Valencia zu Gast in Gmunden

2018, Staßenbahn-Garnitur aus Valencia trifft Cor de Camapanar  aus Valencia in Gmunden | Foto: CLF
22Bilder
  • 2018, Staßenbahn-Garnitur aus Valencia trifft Cor de Camapanar aus Valencia in Gmunden
  • Foto: CLF
  • hochgeladen von Kerstin Tittel

Cor de Campanar aus Valencia und Chorus Lacus Felix verbrachten ein erlebnisreiches verlängertes Wochenende oder
Wenn Einer oder Zwei eine Reise tun … Kann eine Freundschaft daraus erwachsen.
[/h2]Die erste Begegnung beider Chöre erfolgte während des Internationalen
Chorfestivals in Prag 2015 beim Stadtrundgang auf dem Wenzelsplatz.
[/h2]2017 fand eine Reise des Chorsus Lacus Felix nach Valencia statt. Höhepunkt war ein gemeinsames Chorkonzert in Olcoau vor den Toren Valencias.
[/h2]Die Einladung zum Gegenbesuch in Gmunden wurde sofort ngenommen und so konnten wir 70 spanischen Freunde und Sangeskollegen in der Traunseestadt in der Zeit vom 05.10. bis 09.10.2018 willkommen heißen.
Die gemeinsamen Stunden vergingen wie im Flug.
Den Samstag verbrachten die Gäste in Salzburg.
Am Sonntag fand im Stadtmuseum Gmunden im Rahmen der Brahmstage
eine gemeinsame Matinee mit anschließendem Museumsrundgang statt.
Danach wurde mit Aufstiegshilfe der Grünberg erklommen. Nach einer Stärkung auf der Grünbergalm genossen wir gemeinsam die Herbststimung auf dem Baumwipfelpfad. Die Gäste waren von der Natur begeistert, konnten wir doch diesen Ausflug mit allen Sinnen genießen. Die beginnende Laubfärbung zauberte stimmungsvolle Ausblicke. Ein intensiver Douglasien-duft von der Konstruktion des Baumwipfelpfades, bedingt durch die hohe Luftfeuchtigkeit, begleitete unseren Weg. Die Wipfelzweige der Bäume
wurden betastet und befühlt und die Geschicklichkeitsparcours mit viel Spaß und Freude ausprobiert.
Der Montag begann mit einem Erinnerungsfoto Valencia trifft Valencia
in Gmunden. Ein „Must Have“ war die Fahrt mit der aus Valencia stammenden Straßenbahn-Garnitur zum Stadtplatz. Dort wurde das Glockenspiel am Rathaus bestaunt. Danach fand im historischen Ratssaal ein
Empfang durch den Bürgermeister statt. Darauf ging es mit dem Bus nach Hallstatt. Stadt und Salzbergwerk hinterließen bleibende Eindrücke. Die Rückfahrt erfolgte ab Ebensee mit dem Schiff. Zurück in Gmunden standen Chormitglieder mit ihren PKW als Shuttle zum Hotel bereit. Der Abschluss des Besuches fand mit einem gemeinsamen Abendessen im Hotel „Wildschütz“ Altmünster statt. Es wurde kräftig gesungen, auf Spanisch, auf Italienisch, auf
Deutsch, in Mundart und manchmal auch ohne Text. Spaß war immer dabei.
Der Abschied war sehr herzlich und emotional. Alle freuen sich auf ein Wiedersehen. Vielleicht können wir schon im nächsten Jahr spanische
Urlauber aus Valencia begrüßen. Eine Chorreise ins schöne Spanien wird auch wieder anvisiert.
[/h2]Danke allen Helfern, Organisatoren und „Übersetzern“, die unseren
Gästen diese erlebnisreichen Tage ermöglichten, sowie Herrn Neumann
(Stern&Haferl) und Herrn Eder (Traunseeschifffahrt) für die Flexibilität
und den besonderen Service. Das Feedback war umwerfend, die
Reisegruppe war von der Gastfreundschaft, der Herzlichkeit und dem
Engagement stark beeindruckt.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.