Gesundes OÖ
Gesunde Gemeinden vor den Vorhang

- Christine Haberlander (m.) möchte die Arbeit des "Gesunden OÖ" vor den Vorhang holen.
- Foto: Land OÖ
- hochgeladen von Anna Rosenberger-Schiller
ZELL AN DER PRAM. Am 20. November fand eine Regionalveranstaltung im Schloss Zell an der Pram statt. Sie holte die Arbeit der Gesunden Gemeinden, Gesunden Kindergärten und Gesunden Küchen in den Bezirken Grieskirchen und Schärding vor den Vorhang. Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander betonte die wertvollen Beiträge welche die Netzwerke in den Gemeinden leisten. "Wir orientieren uns bei den drei Programm-Säulen "Gesund aufwachsen in OÖ", "Gesund leben in OÖ" und "Gesund altern in OÖ" stark an den Lebensphasen der Menschen. Dazu können unsere Netzwerke einen wertvollen Beitrag leisten, weil wir flächendeckend gut aufgestellt sind", so Haberlander.
Ein großes Netzwerk
In den beiden Bezirken Grieskirchen und Schärding gibt es insgesamt 63 Gesunde Gemeinden, 36 Gesunde Kindergärten und 48 Gesunde Küchen. Für den Bezirk Schärding erhielten 13 Gesunde Gemeinden und der Gesunde Kindergarten in Rainbach ein Qualitätszertifikat im Zuge der Veranstaltung. Diese Auszeichnung steht für eine dreijährige, qualitätsorientierte Gesundheitsförderung in der Gesunden Gemeinde. Auch einige Abeitskreisleiter wurden für ihre fünf-, zehn- oder fünfzehn-jährige Funktion geehrt.
Zertifizierte Gesunde Gemeinden in Schärding:
Diersbach, Dorf an der Pram, Enzenkirchen, Freinberg, Kopfing, Raab, Rainbach im Innkreis, Riedau, Schärding, St. Marienkirchen, Taufkirchen an der Pram, Wernstein und Zell an der Pram
Ehrung für langjährige Arbeitskreisleitung Gesunde Gemeinde:
5 Jahre:
Christine Glechner (Wernstein am Inn)
10 Jahre:
Erika Dollerder (Dorf an der Pram), Theresa Kainz (Kopfing), Alois Hager (Rainbach), Gabriele Friedl, Margit Sommergruber (St. Roman), Birgit Peham-Riedelsberger (St. Willibald)
15 Jahre:
Vizebürgermeister Günter Streicher (Schärding)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.