SV Pichl/Wels-SV Kieninger-Bau Bad Goisern 1:4 (0:2)

Der Goiserer Schlussmann Chris Unterberger beim Aufwärmen vor dem Match.
11Bilder
  • Der Goiserer Schlussmann Chris Unterberger beim Aufwärmen vor dem Match.
  • hochgeladen von Rudolf Knoll

Den Aufstieg in die 3. Runde des Baumgartner Bier Landescups 2012/13 schaffte der SV Kieninger-Bau Bad Goisern am vergangenen Samstag mit diesem Auswärtserfolg in Pichl/Wels.

Trotz der Ausfälle einiger Stammspieler (Petter, Jamakovic, Eisl, Pfandl) setzte die Scherpink-Elf ihren Erfolgslauf (22. Sieg in Folge in einem Bewerbsspiel) fort und zeigte dabei neuerlich eine gute Leistung.

Der Spielverlauf:

Die Hausherren versuchten von Beginn an Druck zu erzeugen, scheiterten dabei aber immer wieder an der gut organisierten Abwehr der Goiserer. Bei den Gegenangriffen wirkte die Scherpink-Elf gefährlicher und dieser Eindruck sollte sich auch bestätigen.

In der 12. Minute ein schneller Konter des SV Kieninger-Bau und nach Vorarbeit von Slaven Kelava erzielte Kapitän Thomas Stadler den Führungstreffer für seine Mannschaft.

Von diesem Gegentreffer etwas geschockt, verliefen die Angriffsbemühungen der Gastgeber in der Folge unkonzentriert und bestimmte der SV Kieninger-Bau weitgehend das Spielgeschehen.

Eine kleine Vorentscheidung fiel in der 42. Minute, als neuerlich Kapitän Thomas Stadler zum 0:2 erfolgreich war und damit den Pausenstand herstellte.

Nach dem Seitenwechsel versuchten die Hausherren noch einmal dem Spiel eine Wendung zu geben, liefen damit aber in gefährliche Konter des SV Kieninger-Bau. Als der erste Angriffsschwung des SV Pichl abflaute, fiel das 0:3. Nach Vorarbeit des überragenden Thomas Stadler erzielte Neuzugang Slaven Kelava seinen ersten Treffer für den SV Kieninger-Bau.

Zwar konnte Pichl in der 84. Minute einen der wenigen Fehler in der Goiserer Hintermannschaft zum 1:3 nutzen, den Schlusspunkt setzte aber in der 90 Minute wieder mit Thomas Stadler der überragende Mann am Spielfeld mit dem 1:4.

Mit dem Einzug unter die letzten 16 verbleibenden Mannschaften ist der Scherpink-Elf damit ein Prestigeerfolg gelungen, welchen es nunmehr auch in der Meisterschaft zu bestätigen gilt.
Der Gegner in der 3. Cuprunde steht am Donnerstag dieser Woche fest, wenn die Auslosung stattgefunden hat. Informationen darüber unter: www.svbadgoisern.at.

Vorschau:

Die Meisterschaft der Landesliga West beginnt für den SV Kieninger-Bau Bad Goisern am kommenden Samstag, 18. August mit dem Heimspiel gegen SV Friedburg.

Um 15.00 Uhr treffen die 1-b-Mannschaften aufeinander, ehe um 17.00 Uhr für die Scherpink-Elf das Abenteuer Landesliga beginnt.

Mannschaft, Betreuer und Funktionäre des SV Kieninger-Bau hoffen auf stimmkräftige Unterstützung und versprechen totalen Einsatz bei dieser Rückkehr in die Landesliga nach vier Jahren.

Weitere Fotos vom Match unter: http://picasaweb.google.de/sv.kieningerbau

Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.