ADEG Kienberger
Seit über 100 Jahren mit vollem Einsatz für Rußbach in St. Wolfgang

Die ADEG Philosophie „Land aufs Herz“ verkörpert der Familienbetrieb ADEG Kienberger mit Leidenschaft für Land, Leute und Lokalität. | Foto: ADEG/Neumayr/Leo
4Bilder
  • Die ADEG Philosophie „Land aufs Herz“ verkörpert der Familienbetrieb ADEG Kienberger mit Leidenschaft für Land, Leute und Lokalität.
  • Foto: ADEG/Neumayr/Leo
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Schon seit vielen Jahren sichern Johann und Maria Kienberger mit ihrem ADEG Markt die lokale Nahversorgung in Rußbach in St. Wolfgang.

ST. WOLFGANG. Der Markt ist bereits seit einem Jahrhundert und aktuell in dritter Generation im Besitz der Familie von Maria Kienberger. Die ADEG Philosophie „Land aufs Herz“ verkörpert der Traditionsbetrieb mit Leidenschaft für Land, Leute und Lokalität. „Auf die herzliche, offene und freundschaftliche Stimmung in unserem Markt bin ich besonders stolz. Bei uns trifft sich der gesamte Ort und jeder kennt jeden. Das erleichtert die Arbeit wesentlich und motiviert einen jeden Tag aufs Neue“, erzählt ADEG-Kaufmann Johann Kienberger strahlend. Die Familie seiner Ehefrau Maria blickt auf eine lange Geschichte mit ADEG zurück und betreibt den Markt in Rußbach schon seit über 100 Jahren in dritter Generation. „In unserer Familie ist es seit jeher wichtig, die Leute nicht einfach nur als Kunden zu sehen, sondern als Menschen mit Bedürfnissen. Je besser man sie kennt, umso mehr kann man sich auch um sie kümmern. Viele große Supermärkte haben das leider vergessen, aber wir bleiben dabei: Als Nachbar ist man am Ende des Tages der beste Nahversorger“, weiß Maria Kienberger. Der zweite ADEG Markt des Ehepaares wurde 2012 in Strobl eröffnet. Da alle guten Dinge bekanntlich drei sind, öffnete im Juni 2020 noch ein dritter Standort in St. Wolfgang seine Türen. In Rußbach setzt sich Familie Kienberger auch abseits ihres Marktes tatkräftig für das Gemeindeleben ein und greift den örtlichen Vereinen verlässlich unter die Arme.

Unterstützung für lokale Lieferanten

Neben dem menschlichen Miteinander liegt Johann und Maria Kienberger außerdem die Unterstützung von lokalen Lieferanten sehr am Herzen. Aktuell beziehen die beiden bereits zahlreiche Produkte von Betrieben aus der unmittelbaren Umgebung: von Honig und Marmelade angefangen über Holzofenbrot und Schafmilchprodukte bis hin zu frischem Fisch und Fleisch. „Sich für seine eigene Gemeinde einzusetzen bedeutet auch, für örtliche Lieferanten ein verlässlicher Partner zu sein. Je mehr lokale Produkte wir in unser Sortiment aufnehmen, desto mehr Qualität können wir unseren Kunden bieten. Außerdem sorgen wir dafür, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt. Ein perfektes System“, so Johann Kienberger. Diese Einstellung unterstützt auch ADEG-Vorstand Jürgen Öllinger: „Lokalität, Bodenständigkeit und soziales Engagement sind nicht nur die Werte, welche ADEG auszeichnen, sondern auch das Schaffen von Familie Kienberger. Mit ihren insgesamt drei Standorten leisten sie einen unverzichtbaren Beitrag für ihre Gemeinden. Ich freue mich sehr, dass sie ein Teil der ADEG Familie sind und wünsche ihnen und ihrem gesamten Team nur das Beste für die Zukunft!“

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Die ADEG Philosophie „Land aufs Herz“ verkörpert der Familienbetrieb ADEG Kienberger mit Leidenschaft für Land, Leute und Lokalität. | Foto: ADEG/Neumayr/Leo
Foto: ADEG/Neumayr/Leo
Foto: ADEG/Neumayr/Leo
ADEG-Kaufmann Johann Kienberger bezieht zahlreiche Produkte von Betrieben aus der unmittelbaren Umgebung. | Foto: ADEG/Neumayr/Leo
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.