Wirtschaft
RIEDER Zillertal: Wir bilden dich gerne aus

Bei der Fa. Rieder gibt es zahlreiche Möglichkeiten für die Lehre.  | Foto: Philipp Geisler
4Bilder
  • Bei der Fa. Rieder gibt es zahlreiche Möglichkeiten für die Lehre.
  • Foto: Philipp Geisler
  • hochgeladen von Florian Haun

Die Firma Rieder GmbH & Co KG setzt seit Firmengründung enormen Wert auf die betriebsinterne Ausbildung. Der ausgezeichnete Tiroler Lehrbetrieb RIEDER Zillertal bietet insgesamt 11 verschiedene Lehrberufe an.

Ried i. Zillertal. Mehr als 450 Lehrlinge wurden in rund 80 Jahren im Zillertaler Unternehmen RIEDER zu Fachkräften und Spezialisten ausgebildet. Wusstest du, dass ein Lehrabschluss mit einer Matura gleichgesetzt ist und der Meistertitel sogar mit einem Bachelor? Für 2023 hat das Familienunternehmen folgende Lehrberufe zur Verfügung:

Hochbaulehre im RIEDER Team ist individuell und umfangreich. Als Hochbauer arbeitest du mit Ziegel, Mörtel, Stahl und Beton und deine Arbeitswelt umfasst sowohl Neubauten als auch Sanierungen. Mit einer 3-jährigen Lehre als Hochbauer absolvierts du eine triale Ausbildung. Diese umfasst das Training im Betrieb, in der Tiroler Fachberufsschule und in der Bauakademie.

Tischlerlehre im RIEDER Team ist vielseitig und umfassend. Als Tischler arbeitest du großteils mit dem Material Holz. In deinem Arbeitsalltag stellst du Türen, Fenster und Möbel her. Mit einer Lehre als Tischler klassisch (3 Lehrjahre) oder Tischlereitechniker (4 Lehrjahre) absolvierst du an drei Ausbildungsstätten in der RIEDER Gruppe deine Weiterbildung. Zusätzlich besuchst du pro Lehrjahr die Tiroler Fachberufsschule und erlernst dort weitere Skills und erschaffst mit deinen eigenen Händen diverse Werkstücke aus Holz.

Elektrotechniklehre im RIEDER Team ist spannend und abwechslungsreich. In deiner Lehrzeit lernst du elektrische und elektronische Anlagen/Geräte zu planen, installieren, warten und reparieren. Nach der 3,5- bis 4-jährigen Lehre zum Elektrotechniker prüfst und montierst du Schalt- und Verteilerschränke, programmierst Steuerungen, verlegst Kabel und Leitungen und kannst Störungen an mechatronischen Anlagen, Maschinen und Fertigungsrobotern beheben. Du bist im Unternehmen und auf den Baustellen unterwegs.
Lehre starten und Fundament für die Karriere legen
Die Lehrlingsausbildung hat bei RIEDER Zillertal lange Tradition. Im Gründungsjahr 1945 wurde der erste Zimmererlehrling ausgebildet.

„Die RIEDER Team Lehrlinge erwartet eine lässige Zeit, Zusammenhalt, Team-Events und eine Fixanstellung nach einem positiven Lehrabschluss“

, berichtet die Lehrlingsbeauftragte von RIEDER Zillertal, Sandra Brugger.
Nimm deine Zukunft selbst in die Hand und starte beim ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieb RIEDER Zillertal in den Lehrstellen Hochbau, Tischlerei und Elektrotechnik durch. Schnupper- oder Beratungstermin mit Sandra Brugger vereinbaren. Telefonnummer.: +43664 80266105, E-Mail-Adresse: lehre@riederteam.at. Weiterführende Informationen zum Unternehmen und den verschiedenen Lehrstellen: www.riederteam.at

Bei der Fa. Rieder gibt es zahlreiche Möglichkeiten für die Lehre.  | Foto: Philipp Geisler
ls Hochbau-Lehrling errichtest du gemeinsam im Team große und kleine Bauwerke. | Foto: Phillip Geisler
Die zukünftigen Elektrotechniker installieren, warten und reparieren Anlage und Geräte. | Foto: Philipp Geisler
n der Lehrwerkstätte von RIEDER Zillertal können die Tischler-Lehrlinge eigene Werkstücke erzeugen und dabei viele Erfahrungen sammeln.  | Foto: Phillip Geisler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.