so wenig als möglich zu belasten. Natürlich haben wir auf das Therapiezentrum am Gmundnerberg und die Einsatzkräfte Rücksicht genommen!“, so Lüftinger. Und ergänzt: „So eine Baustelle in dieser Größenordnung findet selten statt!“
Auch in Ebensee werden derzeit Brücken und Unterführungen entlang der B145 saniert. Auf der Höhe der Saline und in der Ortschaft Roith kommt es in nächster Zeit zu wechselseitigen Verkehrsanhaltungen. Das nächste Großprojekt sind die Bauarbeiten für die Umfahrung Gmunden Ost, die Ende 2013 oder Anfang 2014 beginnen, wie das Büro des zuständigen Landesrats Franz Hiesl erklärt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.