Meinbezirk vor Ort
Mayrhofen: Touristisch ist viel geboten

- Die Region Mayrhofen/Hippach hat Winter wie Sommer viel zu bieten.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Florian Haun
Die Ferienregion Mayrhofen-Hippach mit ihren Ortschaften Brandberg, Ginzling, Hippach, Mayrhofen, Ramsau und Schwendau gilt als Wiege des alpinen Tourismus. Dank ihrer idealen Lage, eingebettet in die imposante Zillertaler Bergwelt, und exzellenten Infrastruktur bietet die Region das ganze Jahr hindurch ein breit gefächertes Angebot an Aktivitäten und Erlebnissen.
MAYRHOFEN (red). Im Sommer laden 532 Kilometer gut ausgebaute Wanderwege, erstklassige Boulder- und Klettergebiete, spannende Klettersteige sowie 40 abwechslungsreiche Bikerouten zum Entdecken ein. Die vier malerischen Seitentäler und der 422 Quadratkilometer große Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen sind zusätzliche Highlights, die Naturliebhaber in ihren Bann ziehen.
Im Winter punktet die Ferienregion mit den Skigebieten Ahorn und Penken, die mit 142 bestens präparierten Pistenkilometern, hochmodernen Liftanlagen und garantierter Schneesicherheit begeistern. Für erholsame Stunden abseits der Pisten ist der Winterzauber Ginzling eine idyllische Alternative.
Außergewöhnliche Attraktionen bietet Mountopolis, die Erlebniswelt der Mayrhofner Bergbahnen: Von spektakulären Aussichtspunkten und spannenden Outdoor-Aktivitäten bis hin zu familienfreundlichen Wanderwegen und beeindruckenden Greifvogelvorführungen – in Mountopolis wird die Vielfalt der Zillertaler Bergwelt für alle Altersgruppen erlebbar.
Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm sorgt das ganze Jahr für musikalische, kulturelle und sportliche Höhenpunkte – von modern bis traditionell, von sportlich bis kulturell.
Die Ferienregion Mayrhofen-Hippach beeindruckt durch ihre Vielfalt und bietet unvergessliche Erlebnisse – getreu dem Motto: "You never really leave."



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.