Spittal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Hietzinger Journalist Mathias Kautzky mit seinem ersten Buch "Auf der Alm". | Foto: Christina Hecher
3

Mathias Kautzky, ein Hietzinger auf der Alm

Der Journalist Mathias Kautzky veröffentlichte mit "Auf der Alm" Geschichten aus der österreichischen Bergwelt. Wie kommt man als Hietzinger auf die Idee, ein Buch über Almen zu schreiben? MATHIAS KAUTZKY: Ich bin das Leben auf der Alm von klein auf gewohnt, da mein Vater in den Sechzigerjahren ein Wochenendehaus zwischen Schneealm und Rax gebaut hat. Er hat ein altes Bauernhaus aus Lerchenholz abgetragen und an dieser Stelle wieder aufgebaut. Das Buch besteht aus Geschichten und Anekdoten aus...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maria-Theresia Klenner
Feierten den Doppelsieg:  Peter Joham (Kamera), Jaqueline Rauter, Gerhard Leeb (Hauptdarsteller) | Foto: KK/Wolfgang Hinteregger

Großer Erfolg für den Film- und Videoklub Villach

SPITTAL/VILLACH. Kürzlich fand in Spittal an der Drau das Filmfestival der Kärntner nichtkommerziellen Filmautoren statt. Mit ihrem Film "D wie Dostojewski" wurde Jacqueline Rauter, die Klubmeisterin des Film- und Videoklubs Villach, von der fünfköpfigen Jury zur Landesmeisterin gekürt. Thema Asyl Rauters Film behandelt in poetischer Form das Thema "Asyl" und erhielt zusätzlich den Sonderpreis für eine bemerkenswerte akustische Gestaltung. 26 Filme waren am Start und sieben davon konnten sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Anzeige
Foto: Thalia
5

Im Stadtparkcenter Spittal
Thalia eröffnet neue Buchhandlung in Spittal

Am Donnerstag, den 06. Juni feiert Thalia die offizielle Neueröffnung im Stadtparkcenter Spittal. Auf der ca. 330m2 großen Geschäftsfläche im Erdgeschoss des Stadtparkcenter Spittal finden Sie viele tolle Angebote, eine große Auswahl an Büchern, eine Spieleabteilung mit Top Marken (u.a. Tonies u. Ravensburger) sowie Kinder- & Jugendbücher für jeden Lesestil. Am Eröffnungstag steht auch ein Glücksrad von 10:00 – 10:20, 13:00-13:50 sowie 16:00 – 16:20 vor Ort bereit. Moderne LeseweltSeitens...

Anzeige
Frierss Feines Haus: ausgezeichnet als Kärntens beste Feinkost 2023 | Foto: Frierss/Martin Hofmann
9

Frierss
Villachs Treffpunkt für Grill-Liebhaber & Genießer

Die Frierss Feinkostgeschäfte in Villach sind die richtige Adresse für genussvolles Einkaufsvergnügen, perfekt für besondere Grillfreude. Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf Feines vom Grill. Wer auf der Suche nach regionalen Gustostückerln und feinen Grillspezialitäten ist, findet bei Frierss alles, was das Genießerherz begehrt, wie auch die große Falstaff-Wahl nach dem beliebtesten Fleischer des Landes 2023 zuletzt bestätigte. Für seine besondere Vielfalt und ausgezeichnete...

Anzeige
Foto: CT Cartrade
4

CT Cartrade in Pusarnitz
„Ihr nächstes Fahrzeug steht bei CT Cartrade“

Seit mehreren Jahren zählt CT Cartrade aus Pusarnitz, lt. AutoScout24-Bewertungen, zu den TOP 5 Fahrzeughändlern in ganz Österreich. Bei den Oberkärntner Gebrauchtwagenspezialisten von CT Cartrade finden Sie auf über 1.000m2 überdachter Hallenfläche eine Vielzahl an jungen Leasingrückläufer mit Top Ausstattung. Hier geht’s zu Ihrem nächsten Fahrzeug. Top Qualität„Unser umfangreiches Gebrauchtwagen-Portfolio bietet Ihnen die besten Modelle zu Top Preisen. Dank unserer weitläufigen Halle sind...

Anzeige
Foto: Friseurstudio Club Moda
9

Friseur in Spittal
Club Moda feiert 10 Jahre erstklassige Haarpflege

Seit mittlerweile 10 Jahren steht das Friseurstudio Club Moda für individuellen Service, kompetente Beratung und kreative Stylings, die stets den aktuellen Haartrends folgen. SPITTAL. Das Friseurstudio Club Moda feiert 10 Jahre erstklassigen Service rund ums Haar. Das Ziel des Teams ist es, jedem Kunden das Gefühl zu geben, im Mittelpunkt zu stehen und ein einzigartiges Erlebnis zu erfahren. Die Geschäftsführerin Alexandra Efferl betont: „Der Salonbesuch soll bei uns zu einem unvergesslichen...

