Sommerliche Ehrungen

Die Geehrten mit Reinhard Macht (2.v.l.), Hubert Danzl (M.) Traudl Keuschnigg (2.v.r.) und Brigitte Laurer (r.) | Foto: Seniorenbund
4Bilder
  • Die Geehrten mit Reinhard Macht (2.v.l.), Hubert Danzl (M.) Traudl Keuschnigg (2.v.r.) und Brigitte Laurer (r.)
  • Foto: Seniorenbund
  • hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz

JENBACH. Langjährige Mitglieder und zahlreiche Geburtstagskinder standen im Mittelpunkt der Ehrungen des Seniorenbundes Jenbach am 23. Juli an einem gemütlichen Sommer-Nachmittag im Dorfwirt Wiesing. Im Rahmen eines gemütlichen Kaffeekränzchens, gesponsert von der Raika Jenbach-Wiesing gab es viel zu feiern: 10 Ehrungen für langjährige Mitlgiedschaft im Seniorenbund Jenbach und 23 runde und „halbrunde“ Geburtstage.

Die Geehrten

Geehrt wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft Anna Klingler, für 30 Jahre Mitgliedschaft Anny Prantl, für 25 Jahre Irmgard Lechner, für 15 Jahre Maria Ivanusa, Luise Kahn und Ludwig Obrist sowie Annelies Ploner, Elfriede Schwan (aus München, war nicht anwesend), Margarethe Stocker und Lydia Unterleitner. Seit 39 Jahren Mitglied ist Antonia Vogl, die im Juli ihren 100. Geburtstag feierte und von Brigitte Laurer und Traudl Keuschnigg im Regional-Altenwohnheim besucht wurde.

Geburtstagskinder

Bgm. Dietmar Wallner gesellte sich auch zu den Gratulanten. Gefeiert werden konnte ein 100. Geburtstag (Antonia Vogl), 85 Jahre, 80 Jahre, 75, 70, 65 und 60 Jahre. Insgesamt waren 23 Jubilare zur Feier gekommen.

Die Gemeinschaft pflegen

Bezirksobmann des Seniorenbundes OSR Altbgm. Hubert Danzl erinnerte daran, dass die wichtigste Aufgabe des Seniorenbundes ist, die Gemeinschaft zu pflegen und das passiert in der großen und sehr aktiven Ortsgruppe Jenbach durch die unermüdliche Initiative von Traudl Keuschnigg und Obfrau Brigitte Laurer, die sich immer neue Ausflüge und Reisen ausdenken und tatkräftig organisieren. Heuer geht es noch zu My Fair Lady nach Kufstein, in die grüne Steiermark und dann im Oktober nach Montegrotto. Daneben laden wöchentliche Kartenrunden und viel geselliges Beisammensein dazu, dass niemand allein zu Hause sitzen muss. Sozialausschuss-Obmann Gemeinderat Reinhard Macht nahm den Gedanken der Treue auf: „Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft bedeuten, dass sich die Mitglieder über viele Jahre zugehörig fühlen und auch die Gemeinschaft durch ihr aktives Erscheinen pflegen. Das ist gerade heute ein wichtiger Wert, den es gilt, auch den jungen Menschen zu vermitteln und mitzugeben.“ Bei den Treffen des Seniorenbundes geht es dabei darum, die Gemeinschaft zu pflegen, sich auszutauschen und gemeinsam schöne Dinge zu erleben. Die Dorfwirt-Chefs Anni und Otto hatten dann noch einen köstlichen Tafelspitz zubereitet, mit dem ein feierlicher und gemütlicher Nachmittag ausklang.

Bilder als Beilage:
Ehrungen

bild Sandra: Bildunterschrift:
Enkelin Sandra begleitete als jüngste Teilnehmerin Oma Gritti zu den Ehrungen des Seniorenbundes Jenbach und nützte die Zeit, ein sommerliches Bild zu malen.

Bild 9387 und 9389:
Bezirksobmann OSR Hubert Danzl mit GR Reinhard Macht und Brigitte Laurer
Traudl Keuschnigg hat „ihre“ Senioren organisatorisch immer bestens im Blick.

Die Geehrten mit Reinhard Macht (2.v.l.), Hubert Danzl (M.) Traudl Keuschnigg (2.v.r.) und Brigitte Laurer (r.) | Foto: Seniorenbund
Traudl Keuschnigg hat „ihre“ Senioren organisatorisch immer bestens im Blick. | Foto: Seniorenbund
Bezirksobmann OSR Hubert Danzl mit GR Reinhard Macht und Brigitte Laurer | Foto: Seniorenbund
Bezirksobmann OSR Hubert Danzl mit GR Reinhard Macht und Brigitte Laurer
Traudl Keuschnigg hat „ihre“ Senioren organisatorisch immer bestens im Blick. | Foto: Seniorenbund
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.