Kabarett an der ECOS-HLW Bad Ischl
„WurstSalat“ mit Günther Lainer und Christian Putscher

Foto: ©ECOS-HLW Bad Ischl
2Bilder

m Zeichen der Gesundheit ist es besonders wichtig, auch die Lachmuskeln zu aktivieren. So geschehen in der letzten Schulwoche vor den Semesterferien an der ECOS-HLW Bad Ischl. Zur Vorgeschichte: Zum dritten Mal fand an der Bad Ischler Schule für Wirtschaft, Gesundheit und Soziales eine große Projektwoche statt. In diesem Jahr widmeten sich bunt gemischte Schülergruppen unterschiedlichen Aspekten der Gesundheit. Außerdem wurde am Dienstagabend, 11.2.25, mit dem Kabarettisten Günter Lainer (vulgo Gausl) und dem Ernährungsberater Mag. Christian Putscher auch für die Öffentlichkeit „gesundes Programm“ geboten.
Wenn ein ehemaliger Religionslehrer und ein Ernährungsberater gemeinsam ein Kabarettprogramm machen, könnte es durchaus sein, dass die Unterhaltung hinter den pädagogischen Impetus zurücktritt. Nicht so in diesem Fall. Denn wenn es sich beim Ersten um Günther Lainer handelt, den Mensch gewordenen Protest gegen den Diätwahnsinn, und beim Anderen um Christian Putscher, den Lifestyle-Coach mit der Figur eines Zehnkämpfers, ist diese Sorge unberechtigt. Im Gegenteil: Lainer & Putscher servieren in „WurstSalat“ eine höchst schmackhafte Mischung aus Spaß und Information rund um die kulinarischen Seiten des Lebens.
In diesem Zusammenhang wird so manches Vorurteil zum Thema Essen und Trinken gnadenlos aufgelöst, alte Ernährungsmythen werden durch den Kakao gezogen und moderne Wissenschaft wird mundgerecht serviert.
Lag es an der besonderen Beziehung, die Günther Lainer als Freund von Christoph Held alias „Krauli“ zu Bad Ischl pflegt, oder lag es an dem großartig mitgehenden Publikum? Jedenfalls zog Gausl alle Register, sodass auch Bühnenpartner Christian Putscher von den Lachsalven im Saal angesteckt wurde. Genial außerdem die Satzkaskaden des Wort- und Ball-Jongleurs Lainer und nicht zuletzt sei auch das passende kulinarische Angebot an diesem Abend hervorgehoben: köstlich zubereiteter Wurstsalat!

Foto: ©ECOS-HLW Bad Ischl
Foto: ©ECOS-HLW Bad Ischl
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.