17. Sport2000 Feuerkogel-Berglauf am 12. August

Foto: ARGE Berglauf

EBENSEE. Bereits die 17. Auflage des Feuerkogel-Berglauf geht am So., 12. August über die Bühne. In Gedenken an Konsulent Günther Lemmerer, Initiator dieses Laufes, werden wieder zahlreiche internationale und nationale Läufer an die Startlinie vor dem Ebenseer Rathaus treten.

Das Feld ist auch heuer wieder hochkarätig: Neben den zu favorisierenden Kenianern ist auch das ungarische Nationalteam am Start, das mit Adam Kovacs den aktuellen Sieger des Prag-Marathons und Tamas Gerlei auch einen Berglauf-Weltmeister nach Ebensee entsendet. Kovacs gewann im letzten Jahr auch die Tour de Tirol, ein 3-Tages-Rennen mit den stärksten Bergläufern der Welt.
Aus regionaler Sicht wird der Kampf um die Feuerkogel-Berglaufkrone wohl zwischen Landesmeister Andreas Englbrecht aus Bad Goisern und dem 3-fachen Bergmarathon-Triumphator und Lokalmatador Willi Riederer entschieden. Ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad - der Berg mit seinen 10 Kilometern und 1250 Höhenmetern scheint Riederer zu liegen, überraschte er doch auch im Juni beim Mountainbike-Rennen auf den Sattel mit dem 7. Gesamtrang. Der Serienortsmeister aus der Salinengemeinde ist auch mit seinen 43 Jahren noch immer ein Garant für Spitzenplätze.

Bei den Damen ist mit der Polin Izabela Zatorska eine ehemalige Berglauf-Europameisterin am Start, die mit der Tschechin Iva Milesova zu den Favoritinnen auf den Tagessieg zählt.
Neben all diesen Spitzenathleten sind es aber die Breitensportler, die diesen Lauf zu dem machen, was er ist: ein Klassiker in der internationalen Berglaufszene.
Kinder- und Jugendläufe auf dem Berg runden das Angebot für alle Altersklassen ab. Nähere Infos unter www.feuerkogel-berglauf.at

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.