Beim "Kleinen Sonnstein" stürzte eine junge Frau 80 Meter über steiles Gelände ab

Die junge Frau wurde zur ärztlichen Untersuchung ins LKH Gmunden eingeliefert. | Foto: BRS
  • Die junge Frau wurde zur ärztlichen Untersuchung ins LKH Gmunden eingeliefert.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

EBENSEE. Eine junge Frau aus Altmünster stieg am 17. März gegen 7.45 Uhr mit ihrem Ausbilder aus Neukirchen bei einer Bergrettungsübung über einen nicht markierten Steig an der Ostseite des "Kleinen Sonnstein" im Gemeindegebiet von Ebensee auf.Auf einer Seehöhe von ca. 640 Meter wechselt der Steig in ein felsdurchsetztes Gelände mit Kletterschwierigkeiten von 1-2.

Felsblock brach weg

Die Frau querte gegen 8.15 Uhr einen felsigen Abschnitt. Dabei brach ein Felsblock weg, an dem sie sich anhielt. Dadurch verlor sie das Gleichgewicht und stürzte ca. 80 Meter über steiles felsdurchsetztes Gelände ab.Der Ausbilder setzte sofort den Bergrettungsnotruf "140" ab und stieg zur verletzten Bergkameradin ab, um Erste Hilfe zu leisten.
Da mehrere Mitglieder der Bergrettung Traunkirchen an der Westseite des Kleinen Sonnsteins unterwegs waren, konnten sie innerhalb von 15 Minuten nach der Alarmierung über den Gipfel zur verletzten Person gelangen.

Nebel erschwerte die Rettung

Wegen dichten Nebels konnte kein Hubschrauber den Unfallort erreichen.Der Notarzt sowie drei Personen der Rettung Gmunden stiegen mit einem Bergrettungsteam zur Unfallstelle auf.
Nachdem der Notarzt die junge Frau versorgte, wurde diese terrestrisch mittels UT-Trage den steilen Waldhang abgeseilt und der Rettung Gmunden übergeben. Anschließend wurde sie zur ärztlichen Untersuchung in das LKH Gmunden transportiert.

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.