Miba setzt auf Nachhaltigkeit
Mit eingesparter Energie des Vorjahres könnte mal 100.000 Elektro-Autos aufladen

F. Peter Mitterbauer | Foto: Hermann Wakolbinger
  • F. Peter Mitterbauer
  • Foto: Hermann Wakolbinger
  • hochgeladen von Kerstin Müller

LAAKIRCHEN. Nicht nur für ihre Mitarbeiter, auch für die Umwelt will die Miba Verantwortung übernehmen. Daher arbeitet die Techologiegruppe weltweit seit Jahren daran, Energie und Wasser immer noch sparsamer einzusetzen und Abfall zu vermeiden.

Energie immer effizienter nutzen

Alleine im vergangenen Geschäftsjahr hat die Miba die Energieeffizienz in der Gruppe um 3.665 Megawattstunden steigern können. Mit dieser Energieeinsparung könnte man 100.000 Elektroautos aufladen. Neben einigen großen Projekten wie dem Tausch hunderter Leuchtmittel sind es vor allem kleiner Optimierungen, die zu einer kontinuierlichen Verbesserung führen: etwa die effizienter Nutzung von Druckluft und Klimaanlagen oder die Optimierung und Modernisierung des Maschinenparks.

Wassereinsparung würde 17.000 Badewannen füllen

Auch der nachhaltige Umgang mit Wasser ist der Miba besonders wichtig. Im vergangenen Geschäftsjahr hat die Miba beim Wasserverbrauch eine durch Effizienzsteigerungen eine Einsparung erreicht, die 2,5 Millionen Litern entspricht. Damit könnte man 17.000 Badewannen füllen.

1.700 Tonnen weniger Abfall

Ein wichtiges Ziel, um nachhaltig zu produzieren und damit zu einem noch saubereren Planeten beizutragen, ist für die Miba auch die Vermeidung von Abfall. Im vergangenen Geschäftsjahr hat die Miba 1.700 Tonnen Müll vermeiden können. Das ist die Abfallmenge, die rund 3.500 Europäer pro Jahr verursachen.

Unternehmen und Mitarbeiter nehmen Verantwortung wahr

Die Unternehmensmission „Technologies for a cleaner planet“ bedeutet für die Miba nicht nur, mit ihren Produkten Fahrzeuge, Schiffe, Flugzeuge, Bau- und Landmaschinen effizienter und umweltfreundlicher zu machen oder Technologien für die nachhaltige Erzeugung, Übertragung und Speicherung von Energie anzubieten. „Sie bedeutet auch, dass wir durch unseren schonenden Umgang mit Energie, Wasser und anderen Ressourcen einen Beitrag zu einem sauberen Planeten leisten“, erklärt Miba CEO F. Peter Mitterbauer. „Daher arbeiten wir weltweit daran, den Energie- und Wasserverbrauch und die Abfallmengen in Produktion und Verwaltung ständig weiter zu optimieren. Und auch jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter kann durch einen möglichst schonenden Umgang mit Ressourcen bei der täglichen Arbeit einen Beitrag leisten.“

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.