Turnsaal-Ebensee kann saniert werden

Foto: SPÖ Ebensee

EBENSEE. Durch intensive Gespräche von BGM. Herwart Loidl und LAbg. Vzbgm. Sabine Promberger mit den zuständigen Stellen des Landes Oberösterreich konnte die Finanzierung der von der SPÖ mit Nachdruck geforderten Turnsaalsanierung bei der ehemaligen HS 1 sowie die Schaffung einer zusätzlichen Kindergartengruppe erreicht werden. Damit ist sichergestellt, dass im Herbst zusätzliche Kinderbetreuungsplätze zur Verfügung stehen. Für dringend notwendige Sanierungsmaßnahmen in der Freizeitanlage Rindbach kamen ebenfalls positive Signale seitens des Landes.
Turnsaal wird saniert
„Mit der Sanierung des Turnsaals bei der ehemaligen HS 1 wird eine zentrale Forderung der SPÖ Ebensee umgesetzt“, freut sich LAbg. Vzbgm. Sabine Promberger über das Ergebnis intensiver Verhandlungen mit dem Land Oberösterreich. Seitens des Landes wurde für die Sanierung des denkmalgeschützte Gebäude grünes Licht gegeben. Gerade für den Sportschwerpunkt in der neuen Mittelschule und die Ebenseer Vereine wird der sanierte Turnsaal erhebliche Verbesserungen bringen.
Kindergartenplatz für alle Ebenseer Kinder gesichert
Um die hohen Anmeldezahlen für den Kindergarten und die Krabbelstube bewältigen zu können, wurde die Installation einer zusätzlichen provisorischen Kindergartengruppe notwendig. Diese musste jedoch erst vom Land Oberösterreich genehmigt werden. „Erst durch den ständigen Druck, den LAbg. Sabine Promberger und die zuständige Referentin GV Franziska Zohner auf die jeweiliggen Stellen beim Land ausgeübt haben konnte die Gruppe installiert werden. Ansonsten hätten wir zirka 20 Kindern und Eltern keinen Platz zur Verfügung stellen können“, berichtet SPÖ Bildungssprecher Gemeindevorstand Markus Siller.
Verschönerungsmaßnahmen in der Freizeitanlage Rindbach
Beim Bürgerbeteiligungsprojekt Dorf- und Stadterneuerung wurde gemeinsam mit der Bevölkerung ein Maßnahmekatalog für die Freizeitanlage Rindbach erarbeitet und beim Land Oberösterreich um Förderungen angesucht. „Seitens des Landes wurden positive Signale betreffend einer Förderzusage in Höhe von 12.000 Euro gesandt. Gemeinsam mit den im sog. Hatschekfonds reservierten 15.000 Euro kann die Freizeitanlage Rindbach wesentlich verschönert werden“, freut sich Tourismusreferentin Andrea Königsmaier.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.