Sanierungsverfahren
Fortbetrieb der Rettenbachalm läuft positiv

- Die Rettenbachalm in Bad Ischl ist bei Wanderern und Radfahrern sehr beliebt.
- Foto: PantherMedia /Karin Jähne (Symbolfoto)
- hochgeladen von Kerstin Müller
Über das Vermögen des Besitzers der Rettenbachalm in Bad Ischl wurde am 21. März ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Wels eröffnet.
BAD ISCHL. Der Fortbetrieb des beliebten Ausflugsziels und Ausgangspunktes für Wanderungen und Radtouren läuft trotz des großteils schlechten Wetters positiv. Das Geschäftskonzept wurde neu gestaltet und diverse strukturelle Verbesserungen bereits erfolgreich umgesetzt. Mit Almjause und täglich frisch gekochten Spezialitäten aus regionalen Zutaten soll das Unternehmen wieder in die Gewinnzone geführt werden. Zentraler Punkt der Sanierung ist die Umstellung auf Selbstbedienung und damit eine erhebliche Reduktion der Personalkosten. Der zugleich mit dem Antrag auf Insolvenzeröffnung eingebrachte Sanierungsplanvorschlag sieht eine Sanierungsplanquote von 20 Prozent, zahlbar binnen 24 Monaten ab Annahme des Sanierungsplanes vor. Über dieses Angebot werden die Gläubiger am 6. Juli am Landesgericht Wels verhandeln und abstimmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.