Anzeige
Einkaufen im großen Stil ab 13.6.2024 | Foto: Transgourmet/ M. Reiter
2

Gastromie-Großhändler eröffnet
Transgourmet startet in Klagenfurt durch

Transgourmet eröffnet Mitte Juni in Klagenfurt: Der Gastronomie-Großmarkt bietet alles aus einer Hand und Profi-Beratung – nun neben Villach auch in der Landeshauptstadt. „Das Beste für die Gastronomie hat sich verdoppelt“. KLAGENFURT. Am 13. Juni ist es so weit: Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet eröffnet auf dem ehemaligen AGM-Gelände einen neuen Standort. Dabei blieb kein Stein auf dem anderen, auf 3.200 m² Verkaufsfläche werden 19.000 Artikel unter einem Dach und aus einer Hand...

Anzeige
Die LAGANA-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse. | Foto: Simone Attisani
4

voco Villach und LAGANA
Kick & Cook

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. Im Rahmen des diesjährigen KüchenKult-Festivals lädt das voco Villach zu einem einzigartigem Kulinarikfest ein.  KÄRNTEN. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterrasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ von 10 - 14 Uhr verwöhnt während der warmen Monate. „Très chic“ Aus der „Très-chic-Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen...

Anzeige
Haar La Carte und die JJSisters starten eine Kooperation.  | Foto: ck-photography
Video

Die Lösung für Männer
Volles Haar für jedermann dank Haar La Carte

In St.Veit und Umgebung starten Haar la carte und JJ Sisters eine innovative Kooperation zur Lösung von Haarproblemen bei Männern. ST. VEIT/GLAN. Haar la carte ist ein führendes Unternehmen im Bereich Haarproblemlösungen, JJ Sisters, ein renommiertes Schönheitsstudio in St. Veit. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Herren in der Region eine innovative Lösung für Haarausfall und andere Haarprobleme zur Verfügung zu stellen. Maßgeschneiderte LösungenBei der Zusammenarbeit fließen die Expertise von...

3

Ostersonntag in Millstatt

Wo: Seeboden am Millstättersee, 9871 Seeboden am Millstättersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
21

FF Döbriach holte sich Landesmeister-Titel

31 Feuerwehren aus ganz Kärnten ermittelten in der Nockhalle Radenthein den Landesmeister mit den Kärntnerstock. In drei Gruppen wurden die Finalisten ausgespielt, und die FF Döbriach mit den Schützen Florian Waldl, Jürgen Hernler, Günther Schmölzer und Oswald Spendier, siegte in einem spannenden Drei-Finale vor der FF St. Peter ob Radenthein und FF Finkenstein. Weitere Reihung: 4. FF Pöckau-Lind 5. FF Globasnitz 6. FF St. Stefan unterm Feuersberg 7. FF Zell-Gurnitz 8. FF Tschwarzen 9. FF...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
21

„Weiße Fahne“ bei der GAB in Möllbrücke

Nach bestandenem Wissenstest traten 42 Feuerwehrmänner/Frauen der Abschnitte Spittal/Lurnfeld und Unteres Mölltal zum Grundschulungskurs in Möllbrücke an. An zwei Wochenenden wurden die Grundkenntnisse des Feuerwehrwesens erlernt. Dies ist die Voraussetzung für die weiteren Kurse an der Landesfeuerwehrschule in Klagenfurt. Zur Erfolgskontrolle konnte Bezirksausbildungsleiter BI Otto Kofler die Ehrengäste BFK-Stv. Peter Podesser, AFK Herbert Haas, sowie Hausherr und Ortskommandant von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
Gerhard Köfer sieht seinen beruflichen Lebensmittelpunkt nach wie vor in der Politik | Foto: Foto: Sobe

Gerhard Köfer wieder als Energetiker aktiv

Bisheriger Landesrat sieht Schwerpunkt aber nach wie vor in der Politik. SPITTAL. Gerhard Köfer, Landesparteiobmann des Team Kärnten und bis vor kurzem noch Landesrat für Straßenbau und Fischerei, hat seinen Gewerbeschein für Energetik wieder aufleben lassen, ab 13. April will der 57-Jährige loslegen. Als Mitglied der Landesregierung durfte er keinem Beruf nachgehen. Zwar wird ihm das Zitat „Meine Hände sind wie Starterkabel“ in den Mund gelegt, doch wer glaubt, der Spittaler sei als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die damalige Arcana Ende der 1970er Jahre | Foto: KK/Merck
1 15

Damals & heute: Die Merck in Spittal

Auf dem Gelände der heutigen Merck befand sich bereits ein Kriegsgefangenenlager, eine Schuhfabrik und eine Auto-Werkstätte. SPITTAL (ven). In unserer Schwerpunktausgabe rund ums Thema Gesundheit werfen wir auch einen Blick auf den Pharmaproduzenten Merck in Spittal.  Kriegsgefangene und Schuhe Auf dem heutigen Merck-Gelände befand sich ein Kriegsgefangenenlager, die Flächen gehörten zur benachbarten Türk-Kaserne dazu.  1944 gründete Dr. Hurka die Arcana in Graz. Nach der Übersiedelung nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Masseur Armin Jelinek mit Andrea Steiner und Steffi Tiller
10

