SV Kieninger-Bau Bad Goisern: 5:1-Heimsieg gegen Union Esternberg (3:0)

- Die Mannschaft beim Aufwärmen vor dem Match.
- hochgeladen von Rudolf Knoll
Goiserer Torreigen gegen Union Esternberg
SV Kieninger-Bau Bad Goisern - Union Esternberg 5 : 1 (3:0):
Trotz schlechter Witterung sahen die Zuschauer in dieser Begegnung wieder eine groß aufspielende Goiserer Mannschaft, welche gegen den abstiegsgefährdeten Gegner, vor allem in der ersten Hälfte, ein spielerisches Feuerwerk ablieferte und so zu einem sehr wichtigen, auch in dieser Höhe durchaus verdienten, Erfolg kam.
Der Spielverlauf:
Trainer Franz Scherpink hatte sein Team neuerlich ausgezeichnet auf die Gäste eingestellt. Man merkte von Beginn den Spielern den Willen an, mit einem Sieg, den zweiten Tabellenplatz unbedingt verteidigen zu wollen.
Auf dem herrlichen Rasen der Goiserer Anlage entwickelte sich vom Start weg eine sehr einseitige Partie und der erste Treffer war nur eine Frage der Zeit. Und die zahlreichen Besucher mussten auch nicht lange auf dieses Tor warten. Mittelfeldmotor Thomas Stadler setzte sich in der 12. Minute energisch gegen mehrere Gegenspieler durch und konnte sich dabei erfolgreich gegen alle verzweifelten Abwehrversuche der Gäste behaupten.
Diesem Treffer folgte in der 23. Minute ein Gustostückerl von Torjäger Mario Petter, welcher mit einem gefühlvollen Heber dem Ersatztorhüter der Gäste keine Chance ließ und auf 2:0 erhöhte.
In dieser Tonart ging es auch weiter, rollende Angriffe der Heimischen und bereits in der 35. Minute das 3:0 durch Slaven Kelava, nach einem sehenswerten Spielzug über mehrere Stationen.
Bis zum Pausenpfiff des ausgezeichneten Schiedsrichters, gab es zwar weitere Möglichkeiten für den SV Kieninger-Bau, welche aber vorerst zu keinem weiteren Torerfolg führten.
Nach dem Seitenwechsel kam bei Esternberg neue Hoffnung auf, dem Spielverlauf eine Wendung zu geben, als in der 48. Minute Christoph Glas, mit einem herrlichen Weitschuss, den Spielstand auf 3:1 verkürzte und damit das etwas zu nachlässige Auftreten der Gastgeber bestrafte.
Zwar kamen die Gäste jetzt besser ins Spiel, die Scherpink-Elf setzte aber in der Folge wieder energischer nach. So dauerte es nur bis zur 57. Minute, bis der 3-Tore Vorsprung der Goiserer wieder hergestellt war. Einmal mehr setzte sich Mario Petter im Strafraum energisch durch und erzielte das 4:1 für seine Mannschaft.
Den Endstand von 5:1 fixierte in der 67. Minute neuerlich Mario Petter mit einem Kopfballtreffer, nach Flanke von Franz Promberger. Er erzielte damit bereits seinen 22. Saisontreffer und baute damit seine Führung in der Torschützenliste der Landesliga West weiter aus.
Am Spielgeschehen änderte sich bis Spielende, trotz einiger weiterer Möglichkeiten für die Scherpink-Elf, nichts mehr und so konnten sich die Goiserer einmal mehr als eindeutige Sieger feiern lassen.
Trainer Franz Scherpink war mit der Leistung in der ersten Hälfte mehr als zufrieden, bemängelte aber die etwas zu lockere Vorgangsweise seines Teams, vor allem am Beginn der zweiten Halbzeit. Ein Dank der Mannschaft gilt an dieser Stelle einmal mehr Franz Liebhart für die ausgezeichneten Platzverhältnisse.
Vorspiel: 1-b-Mannschaften: 0 : 1 (0:0):
Auf dem Kunstrasenplatz des BSFZ Obertraun lieferte die Petter-Elf eine gute Leistung ab, war über weite Strecken des Spieles auch überlegen, scheiterte aber einmal mehr an den vergebenen Möglichkeiten und musste daher eine sehr bittere Niederlage einstecken.
Vorschau:
Bereits am kommenden Freitag (17. 05.) wartet mit dem Auswärtsspiel in Altheim wieder ein anderes Kaliber auf die Scherpink-Elf. Die Gastgeber waren lange Zeit unter den Kandidaten auf den zweiten, so enorm wichtigen, Tabellenplatz und werden unserem Team sicher alles abverlangen.
Die Mannschaft wird besonders in dieser Begegnung die Unterstützung ihrer Fans brauchen und ersucht daher um stimmkräftige Unterstützung. Die Spiele beginnen um 17.30 Uhr (1b-Mannschaften) und 19.30 Uhr (Kampfmannschaften).
Alle Fotos vom Match unter: http://picasaweb.google.de/sv.kieningerbau
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.