Top-Platzierung
Dachstein West erfolgreich beim internationalen Skiareatest

- v.l.n.r. : BL Sebastian Schwarzenbacher, BL Ernst Urstöger, Gabriel Sieghartsleitner (Leitung Operations), Bettina Plank, Vorstand Rupert Schiefer, Prinoth GF Klaus Tönhäuser
- Foto: Dachstein West
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Die Skiregion Dachstein West belegt beim Internationalen Skiareatest 2022 mehrfach den ersten Platz. Dieser zeichnet jährlich in unterschiedlichen Kategorien die besten Skiregionen Europas aus. Mit insgesamt acht Gold-Preisen sieht Dachstein West der nächsten Skisaison erwartungsvoll entgegen.
GOSAU. Das durchgehend hohe Engagement der Skiregion Dachstein West zeigt sich nicht zuletzt in zahlreichen Auszeichnungen der Branche. So hat das beliebte Familienskigebiet dieses Jahr erneut beim Internationalen Skiareatest die Auszeichnungen „Kinderlandtrophy“ und „Beschneiungstrophy Gold“ erhalten, zudem wurden sich auch mit dem begehrten Award „Erlebnis- & Familienberg Gold“ ausgezeichnet. Das Angebot für Skitourer in Rußbach gilt als Tourenhimmel und wurde mit dem „Internationalen Skitourengütesiegel Doppelgold“ prämiert. Die Pisten im Skigebiet wurden ebenso mit dem „Internationalen Pistengütesiegel Doppelgold“ ausgezeichnet. Über die „Betriebsleitertrophy“ durften sich Sebastian Schwarzenbacher und Ernst Urstöger freuen und Marketingleiterin Bettina Plank wurde mit dem Award „Marketingtrophy Doppelgold“ ausgezeichnet. „Die Spitzenplatzierung der Skiregion Dachstein West beim Internationalen Skiareatest ist eine große Ehre und bestätigt einmal mehr, dass sich unsere jährlichen Bemühungen für die Wintersaison bezahlt machen. Ein so positives Feedback von unseren Gästen zu erhalten, macht uns stolz und dafür möchten wir uns sehr herzlich bedanken“, berichtet Rupert Schiefer, Vorstand Dachstein West.
Wichtiger Gradmesser
Der internationale Skiareatest zählt zu den wichtigsten Gradmessern der Seilbahnbranche in puncto Sicherheit, Qualität, Gästeservice und Innovation. Über 220 erfahrene Skiareatest-Mitglieder verschiedenster Berufsgruppen und Nationalitäten sammeln anonym ihre Eindrücke in den teilnehmenden Skiresorts im europäischen Alpenraum. Dabei werden anhand umfassender Testkriterien mit viel Know-how, Objektivität, Seriosität und Erfahrung die „Besten der Besten“ gesucht. Diese Aufgabe verfolgt der Skiareatest bereits seit 27 Jahren und erfreut sich im alpenländischen Raum großer Anerkennung.
UP TO DATE BLEIBEN





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.