30-Jahr-Jubiläum
"Burgi" seit 30 Jahren beim Schärdinger Roten Kreuz im Einsatz

Johann "Burgi" Burgholzer ist langjähriger Mitarbeiter des Roten Kreuzes Schärding. Er steht seit 30 Jahren im Dienst für Menschen in Not.
 | Foto: Rotes Kreuz Schärding
  • Johann "Burgi" Burgholzer ist langjähriger Mitarbeiter des Roten Kreuzes Schärding. Er steht seit 30 Jahren im Dienst für Menschen in Not.
  • Foto: Rotes Kreuz Schärding
  • hochgeladen von David Ebner

Ein besonderes Jubiläum feiert dieser Tage Johann Burgholzer, langjähriger Mitarbeiter des Roten Kreuzes Schärding. Er steht seit 30 Jahren im Dienst für Menschen in Not.

SCHÄRDING. Was am 1. November 1995 im Zuge des Zivildienstes mit dem Entschluss begann, sich für andere einzusetzen, ist zu einer beeindruckenden Lebensaufgabe geworden. Johann Burgholzer hat in den vergangenen drei Jahrzehnten unzählige Einsätze im Rettungsdienst ehrenamtlich absolviert, Menschen in schwierigen Situationen beigestanden, und durch sein Engagement maßgeblich zur Schlagkraft der Ortsstelle Schärding beigetragen. Dazu Ortsstellenleiter Roland Ziech:

„Unser Burgi ist ein Vorbild an Verlässlichkeit, Kameradschaft und Hilfsbereitschaft.

Drei Jahrzehnte Dienst für das Rote Kreuz sind ein Zeichen gelebter Menschlichkeit. Dafür danken wir ihm von Herzen.“

"Viele bewegende Momente erlebt"

Neben seiner Tätigkeit im Rettungsdienst engagierte sich Burgholzer auch in der Ausbildung neuer Einsatzlenker und prägte so eine ganze Generation von Helfern in der Region. Seine ruhige Art, sein Fachwissen und seine Menschlichkeit machen ihn zu einer geschätzten Stütze im Team. „Das Rote Kreuz ist für mich mehr als ein Ehrenamt – es ist eine Familie“, so Burgholzer. „Ich habe in diesen 30 Jahren viele bewegende Momente erlebt, aber eines ist immer gleich geblieben: die Freude, helfen zu dürfen.“

Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.