SPÖ Bad Ischl feierte den 1. Mai

2Bilder

BAD ISCHL. Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Trinkhalle, als die SPÖ Bad Ischl zu ihrer traditionellen Feier zum 1. Mai einlud. Ortsparteiobmann Josef Reisenbichler konnte als Referentin LAbg. Sabine Promberger begrüßen und freute sich über die Anwesenheit von Stadtpfarrer Mag. Christian Öhler, Dechant Franz Peter Handlechner, Altbürgermeister Helmut Haas, der Trägerin der Viktor Adler-Plakette Vera Fuchsjäger und des Gemeinderatsteams der SPÖ. Besonders vermerkt wurde von den Rednern, dass das Team der SPÖ gekonnt für die gastronomische Betreuung sorgte.

Vizebürgermeister Josef Reisenbichler betonte: "Die Bedeutung des 1. Mai ist seit 122 Jahren ungebrochen. Die vier Säulen der Sozialdemokratie – Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität – sind gerade in schwierigen Zeiten ein wichtiger politischer Wegbegleiter. Soziale Gerechtigkeit, soziale Sicherheit, Chancengleichheit und Mitbestimmung sind die wichtigsten politischen Ansätze der Sozialdemokratie für eine gute Zukunft."

Bürgermeister Hannes Heide verwies in seiner Ansprache auf die Auswirkungen der Bundespolitik auf die Stadtgemeinde und führte als Beispiele die Gefährdung des Gerichtsstandortes Bad Ischl sowie die geplante Steinbruch-Erweiterung an. „Immer öfter wird in Wien von der Landkarte aus entschieden, ohne auf die Auswirkungen und die Bedürfnisse der Menschen im Salzkammergut einzugehen“, sprach er die Gefahr der Entkernung unserer Heimat an.

Landtagsabg. Sabine Promberger verdeutlichte, dass sie eine starke Stimme für die Region sein wolle und berichtete von aktuellen Entwicklungen, wo die Landespartei durchaus engagiert Partei für die betroffenen Menschen ergreife. Gerade in der Steuerpolitik sieht sie Nachholbedarf, gerade deshalb, weil immer mehr Menschen unter den Kostendruck zu leiden haben. Die höhere Besteuerung der entsprechenden Einkommen sei daher nach wie vor von großer Wichtigkeit.

Die Maifeier, die von der Traunkai-Musi umrahmt wurde, war auch wieder Anlass für Ehrungen: Für 40 Jahre Mitgliedschaft und Verbundenheit mit der Sozialdemokratie konnten Franz Altenberger, Karl Haas und Josef Wimmer ausgezeichnet werden.

Anzeige
Am 10. und 11. Mai 2025, am Hochberghaus in Grünau im Almtal: Genuss für die ganze Familie. | Foto: Hochberghaus Resort
5

Alte Spuren, neue Wege
Muttertags-Wochenende am Hochberghaus in Grünau im Almtal

Am 10. und 11. Mai 2025, am Hochberghaus in Grünau im Almtal: Genuss für die ganze Familie.  GRÜNAU IM ALMTAL. Die Mütter lässt das Hochberghaus dieses Jahr mit einem besonderen Angebot hochleben: Alle Mütter dürfen am ORF Glücksrad drehen und ihr Muttertagsmenü gewinnen. Die Aussicht vom Hochberghaus über das Almtal bildet zusammen mit den blühenden Bäumen und dem frischen Grün der Natur den perfekten Rahmen für ein echtes Muttertag-Frühlingsfest am Berg. Dem herausragenden Ort nicht genug,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.