MeinÖsterreich-MeinSpittal
Sie bewahrt Tradition vor dem Aussterben

Margit Leeb l(i)ebt ihren Traditionsberuf. | Foto: Privat
6Bilder
  • Margit Leeb l(i)ebt ihren Traditionsberuf.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Florian Pingist

Margit Leeb aus Seeboden gehört zu den letzten aktiven Säcklermeistern in Österreich.

SEEBODEN. "Säcklern" ist eine beinahe ausgestorbene Handwerkskunst, die sich bis ins frühe Mittelalter zurückverfolgen lässt. In Österreich gibt es mittlerweile nur mehr 20 Säcklermeister und Säcklermeisterinnen, die dieses Handwerk aktiv betreiben. Eine davon ist Margit Leeb aus Seeboden. Bereits 1984 hat sie mit der Lehre begonnen, 1987 die Lehrabschlussprüfung gemacht und 1993 die Prüfung zur Säcklermeisterin erfolgreich absolviert. "Selbstständig bin ich seit 1995", freut sich Leeb, die damit die traditionelle Handwerkskunst in Kärnten und Österreich aufrechterhält. "Dazu gehört neben der traditionellen Verarbeitung verschiedener Lederarten auch das Handsticken und die Anfertigung verschiedener Typen von Lederhosen (Altausseer, Salzburger, Ennstaler etc.)", sagt die Säcklerin.

Unikate

Jedes Stück, welches Margit Leeb produziert, ist etwas Besonderes - ein Einzelstück. "Jeder Kunde hat besondere Wünsche und Vorstellungen - dadurch wird jedes Stück zum Unikat. Es ist immer wieder schön, wenn die Kunden ihre Einzelstücke abholen und sich über ihr besonderes Stück sichtlich freuen. Das ist für mich dann auch immer wieder ein tolles Kompliment, dass diese Arbeit große Wertschätzung erfährt. Mein Geschäft lebt hauptsächlich von positiven Weiterempfehlungen", so die Seebodnerin.

Leder aus der Region

Viele Kunden von Margit Leeb - vor allem die Jäger - bringen oft ihre eigenen Häute bzw. Häute der selbst erlegten Tiere mit. "Das ist für viele ganz wichtig", betont Leeb, die die verschiedenen Lederarten (Hirsch, Ziege, Rind) ansonsten ausschließlich in Österreich kauft.

Leidenschaft

Mittlerweile geben immer mehr Traditions- und Handwerksbetriebe auf. Für Margit Leeb war und ist das aber kein Thema. Einerseits weil sie ihre Berufung liebt und andererseits, weil Nachfrage besteht: "Mir ist noch nie der Gedanke gekommen aufzuhören. Dafür mache ich es viel zu gerne. Mein Beruf ist mein Hobby und da ich es nach wie vor mit Spaß und Leidenschaft mache - und das seit mittlerweile fast 40 Jahren - bin ich froh, wenn ich gesund bleibe und diesen schönen Beruf noch viele Jahre ausüben kann. Bei einer Auftragslage, die durchgehend zwischen acht und zehn Monaten ist, kommt einen der Gedanke des Aufhörens auch nie. Die Nachfrage ist ungebrochen hoch und das motiviert zusätzlich."

Leute wollen Qualität

Und wie ist es, sich als Traditionsgeschäft gegen billigere Massenware durchsetzen zu müssen? Darauf hat die Handwerkskünstlerin eine klare Antwort: "Für mich ist das sehr einfach. Früher oder später kommen die meisten zu mir, wenn sie Qualität und Individualität möchten. Für besondere Anlässe wie Hochzeit, aber auch Matura-Feier oder runde Geburtstage wünschen sich viele ein besonderes, qualitativ hochwertiges Stück, das lange hält", sagt Leeb, die ihre Erzeugnisse in die ganze Welt versendet.

Margit Leeb l(i)ebt ihren Traditionsberuf. | Foto: Privat
Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.