Stellungnahme von Hannes Heide
So sieht Zukunft aus! Und nicht anders!

Stellungnahme von Hannes Heide zum Thema "Finanzen in Bad Ischl". | Foto: BRS
2Bilder
  • Stellungnahme von Hannes Heide zum Thema "Finanzen in Bad Ischl".
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Aufgrund des Online-Berichtes vom 16. Dezember "Finanzstadtrat Hannes Bauer zieht Bilanz" übermittelte Bad Ischls Altbürgermeister Hannes Heide eine Stellungnahme.

Ich darf aus der Studie von Prof. Schneider auszugsweise zitieren: „Die Pro-Kopf-Verschuldung von Bad Ischl betrug im Jahr 2019 1.964 Euro. In Gmunden lag sie mit 2.214 Euro bedeutend höher.  Zwischen 2018 und 2019 baute Bad Ischl die Pro-Kopf-Verschuldung um minus 6,4 Prozent ab, Gmunden nur um 3,8. Zwischen 2010 und 2019 betrugen die jährlichen Gemeindeinvestitionen durchschnittlich 5,25 Millionen, in Gmunden nur 3,19.“

MEP Hannes Heide und ehemaliger Bürgermeister von Bad Ischl. | Foto: Chris Gütl (Archivfoto)
  • MEP Hannes Heide und ehemaliger Bürgermeister von Bad Ischl.
  • Foto: Chris Gütl (Archivfoto)
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Was freilich hinter diesen Beträgen für Gemeindeinvestitionen steht: Gemeindestrassen- und Kanalsanierungen, unzählige Brückenneubauten und -sanierungen, attraktive Platz- und Oberflächengestaltungen, neue Spielplätze in den Ortsteilen, Sisipark, Esplanade und Kurpark samt neuem Musik-Pavillon, neue Kindergärten, Radwanderwege, Ankauf des Kreuzschwesternareals (auf dem ein neues Pflegeheim und ein neuer Kindergarten errichtet wurde) und der ehemaligen Kreuzschwesternschule, Investitionen in den Schulen, neue Sportangebote (siehe Kaltenbach), ein neuer Wirtschaftshof, Hochwasserschutzprojekte, Kleindenkmälersanierungen uvm.

Was uns in Bad Ischl in diesen Jahren auch gelungen ist: Die Katrinseilbahn, der aufgrund jährlicher, das Gemeindebudget belastender Abgänge sogar die Schließung vorausgesagt wurde, mit hervorragenden Management und Mitarbeitern aus den roten Zahlen zu führen und als Naherholungsangebot vor allem für die Bad Ischlerinnen und Bad Ischler zu erhalten.

Dass all diese Entwicklungen gelingen konnten, war Ergebnis einer konsensualen Gemeindepolitik, die durch das gemeinsame Auftreten auf allen Ebenen erfolgreich war!

So sieht Zukunft aus! Und nicht anders!

Das könnte Sie auch interessieren

Finanzstadtrat Hannes Bauer zieht Bilanz
Ischl verzichtet 2023 auf Erhöhung der Gemeindegebühren
Stellungnahme von Hannes Heide zum Thema "Finanzen in Bad Ischl". | Foto: BRS
MEP Hannes Heide und ehemaliger Bürgermeister von Bad Ischl. | Foto: Chris Gütl (Archivfoto)
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.