1:0-Heimsieg des SV Kieninger-Bau Bad Goisern gegen Union Thalheim (1:0)

- Dejan und Gerhard (Fuzi) nehmen einen Gegenspieler in die Zange.
- hochgeladen von Rudolf Knoll
SV Kieninger-Bau Bad Goisern - Union Thalheim 1 : 0 (1:0):
Das nach dem Erfolg in Wels erwartete schwere Spiel gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner traf tatsächlich ein. Nicht nur ein gegenüber dem Herbst verändertes und wesentlich verbessertes Team aus Thalheim, sondern auch der starke Wind, erwiesen sich in vielen Aktionen als Spielverderber. Am Ende konnte die Scherpink-Elf trotz einiger Schwierigkeiten ihre Erfolgsserie (9 Siege in Folge) verlängern und damit weiterhin souverän die Tabellenführung behaupten.
Der Spielverlauf:
Die Hausherren legten mit großem Schwung los und das Spielgeschehen verlagerte sich überwiegend in die Hälfte der Gäste. Nach einem von einem Verteidiger abgefälschten Schuss kam "Maskenmann" Mario Petter zum Ball und erzielte aus kurzer Distanz, bereits in der 9. Minute, mit seinem 12. Saisontreffer, das vielbejubelte Führungstor für die Scherpink-Elf.
Der SV Kieninger-Bau bestimmte in der ersten Hälfte weitgehend das Geschehen, hatte einige Möglichkeiten, welche aber ungenutzt blieben und zudem Pech im Abschluss bei einem Stangenschuss von Kapitän Thomas Stadler. Die Gäste konnten sich bis zur Pause immer besser auf Gegner und Wind einstellen, die Angriffe des SV Kieninger-Bau meist schon im Ansatz unterbinden, ohne dabei aber selbst gefährlich zu werden.
Nach dem Seitenwechsel verstärkte sich nicht nur der Wind, sondern auch das von Neo-Trainer Andres Holub gut eingestellte Team von Union Thalheim.
Es folgte ein offener Schlagabtausch, in welchem die Gastgeber einige kritische Momente zu überstehen hatten und vor allem der wieselflinke Besnik Ibrahimi die Abwehr mehrfach in Bedrängnis brachte. Ein von Ibrahimi erzielter Treffer wurde wegen Abseitsstellung nicht gegeben und führte kurzfristig zu Aufregung in einer an sich sehr fair geführten Partie mit einem ausgezeichnet agierenden Schiedsrichter Karl Waldl.
Erleichterung nach dem Schlusspfiff über die eingefahrenen Punkte, nicht nur bei Trainer Franz Scherpink , nach einem Spiel, welches bewiesen hat, dass man in dieser Liga keinen Gegner unterschätzen darf und die Bäume trotz des Erfolgslaufes der Mannschaft nicht in den Himmel wachsen. Zudem kommt auf die medizinische Abteilung einige Arbeit zu, gilt es doch, die in diesem Spiel angeschlagenen Spieler Franz Promberger und Marco Wieser so rasch als möglich wieder fit zu machen.
Das Vorspiel der 1-b-Mannschaften wurde auf dem Kunstrasenplatz der Sportschule Obertraun ausgetragen und endete mit einem leistungsgerechten 1:1-Remis. Torschütze für das sehr junge zweite Team des SV Kieninger-Bau war Michael Leimer.
Vorschau:
Am kommenden Samstag, 07. 04. gastiert der SV Kieninger-Bau Bad Goisern bei RW Lambach und damit bei einer Mannschaft, welche sich am Samstag WSC-Hertha Wels nur knapp mit 1:2 geschlagen geben musste. Es steht wieder eine schwere Prüfung für die Scherpink-Elf bevor, welche auf stimmkräftige Unterstützung der Anhänger hofft.
(Weitere Fotos unter: http://picasaweb.google.de/sv.kieningerbau
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.