1. Resilienz-Forum findet in Spittal statt

Allgemeinmedizinerin und SPIRIT-Sprecherin Beatrix Amenitsch | Foto: KK
2Bilder
  • Allgemeinmedizinerin und SPIRIT-Sprecherin Beatrix Amenitsch
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

SPITTAL. Hochkarätig besetzt ist das erste Resilienz-Forum, das am 16. Oktober um 19 Uhr im Ahnensaal des Schlosses Porcia über die Bühne gehen wird.

Vom Stress zur Krankheit
Stress und Belastungen zählen mittlerweile zu den häufigsten Krankheitsursachen und werden von der WHO als eine der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts eingestuft. Die Leistungsgesellschaft ist zu einer Beschleunigungsgesellschaft geworden, gemäß dem Motto: immer mehr, immer schneller und immer verfügbar. Aber was tun gegen Stress, Burnout und Co.? Wie lässt sich die psychische Widerstandskraft – die sogenannte Resilienz – stärken?

Experten aus Medizin
Eine hochkarätig besetzte Expertenrunde wird sich diesem Thema ausführlich widmen. Nach einem Impulsreferat von Michael Musalek, ärztlicher Direktor des Anton-Proksch-Instituts in Wien, zum Thema „Burnout – neue Wege in Diagnostik und Behandlung“, werden Vertreter aus Medizin, Wirtschaft, Sport, Sozialversicherungen und öffentlichem Dienst auf dem Podium diskutieren. Ihr Kommen zugesagt haben unter anderem Primaria Christa Rados (LKH Villach), Christoph Kulterer (IV-Kärnten-Präsident und CEO Hasslacher Norica Timber), Helmut Petschar (Kärntnermilch), Heimo Wagner (Betriebsleiter RHI-Werk Radenthein), die Kärntner Triathleten Marlies Penker und Christian Troger, Landesskiverbands-Präsident Raimund Berger sowie die SV-Landesstellenleiter Johann Lintner (GKK), Manfred Halbherr (BVA) und Walter Lunner (SVA).

Rechtzeitig gegensteuern
Veranstaltet wird das Resilienz-Forum vom im Herbst 2014 gegründeten Stressdiagnostikzentrum Spirit, das mit einem Team von Ärzten, Therapeuten und Trainern erstmals in Kärnten die Bereiche Stress- und Leistungsdiagnostik, ganzheitliche Gesundheit und Lebensenergie abdeckt. „Emotionale und körperliche Erschöpfung mit reduzierter Leistungsfähigkeit sind kein Schicksal“, betont Beatrix Amenitsch, die medizinische Leiterin von Spirit. „Wer rechtzeitig gegensteuert, kann Burnout und anderen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Depressionen etc. wirkungsvoll vorbeugen.“ Laut Amenitsch soll das Resilienz-Forum ein jährlicher Gesundheits-Fixpunkt am Spittaler Veranstaltungskalender werden: „Das Thema Resilienz wird gesundheitspolitisch und -ökonomisch immer wichtiger werden", glaubt die Allgemeinmedizinerin.
Tipps gefragt
Der Veranstaltungsort Spittal wurde nicht ohne Grund ausgewählt: "Auch im wirtschaftlichen Zentrum Oberkärntens sind die Menschen zunehmend von Leistungsdruck, Stress und Arbeitslosigkeit betroffen, und daher sind Tipps zur Stärkung der psychischen Widerstandskraft immer mehr gefragt", so Amenitsch.

Allgemeinmedizinerin und SPIRIT-Sprecherin Beatrix Amenitsch | Foto: KK
Foto: KK/Anton-Proksch-Institut
Anzeige
Richten Sie Ihr Zuhause mit Virtual Reality ein! | Foto: HPhoto - Hannes Pacheiner
2

Möbel Zimmermann
Werfen Sie einen Blick in die Zukunft!

Sie möchten Ihr Zuhause neu einrichten, zeichnen eineSkizze aufs Papier und vertrauen ganz auf Ihre Vorstellungskraft? Doch das geht viel eindrucksvoller, wenn Sie meiner Empfehlung folgen. Richten Sie sich mit Virtual Reality ein. Passt das Sofawirklich rein? Wirkt die Küchenfront zu dunkel? Nehme ich den Fauteuil in hell oder dunkel? Setzen Sie die VR-Brille auf und probieren Sie einfach alles aus. Wir nutzen eine Software, mit der wir alle Details realitätsgetreu gestalten, damit Sie durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.