Hart i. Z.
Neues Kreuz im "Loachwald" wurde eingeweiht

Das neue Kreuez im "Loachwald" (Grundbesitzer Franz-Josef Hörhager) wurde eingeweiht. Ein großer Dank an die Errichter.  | Foto: privat
18Bilder
  • Das neue Kreuez im "Loachwald" (Grundbesitzer Franz-Josef Hörhager) wurde eingeweiht. Ein großer Dank an die Errichter.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Florian Haun

HART/HELFENSTEIN. Bei Holzarbeiten im Loachwald in Helfenstein war Mitte des 19. Jahrhunderts ein Baumstamm ins Rutschen geraten und donnerte über den steilen Hang ins Tal. Aus Dankbarkeit, dass bei dem Unglück niemand zu Schaden gekommen ist, wurde um ca 1850 das Wegkreuz Loach errrichtet.

Letzten Herbst stellten die beiden Helfensteiner Nachbarn Franz Hörhager und Rudolf Stegmüller Beschädigungen am Dach des Kreuzes fest, welche allmählich zu dessen Verfall geführt hätten. Die beiden Enthusiasten nahmen sich der Sache an um das Kleinod zu erhalten . Franz scheute keine Mühen und Wege das Dach und das gesamte Gehäuse originalgetreu selbst neu nachzubauen und die Malerei des Korpus restaurieren zu lassen. Dafür wurde das Holz, das vom Helfensteiner Wurmbauer dankenswert zur Verfügung gestellt wurde, selbst bei passendem Mondzeichen geschlägert und dann weiterverarbeitet. Die Einsatzstelle vorderes Zillertal der Tiroler Bergwacht stellte eine grosszügige Spende zur Verfügung um die sonstigen Material - und Restaurierungsarbeiten abzugelten, und doch ohne die unzähligen helfenden Hände und den besonderen Einsatz von Franz und Rudolf wäre das Projekt wohl kaum umsetzbar gewesen.

So konnte das neue Schmuckstück mit grosser Freude am 29.05.2022 unter Anwesenheit von Pfarrer Hans Peter Prossegger, dem Pfarrgemeinderat, Bürgermeister Daniel Schweinberger, einer Abordnung der Tiroler Bergwacht und der Helfensteiner Dorfgemeinschaft feierlich eingeweiht werden. Wie es sich gehört wurde dies anschließend bei einem gemütlichen Beisammensein auf dem Schönerhof gebührlich gefeiert. Die Helfensteiner sagen besonders der Tiroler Bergwacht und allen, die ihre Kraft, Arbeit und Mühe in dieses Vorhaben gesteckt haben, ein herzliches Vergelt‘s Gott. Ein großer Dank gilt auch dem Grundbesitzer Franz-Josef Hörhager (Wurmbauer), welcher die Errichtung des Kreuzes auf seinem Grund genehmigt hat.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.