Spaziergang in Bad Ischl
Zur Kalvarienberg-Kirche

Die Bad Ischler Kalvarienberg-Kirche | Foto: (c) Edith Mair
4Bilder
  • Die Bad Ischler Kalvarienberg-Kirche
  • Foto: (c) Edith Mair
  • hochgeladen von Edith Mair

BAD ISCHL. Heute bin ich zur Kirche am Kalvarienberg spaziert. Die steile Treppe führt an den Kreuzwegstationen vorbei, die Station Nummer 4 wird demnächst aufgrund der Bemühungen des Ischler Heimatvereins renoviert werden.

Oben hab ich mir die barocke Kirche angeschaut, die im Inneren viel schlichter gehalten ist als die Stadtpfarrkirche. Diese Kirche ist die zweitälteste Kalvarienberg-Kirche des Salzkammerguts! Sehenswert ist unter anderem die überdimensionale Kreuzgruppe, mit Jesus in der Mitte und links und rechts die beiden Schächer. Vor den Kreuzen knien die Gottesmutter Maria und Maria Magdalena. Diese Figuren waren nicht von Anfang an in der Kirche.

Links neben der Kirche befindet sich die Grabeskapelle, die vor wenigen Jahren dank des Ischler Heimvereins renoviert werden konnte (man kann, ich wiederhole mich, dem Heimatverein um lächerliche 15 EUR jährlich beitreten).

Unterhalb von Kirche und Kapelle befindet sich ein liebevoll angelegter Garten, dessen Gewächse (Sträucher, Gewürze etc.) alle betafelt sind. Und noch eine Besonderheit findet sich hier: die kleine Antonius-Grotte und davor ist, man mag es kaum glauben, ein Selbstbedienungskühlschrank, aus dem man sich Getränke nehmen kann und das Geld dafür in ein kleines Körbchen gibt. Diese Vorgangsweise setzt die Ehrlichkeit der Besucherinnen und Besucher voraus und - ausnahmsweise - dürfte es funktionieren!

Die Bad Ischler Kalvarienberg-Kirche | Foto: (c) Edith Mair
Die Grabeskapelle ist das Jahr über leer, nur zu Ostern liegt die Figur des Heilands darin. | Foto: (c) Edith Mair
Der Wegweiser zum "Antonius Glücksladen", der nach der Antonius Grotte benannt ist. Auch der Garten ist nach diesem Heiligen benannt. | Foto: (c) Edith Mair
Hier die Preisliste mit dem Hinweis, das Geld in die Kassa zu legen. Die Kassa ist ein Körbchen. Zur Zeit ist der Schrank gut gefüllt und es liegt nur wenig Geld in der Kassa. | Foto: (c) Edith Mair
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.