Verkehrsunfall
Fahrer schläft ein und kommt von Straße ab

- In der Nacht auf Montag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L302.
- Foto: fotokerschi.at / Symbolbild
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Am 21. April 2025, gegen 3:20 Uhr, war ein 21-jähriger österreichischer Staatsbürger mit seinem Pkw auf der L302 unterwegs. Der junge Mann fuhr von Schwaz kommend in Richtung Gallzein, als es auf Höhe von Kilometer 1,5 zu einem folgenschweren Vorfall kam.
SCHWAZ. Ersten Angaben zufolge dürfte der Lenker am Steuer eingeschlafen sein, woraufhin das Fahrzeug von der Fahrbahn abkam. In der Folge fuhr er eine steile Böschung hinunter und prallte direkt in die Einfahrt eines Wohnhauses. Dabei kippte das Fahrzeug zur Seite und kam auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand.
Lenker bleib unverletzt
Glücklicherweise konnte der Fahrer das Auto eigenständig und unverletzt verlassen. Bei der anschließenden polizeilichen Kontrolle wurde ein Alkotest durchgeführt, der eine deutliche Alkoholisierung ergab. Aufgrund des hohen Promillewertes wurde dem Lenker noch an Ort und Stelle der Führerschein vorläufig abgenommen.
Mehrere Sachschäden
Durch den Unfall wurden an der L302 ein Leitpflock sowie Teile der Leitschiene beschädigt. Auch in der betroffenen Hauseinfahrt kam es zu Sachschäden, insbesondere an mehreren Sträuchern und Zierpflanzen. Die Polizei leitete eine umfassende Unfallaufnahme ein. Nach Abschluss der Erhebungen wird ein Bericht an die zuständigen Behörden übermittelt.
Das könnte dich noch interessieren
Hier gehts zu weiteren Polizeimeldungen aus Tirol.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.