UPDATE: Nach Brand läuft bei Auzinger wieder alles wie gewohnt

12 Feuerwehren rückten zu dem Großbrand aus.
10Bilder
  • 12 Feuerwehren rückten zu dem Großbrand aus.
  • hochgeladen von David Ebner

18. Jänner, 10 Uhr:

„Wir bekommen viele Anrufe, weil viele meinen, wir sind vollständig abgebrannt“, so Carina Leithner, Marketingchefin bei Auzinger. „Aber so ist es nicht. Es ist nur ein kleiner Trakt der Produktion betroffen.“ Wie Leithner zur BezirksRundschau sagt, läuft der Betrieb in der Produktion bereits wieder auf Hochtouren. Zudem hat das Geschäft für Kunden zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet.

17. Jänner, 16:30 Uhr:

Die Ursachenermittlung zum Brand wurde heute ( 17. Jänner) von einem Brandsachverständigen der Brandverhütungsstelle für Oberösterreich, einem Beamten des Landeskriminalamtes sowie einem Bezirksbrandermittlungsbeamten des Bezirkes Schärding, durchgeführt. Dabei konnte ein Defekt in der elektrischen Zuleitung zu einem Unterverteiler, festgestellt werden. Durch diesen Defekt dürfte es zu einem Kurzschluss und in weiterer Folge zu einem Brand in der Holzkonstruktion im über der Produktionshalle befindlichen Dachboden gekommen sein. Eine Brandstiftung kann ausgeschlossen werden.

Bericht von gestern Abend

ENZENKIRCHEN (ebd). 180 Mann waren demnach zur Brandbekämpfung im Einsatz. Im Bereich der Schneiderei des Enzenkirchner Unternehmens war ein Feuer ausgebrochen und hatte bereits auf den Dachstuhl übergegriffen. Glücklicherweise konnten sich alle Personen noch aus dem Gebäude retten. Es wurde laut Feuerwehr niemand verletzt.

"Innenangriff" zu gefährlich

Da ein Innenangriff unter schwerem Atemschutz vom Einsatzleiter vorerst als zu gefährlich erachtet wurde, wurde die Brandbekämpfung von außen begonnen. "Hilfreich war hier wieder einmal unsere Teleskopmastbühne und konnte so mit den anderen Einsatzkräften der Brand schnell eingedämmt und unter Kontrolle gebracht werden", berichtete Christian Hauzinger von der FF Andorf.

Beträchtlicher Sachschaden

Der Sachschaden ist laut Feuerwehr beträchtlich. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen derzeit noch. "Eines kann man bei diesem Brandereignis aber mit Sicherheit sagen, durch das rasche Handeln der eingesetzten Feuerwehren wurde hier ein Großbrand verhindert", so Hauzinger.
Fotos: FF Andorf, FF Schärding

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.