„Kaiserliche Bilderreihe“ vom Zillertal nach Wien und Brüssel

Franz „Kaiser“ Eberharter mit seinem Erstlingswerk
3Bilder
  • Franz „Kaiser“ Eberharter mit seinem Erstlingswerk
  • hochgeladen von Martin Reiter

„Das hätte ich mir vom Franz nicht erwartet!“ So resümierten in den vergangenen drei Wochen im Europahaus Mayrhofen täglich zahlreiche Besucher begeistert, nachdem sie die Ausstellung „Bilder Metall“ von Franz „Kaiser“ Eberharter besucht hatten. Viele der Kunstwerke wechselten inzwischen bereits den Besitzer, und befinden sich nun in teils prominenter Hand. Eberharters Metallbilder heben sich auch erfrischend von allen anderen Techniken ab. Aus blanken Messingplatten zaubert Eberharter durch Ätzen Bildnissen, die verzaubern. Durch punktuelles Auftragen von Blattgold erhalten die Bilder noch eine besondere Note und scheinen zum Leben zu erwachen. Bei der Finisage zeigten sich auch EU-Konsulent Dr. Johannes Ausserladscheiter und Buchautor Martin Reiter beeindruckt von des Werken des "Kaisers“. Der Lohn für Franz Eberharters Schaffenswerk: Ausserladscheiter hat spontan zugesagt, die Bilder in Wien und Brüssel einem honoren Publikum zu präsentieren. Die Wege für internationale Beachtung des Zillertaler Multitalents sind somit geebnet. Die Ausstellungen in der Donaumetropole sowie in der EU-Hauptstadt werden bereits im heurigen Herbst und im Frühjahr 2013 stattfinden. Franz Eberharter: „Ich werde eine Bild- und Musikkomposition der österreichischen Bundesländer bzw. für Brüssel der bekanntesten Berge und Felsformationen der Mitgliedsländer zusammenstellen und dazu auch eine eigene Musik komponieren.“

Wo: Mayrhofen, Mayrhofen auf Karte anzeigen
Franz „Kaiser“ Eberharter mit seinem Erstlingswerk
EU-Konsulent Dr. Johannes Ausserladscheiter (links) organisiert mit Franz „Kaiser“ Eberharter im Herbst Ausstellungen in Wien und Brüssel.
Franz mit von ihm gestalteten Preisen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.