KLASSIK aus Gmunden in Gmunden
Festkonzert der Gmundner Musikfreunde

3Bilder

Die Gesellschaft der Musikfreunde in Gmunden (Leitung: Peter Aigner) begeht ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum mit einem Festkonzert im Toscana Congress:
Freitag, 15. November 2024, 19:30 Uhr



Aus diesem erfreulichen Anlass bat das Orchester den Gschwandter Komponisten Prof. Walter Kienesberger um ein Auftragswerk. Daraus entstand die Orchestersuite „Sueño“ nach lyrischen Texten von Ines Rosner.
Der Chor der MVS Gschwandt (Leitung Annemarie Hauer) darf dazu auch auf der Bühne stehen und singend eine Botschaft an uns alle richten: „Meine Träume fliegen im Wind“ – letztlich auch eine Ermutigung an uns, nicht auf eigene Träume zu vergessen, sie zu erspüren und eine gute Zukunft für uns alle zu erträumen!
Eingeleitet wird dieser Festabend mit der Ouvertüre zur Oper „Die Italienerin in Algier" von Gioachino Rossini.
Als würdiger Abschluss wird Robert Schumanns 4. Sinfonie zur Aufführung gebracht.



Die Gmundner Musikfreunde stellen einen wichtigen regionalen Kulturbaustein am Traunsee dar: Musikinteressierte Amateure jeden Alters musizieren und erarbeiten gemeinsam mit Musikschullehrern Orchesterwerke – eine gelungene Symbiose von Jung und Alt, vereint durch die Liebe zur Musik!
Feiern Sie mit uns dieses bemerkenswerte Jubiläum!
www.musikfreunde-gmunden.at

Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde in Gmunden feiert 50-Jahr-Jubiläum | Foto: Manuel Gensberger
Dirigent Peter Aigner | Foto: Reinhard Winkler
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.