Innovation trifft Tradition
Junge Wirtschaft Gmunden erkundet Laufen Austria

Zahlreiche Jungunternehmer folgten der Einladung und erlebten eine spannende Betriebsbesichtigung bei Laufen Austria. | Foto: WKO Gmunden
3Bilder
  • Zahlreiche Jungunternehmer folgten der Einladung und erlebten eine spannende Betriebsbesichtigung bei Laufen Austria.
  • Foto: WKO Gmunden
  • hochgeladen von Kerstin Müller

Am 30. Jänner fand eine exklusive Betriebsbesichtigung der Jungen Wirtschaft Gmunden bei LAUFEN Austria in Gmunden statt. Rund 30 Jungunternehmer aus dem Bezirk erhielten durch Christian Schäfer (Managing Director) und Christian Zethofer (gewerberechtlicher Geschäftsführer) einen detaillierten Einblick in die Produktion von Keramik und innovativer Saphirkeramik.

GMUNDEN. Während der informativen Werksführung wurden die einzelnen Herstellungsschritte und Produktionsprozesse erläutert, wobei besonders die Wichtigkeit des Innovationszentrums am Standort Gmunden für stetige Weiterentwicklung hervorgehoben wurde. Ein besonderes Highlight des Abends war die Präsentation des weltweit ersten CO₂-neutralen Elektrobrennofens, der eine nachhaltige Revolution in der Sanitärkeramik-Produktion darstellt. „Bei JW-Veranstaltungen bekommen die Teilnehmer immer spannende Einblicke in Unternehmen aus dem Bezirk Gmunden und lernen diese besser kennen. Man blickt hinter die Kulissen, was unsere Mitglieder stets sehr schätzen und begeistert“, sagt JW-Bezirksvorsitzender Sebastian Nussbaumer.

Wertvolle Kontakte geknüpft

Im Anschluss nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die Veranstaltung bot spannende Einblicke in ein international erfolgreiches Unternehmen und wurde von allen Beteiligten als äußerst informativ und inspirierend empfunden.

Zahlreiche Jungunternehmer folgten der Einladung und erlebten eine spannende Betriebsbesichtigung bei Laufen Austria. | Foto: WKO Gmunden
Christian Schäfer (Managing Director) erklärte den Teilnehmern die Herstellungsschritte und Produktionsprozesse. | Foto: WKO Gmunden
Einblicke in die Keramikproduktion. | Foto: WKO Gmunden
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.