Gemeinderatswahl 2021
Brunnenthaler ÖVP holt sieben Quereinsteiger ins Team

- Ein Teil des Teams der Brunnenthaler Volkspartei mit Bürgermeister Roland Wohlmuth (l.) und Gemeindeparteiobmann und Vizebürgermeister Friedrich Wadler (3. v. r.).
- Foto: ÖVP Brunnenthal
- hochgeladen von David Ebner
Beim Gemeindeparteitag der Brunnenthaler ÖVP wurden die Weichen für die Gemeinderatswahlen am 26. September gestellt.
BRUNNENTHAL. Parteiobmann Friedrich Wadler konnte neben zahlreichen Ehrengästen auch die 33 Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2021 begrüßen. Darunter befinden sich sieben Quereinsteiger, die das erfahrene Team verstärken werden. Etwa Baumeister Andreas Leithner, der Mediziner Bernhard Lautner, der Bezirksobmann der Landjugend Michael Hell sowie weitere engagierte Brunnenthaler. Einstimmig zum Bürgermeisterkandidat wurde Ortschef Roland Wohlmuth gewählt. "Wohlmuth hat sehr viel Erfahrung im Bereich der Kommunalpolitik, ein bestens aufgestelltes Netzwerk und verfügt über Handschlagqualität", heißt es von der Parteiführung.
Zukunftsweisende Themen
Im Zuge des Parteitags wurden auch die zukunftsweisenden Themen für die Kommunalpolitik aufgezeigt. Demnach soll Brunnenthal als Wohngemeinde abgesichert und gestärkt, ein gesundes Wachstum sichergestellt und das Ehrenamt als wesentliche Säule einer aktiven Gemeinde bestmöglich unterstützt werden. "Um dies künftig zu erhalten, braucht es kluge Konzepte bei der Raumordnung, für die Verringerung des Flächenverbrauches bei Neuparzellierungen, alternative und verdichtete Bebauungskonzepte sowie Info und Unterstützung bei der Einführung und dem Ausbau von modernen Technologien." Ein ökologisches Biomasseheizwerk im Ortszentrum soll den von der Bundesregierung beschlossenen Ausstieg aus der Öl- und Gasheizung unterstützen und eines der zukünftigen Heizungssysteme für die Brunnenthaler werden. Wie die ÖVP ankündigt, wird Bürgermeister Wohlmuth und sein Team im August sämtliche Haushalte besuchen und das persönliche Gespräch suchen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.