Sängerrunde Tangern
100 Jahre mit Sang und Klang

- Die Sängerrunde Tangern bei einem Auftritt beim Moerisch-Kirchtag in Tangern
- Foto: Niedermüller
- hochgeladen von Verena Niedermüller
TANGERN/SEEBODEN (ven). Die 26 Mitglieder der Sängerrunde Tangern unter Obmann Jürgen Rechner und Chorleiter Bernhard Zlanabitnig haben Grund zu Feiern: Vor 100 Jahren wurde das Ensemble gegründet, seit 50 Jahren klingt das Männerensemble wieder durchgehend. Mit drei Terminen wird das Jubiläum gebührend gefeiert.
Pause in den 30er Jahren
1919 gründete Josef Mitterling die Sängerrunde Edelweiss Tangern mit 17 Mitglieder. In den dreißiger Jahren versiegte der Gesang in Tangern, bis Michael Mitterling dafür sorgte, dass das Singen im Ort von 1945 bis 1954 wieder gepflegt wurde. Der Chorleiter übersiedelte an den Bodensee, es wurde schließlich "wild" weitergesungen. 1969 folgte die erneute Gründung der Sängerrunde, im März begann man mit den Proben beim Tangerner Wirt. Willi Holzfeind übernahm die Funktion des Obmannes, Sigi Moerisch sen. war sein Stellvertreter.
Von den damaligen Gründungsmitgliedern sind heute noch Peter Eichholzer, Alois Lax, Johann Lagger, Alois Ottacher, Heinz Unterlerchner und Bernhard Zlanabitnig - seit damals Chorleiter - aktive Sänger.
Nachwuchssänger willkommen
Heute erklingen bei den Konzerten 26 Mitglieder zwischen 30 und 80 Jahren, fünf Tonträger wurden bisher aufgenommen. "Natürlich freuen wir uns auch über interessierten Zuwachs", so Rechner.
Die Termine:
Auftaktkonzert: Samstag, 23. März, 19.30 Uhr, Kulturhaus Seeboden. Als Gäste: Die Neffen von Tante Eleonor und der Kirchenchor Obervellach.
Karten: Tourismusbüro Seeboden, Tangerner Wirt und bei allen Sängern, unter 0676 7504074, info@sr-tangern.at
Almsingen: Samstag, 7. September, 10.30 Uhr, Pichlhütte, bei Schlechtwetter am 8. September
Abschlusskonzert: Samstag, 19. Oktober, 19.30 Uhr, Tennishalle Hotel Royal X. Als Gäste: Carinthia Chor Millstatt, Trachtenkapelle Seeboden




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.