Vogelausstellung des Verbandes der Vogelfreunde in St. Wolfgang

Die Gewinner der diesjährigen Verbandsausstellung des Verbandes der Vogelfreunde Salzkammergut. | Foto: Vogelfreunde.eu
26Bilder
  • Die Gewinner der diesjährigen Verbandsausstellung des Verbandes der Vogelfreunde Salzkammergut.
  • Foto: Vogelfreunde.eu
  • hochgeladen von BezirksRundSchau Salzkammergut

ST. WOLFGANG. Der Wolfganger Verein "Vogelfreunde Bürgelstein" hat kürzlich anlässlich seines 50-jährigen Bestehens mit der Ausrichtung der Verbandsausstellung ein erfolgreiches Fest veranstaltet. In seiner Rede war Obmann Franz Pichlmüller besonders darauf bedacht, dem Pfarrer für die zur Verfügung Stellung des Pfarrheimes zu danken. Bürgermeister Johannes Peinsteiner berichtete in seiner Ansprache von gemeinsamen Vogelfang Erlebnissen in der Jugendzeit und überreichte dem Obmann eine Schützenscheibe mit einem bekannten Motiv eines Vogelfängers.

Verbandsausstellung
Der Verein Pinsdorf gewinnt überlegen vor den Ebenseeer Vereinen Tirolerhäusel und Roitherwirt. Auf den Plätzen folgen neben dem Verein Roith als Fünfte die Vereine aus dem südlichen Salzkammergut, mit Ramsau am vierten Platz, Goisern am sechsten und St. Agatha am 7. Rang.

Dem diesjährigen vierfach Sieger Alois Kaltenbrunner vom Verein Pinsdorf konnte nur Wolfgang Scherpink aus Ebensee vom Verein Roitherwirt die Stirn bieten und das Fahn´l beim Stieglitz erringen. Den besten Vogel aus dem Inneren Salzkammergut konnte Wolfgang Resch zur Ausstellung bringen. Als Mitglied der Vogelfreunden St. Agatha konnte er den zweiten Rang mit seinem Gimpel "Johnny" erreichen.

Fotos: www.vogelfreunde.eu

Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.