Tipps und Tricks
Tipp für die Paket-Abholstationen der Post

Foto: (c) Edith Mair

Da ich selbst erst vor ungefähr einem Jahr zufällig draufgekommen bin, kann ich mir vorstellen, dass es noch mehr Leute gibt, die folgendes nicht wissen: Außerhalb der - leider immer weiter eingeschränkten - Öffnungszeiten der Post kommt man mit der Karte einer jeden österreichischen Bank zur Paket-Abholstation der Post!

Einfach die Karte in den Schlitz vor der Tür stecken und wieder herausziehen. Die Tür öffnet sich und man kann seine Pakete abholen. Keine Menschenmenge, kein Warten, kein Anstellen, keinen Ausweis herzeigen müssen. Herrlich, nicht? Heute hab ich mir vor 8 Uhr ein Paket geholt, da war zusätzlich das Parken noch gratis. Noch ein Vorteil!

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.