Neuer Stadtrat, Lob für Katrin Seilbahn
Ischler Gemeinderat tagte im Kongress- und Theaterhaus

Willi Gollowitzer (2.v.r) wurde von Ines Schiller als neuer Stadtrat von Bad Ischl angelobt.
  • Willi Gollowitzer (2.v.r) wurde von Ines Schiller als neuer Stadtrat von Bad Ischl angelobt.
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Corona-bedingt trafen sich die Bad Ischler Gemeinderäte erneut im Kongress- und Theatherhaus, um ihre Sitzung abzuhalten.

BAD ISCHL. Aber auch abseits der großen Themen – 5G in Bad Ischl und Beschlussfassung "Lauffen 15" – gab es viel zu bereden bzw. zu beschließen. Willi Golliwitzer folgte seinem ehemaligen ÖVP-Kollegen Karl Komatz als Stadtrat nach und wurde von Bürgermeisterin Ines Schiller (SP) angelobt. Der Prüfungsausschuss unter der Leitung von Norbert Schartner (FP) hatte im Sommer die Katrin Seilbahn GmbH geprüft. "Die vor einigen Jahren durchgeführte Umstrukturierung der Katrin Seilbahn hat sich sehr positiv entwickelt", so Schartner. Die Umsätze seien zwischen 2010 und 2019 um eine Million Euro gestiegen. "13 engagierte Personen gehören zur Stammmannschaft, diese wird von Geschäftsführer Johannes Aldrian vorbildlich geführt." Der Erfolg sei nicht zuletzt auf eine klare Bekenntnis seitens der Gemeinde zur Katrin Seilbahn, aber gegen den Skibetrieb zurückzuführen. "Das Land OÖ hatte uns ja damals immer die Exit-Strategie empfohlen", ergänzt Vizebürgermeister Anton Fuchs (FP), "und ich bin froh, dass sich die Katrin Seilbahn zu so einem Erfolg entwickelt hat." Gemeinderat Markus Reitsamer danke in diesem Zusammenhang auch dem Engagement von Amtsleiter Adam Sifkovits.

Skatepark wird 2021 erneutert

Ein Herzensprojekt für Jugend-Stadträtin Brigitte Platzer ist der Skatepark in Kaltenbach. "Seitdem feststeht, dass dieser Jugend-Treffpunkt nicht verlegt werden muss, habe ich hier mit den Jugendlichen viele Gespräche geführt, wie man das Areal erneuern und verbessern kann", so Platzer. Besonders erfreulich: "Die Jugendlichen sind hier sehr engagiert!" Insgesamt sollen etwa 205.000 Euro in die Erneuerung investiert werden, das Projekt soll bereits 2021 fertiggestellt werden.

Kulturehrenzeichen für Maria Sams

Einstimmig wurde zudem im Gemeinderat beschlossen, dass Maria Sams – die gute Seele des Museeums der Stadt Bad Ischl – für ihr langjähriges Engagement mit dem Kulturehrenzeichen der Stadt Bad Ischl geehrt werden soll.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.