Wahl 2021 in Oberösterreich
Taufkirchen an der Pram wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

- Auch in Taufkirchen an der Pram hat die ÖVP aktuell die absolute Mehrheit. Bei der Gemeinderatswahl 2015 kam sie auf 51,60 Prozent.
- Foto: Grafik/BRS
- hochgeladen von Michelle Bichler
In Taufkirchen an der Pram tritt Amtsinhaber Paul Freund (ÖVP) bei der Bürgermeisterwahl 2021 an. Seine Partei hat aktuell die absolute Mehrheit im Gemeinderat.
TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 konnte die ÖVP in Taufkirchen an der Pram sogar ein kleines Plus erringen (1,20 Prozent) und kam auf 51,60 Prozent. Deutliche Verluste gab es für die SPÖ (Minus 10,93 Prozent), die auf 17,69 Prozent abrutschte. Über satte Zugewinne konnte sich die FPÖ freuen. Sie erreichte 30,71 Prozent (Plus 9,73 %). Auch 2021 haben in Taufkirchen nur ÖVP, FPÖ und SPÖ einen Wahlvorschlag für die Gemeinderatswahl eingebracht.
Eine klare Angelegenheit war die Bürgermeister-Direktwahl 2015 für Paul Freund (ÖVP). Er kam auf 75,4 Prozent der Stimmen und setzte sich somit gegen Johann Halas (SPÖ) und Reinhard Weizenauer (FPÖ) durch. Freund wird auch 2021 wieder zur Wahl antreten. Gegenkandidat der SPÖ wird Johann Halas. Die FPÖ Taufkirchen stellt diesmal keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten.
Taufkirchen hat erstmals eine Vizebürgermeisterin (ÖVP)
Bezirk Schärding wählt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag
Landtagswahl 2021 in OÖ – Ausgangslage und Umfrageergebnisse



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.