Sieg und Niederlage für Kirchhamer Judokas

Christoph Hribernik
2Bilder

5. Runde MM JUDO-BUNDESLIGA 2013

22. Juni in Bischofshofen
SANJINDO TIGERS (B´hofen) vs. UNION KIRCHHAM I 07:06 (60:52)

KIRCHHAM. Leider wurde nichts aus dem erhofften Punktegewinn gegen die Salzburger aus dem Pongau. Wie erwartet waren es wieder sehr spannende und aufregende Kämpfe, bei dem die Kirchhamer Judokas leider nicht das nötige Glück hatten um zumindest ein Unentschieden nach Hause zu bringen. Unglückliche knappe Niederlagen, bei denen die Kampfrichter nicht unbedingt auf Seite der Kirchhamer waren. Den Halbzeitstand von 3:3, im zweiten Durchgang bereits mit 6:3 in Führung, gelang es Kirchham einfach nicht den nötigen siebten Siegpunkt zu erkämpfen, obwohl sie ihm einige Male zum Greifen nahe kamen.

Wettkampfbericht:
1. Durchgang:
-60kg Markus Beißkammer, begann sehr nervös und geriet schnell mit Yuko in Rückstand. Mit Fortdauer des Kampfes wurde er immer sicherer und siegte schließlich mit einem Seonage-Ipponwurf (1:0)
-66kg Manuel Scheibel, unser Legionär aus Deutschland siegte bereits nach kurzer Zeit mit einem Ipponwurf. (2:0)
-73kg Daniel Plank kämpfte wie gewohnt sehr aggressiv und holte sich ein verdientes Unentschieden (2:0)
-81kg Hans-Peter Bergthaler lag bereits mit 2 Yukowertungen in Rückstand, aber Sekunden vor Wettkampfende gelang ihm eine Wazariwertung. (3:0).
-90kg Thomas Angerer, hielt den Kampf lange offen, ging mit Wazari und Yuko in Führung, verlor aber buchstäblich in den letzten Sekunden mit Ippon. (3:1)
-100kg Maximilian Hageneder, hatte mit dem deutschen Teamkämpfer Glockner wohl den stärksten Gegner. Niederlage mit 2 Wazariwertungen (3:2)
+100kg Lukas Beiskammer hatte gegen seinen routinierten Gegner (Staatsmeister 2009) keine Chance - Ipponniederlage. Halbzeitstand 3:3!
2. Durchgang:

-60kg Markus Beißkammer, machte jetzt kurzen Prozess, Ipponsieg! (4:3)
-66kg Manuel Scheibel hatte wenig Mühe, Ipponsieg! (5:3)
-73kg Daniel Plank zeigte wieder sein Kämpferherz und siegte nach hartem Duell mit 2 Yukowertungen. (6:3)
-81kg Hans-Peter Bergthaler konnte sein Kuntsstück vom 1. Durchgang nicht wiederholen – Ipponniederlage. (6:4)
-90kg Thomas Angerer, hielt lange den Kampf offen. Ein Yuko seines Gegners war dann Kampfentscheidend. (6:5)
-100kg Maximilian Hageneder, lag zwar schon mit Yuko in Rückstand, kämpfte aber verbissen weiter und brachte dadurch seinen Gegner in die Passivität, wo dieser knapp an einer Disqualifikation (4. Shido) vorbeischrammte. (6:6)
+100kg Lukas Beiskammer, hatte leider keine Chance den entscheidenden Siegpunkt zu holen, zu stark war sein Gegner. – Endstand 6:7

Alles in allem, wieder sehr spannende ausgeglichene Kämpfe, jedoch fehlte den Kirchhamern wieder das nötige Glück um auch am Ende mit einem Siegerlächeln nach Hause zu fahren. Alle Hoffnung liegt nun in der letzten Frühjahrsbegegnung am Freitag, den 5. Juli, gegen Swarovski Wattens in der Kirchhamer Turnhalle.

4. Runde MM LANDESLIGA A 2013

22. Juni in Pinsdorf
JT SALZKAMMERGUT - UNION KIRCHHAM II 9:13 (90:130)

Mit Spannung fuhr man zum Salzkammergutderby nach Pinsdorf. Mussten dir Kirchhamer doch einige Stammkämpfer der Landesligamannschaft mit der Bundesligamannschaft nach Bischofshofen schicken die zeitgleich dort im Einsatz waren. Aber bereits im 1. Durchgang stellte man klar, wer hier das Sagen hatte – komfortable 9:2 Führung. Im 2. Durchgang stellten sie dann etwas um, um auch den Nachwuchs zum Einsatz zu bringen, das sich beinahe gerächt hätte, den die Hausherren holten Punkt um Punkt auf (7:4 für die Gastgeber im 2 Durchgang). Die Union Kirchham ist damit weiter auf Titelkurs, da die bis dahin punktegleichen Reichraminger zu Hause gegen UJZ Mühlviertel mit 9:11 verloren haben.

Die einzelnen Kämpfe:
Alexander Pilz (-60kg) zwei sichere Ipponsiege.
Kevin Huemer (-66kg) ein Sieg durch Festhalter, Kampflos der Zweite.
Simon Aignesberger (-66kg) Kampflos der Erste. Wazariwurf und Festhaltersieg im Zweiten.
David Pühringer (-73kg), Festhaltersieg im Ersten, Ipponniederlage durch Konter im Zweiten.
Bernhard Loitelsberger (-73kg) bereits mit 2 Yuko im Rückstand, jedoch Sieg mit einem Tai-o-toshi-Ipponwurf.
Florian Kemptner (-73kg) im zweiten Durchgang eingesetzt (sein erster Einsatz in der Ligamannschaft!) - Ipponniederlage
Florian Rauscher und Dominic Grill (-50kg) zwei kampflose Punkte.
Tobias Prielinger (-55kg) souveräner Ipponsieg im Ersten. Leider disqualifiziert im Zweiten wegen einer verbotenen Handlung.
Marcel Huemer (-81kg) Seonage Ipponsieg im Ersten. Im Zweiten wurde leider auch er disqualifiziert! Zu Unrecht, wie sich später herausstellte.
Hubert Vichtbaur (-81kg) ging mit Wazari in Führung, verlor aber durch zwei Kontertechniken seines Gegners mit 2 Wazari.
Lukas Hageneder (-81kg) Ipponniederlage durch Tome-nage.
Christoph Hribernik (-90kg/+90kg) Seonage-Ipponsieg im Ersten. Festhalterniederlage im Zweiten, allerdings war sein Gegner um ca. 40kg schwerer!
Mario Medl (-90kg), bemühte sich nach sehr langer Wettkampfpause, Festhalterniederlage.
Thomas Buchegger (+90kg), mußte leider wegen einer Verletzung gegen den schwergewichtigen Gegner aufgeben .,

Die weiteren Landesligabegenungen:
ASKÖ Reichraming – UJZ Mühlviertel III 09:11
Union Hartkirchen – SV Gallneukirchen II 16:06

Christoph Hribernik
Simon Aignesberger
Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.