Jonas Promberger (SPG muki Ebensee) spielte in Linz groß auf

Foto: PLOHE

EBENSEE, LINZ. Jonas Promberger bildete zusammen mit Nico Hocheneder (SK Vöest Linz) das Team Oberösterreich bei den Mini Cadet Boys (U 11).
Die beiden qualifizierten sich souverän als Gruppenzweite für den Championship-Bewerb und spielten auch dort sensationell auf.

Am Samstag mussten sie gegen die Österreich-Auswahl eine hauchdünne 2:3-Niederlage einstecken. Dabei gewannen sie das Doppel und Jonas ließ dem Burgenländer Michael Weis (Nr. 2 Österreichs) beim 3:0-Sieg kaum eine Chance.
Dann folgte allerdings eine klare 0:3 - Niederlage gegen die späteren Sieger aus Belgien.
Gegen das Team CZE/Etwashausen siegte das OÖ. - Duo klar mit 3:1.
Zwei Team-Spiele folgten am Ostersonntag: Die Ostschweizer Auswahl wurde glatt abgefertigt und gegen das Team CZE 1 ging es um den 3. Rang. Leider klappte es nicht mit der Revanche aus der Vorrunde, wieder mussten die beiden Oberösterreicher eine schmerzliche 2:3-Niederlage einstecken. Damit waren sie zwar punktgleich mit den Dritten, hatten aber das schlechtere Spieleverhältnis.

Championship Mini Cadet Boys ( U 11 )Team:
1. Belgien
2. Austria
3. CZE/Etw.
4. OÖTTV (Hocheneder/Promberger)

Jonas machte am Osterwochenende insgesamt 32 Spiele.
Im Teambewerb spielte er 13 Einzel (11 S / 2 N) und 8 Doppel (5 S / 3 N).
Im Einzel-Bewerb qualifizierte sich Jonas als Zweiter der Vorrunde (1 Niederlage) für den Championship-Bewerb, in der Zwischenrunde setzte es aber 2 Niederlagen, sodass er am Ostermontag um die Plätze 9-15 spielte. Er drang bis ins Finale vor und belegte schlussendlich Rang 10. Eine mehr als beachtliche Leistung beim zweiten internationalen Einsatz.

Lena Promberger bestritt den Teambewerb in der Kategorie Cadet Girls (U 15) mit der Italo-Chinesin Le Thi Hong aus der Lombardei. Die beiden konnten sich zwar nicht für den Hauptbewerb qualifizieren, landeten im Challenge-Bewerb aber auf dem 3. Platz.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.