Fit am Arbeitsplatz mit richtiger Bewegung

Masseur Armin Jelinek gibt Tipps für Bürostuhlakrobaten und deren Bewegungsapparat. SPITTAL (ven). Viele kennen das: Man sitzt den ganzen Tag am Bürostuhl, fängt zu lümmeln an, überkreuzt die Beine. Heilmasseur Armin Jelinek, der mit seinem dreiköpfigen Team auch Betriebsbesuche macht, zeigt einfache Übungen, um den Bewegungsapparat tagsüber zu entlasten. Seit 20 Jahren in Betrieben "Ich bin viel in Betrieben unterwegs, seit 20 Jahren kommen wir mit der Massageliege in Firmen wie damals noch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Feldhase schafft bis zu 70 Stundenkilometer | Foto: Pixabay
4

Was Sie schon immer über den Osterhasen wissen wollten …

Ein wahrhaft interessantes Tier: Was Sie schon immer über den Osterhasen wissen wollten … Der Osterhase leistet nicht nur zu Ostern außergewöhnliches, sondern er hat auch für den normalen Alltag einige ganz außerordentliche Fähigkeiten. Feldhasen erreichen Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 70 Stundenkilometern und können bis zu über zwei Meter hoch springen. „Mit den seitlich angeordneten Augen haben Feldhasen, ohne den Kopf drehen zu müssen, quasi einen Rundumblick und können so auch Feinde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Wenn der Stress im Alltag überwiegt, droht die Gefahr eines Burnouts | Foto: mev.de
1 3

Burnout: "Der Weg zurück ist ein sehr schwerer"

Elisabeth Linhart, selbst im Burnout gelandet, hilft nun Betroffenen aus ihrer Misere zurück ins Leben. SPITTAL (ven). Die WOCHE sprach mit Elisabeth Linhart (ehem. Kofler), die als Burnoutprophylaxe-Trainerin in Spittal selbstständig ist. Ab wann ist man eigentlich im Burnout?  Ausbildung zur Trainerin Als ehemals selbst Betroffene mit all den damit verbundenen Leiden, Rehabilitation und einer halbjährigen Arbeitsunfähigkeit als selbständige Finanzbuchhalterin, war der Weg zurück für Linhart...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Einmal im Monat gibt es für die Rangersdorfer Volksschüler eine "Gesunde Jause" in Buffetform | Foto: KK/VS Rangersdorf
4

Die Volksschule Rangersdorf legt werd auf "Gesundes"

Einmal im Monat wird dort "Gesunde Jause" von den Eltern kredenzt. RANGERSDORF (ven). Die Ökolog-Schule in Rangersdorf unter Direktorin Margaretha Ebner ist auf dem Weg zur "Gesunden Schule". Einmal im Monat gibt es auch eine "Gesunde Jause" in der Mölltaler Volksschule. Freifach gesunde Ernährung "Wir legen Wert auf gesunde Ernährung, dazu gibt es bei uns auch ein Freifach", so die Direktorin. Das Gesunde-Jause-Konzept gibt es bereits seit zehn Jahren. "Es sind abwechselnd die Eltern einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
65

Ostermarkt in Mörtschach

Im Schmutzerhaus in Mörtschach fand ein Ostermarkt mit heimischen Schmankerln und viel selbstgebasteltes für die Osterdeko zu Hause statt. Wo: Schmutzerhaus, Mörtschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Das Vitamin R Kernteam aus Radenthein | Foto: KK/Vitamin R
15

Gesunde Familie mit vitaminR in Radenthein

Die Organisation schafft immer wieder Angebote für Familien und Kinder für ein gesundes Leben. RADENTHEIN. Der Verein Vitamin R in Radenthein mit Geschäftsführerin Elisabeth Tropper-Kranz bietet immer wieder Veranstaltungen und Service für Familien. Das Thema "Gesundheit in der Familie" wird dabei groß geschrieben. Kompetenzzentrum "Wir sind ein überregionales Kompetenzzentrum für Familie, Soziales und Gesundheit – eine Anlaufstelle für Familien jeglicher Form des Zusammenlebens und Menschen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die gemessen an der Anzahl der Katholiken größte Pfarre Kärntens, Wolfsberg, organisiert das zweite Fest der Barmherzigkeit | Foto: Mörth
2 2

Kärnten feiert in Wolfsberg wieder Fest der Barmherzigkeit

Das zweite große Fest der Barmherzigkeit am 7. und 8. April hat auch kulturell einiges zu bieten. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Im Vorjahr organisierte die Stadtpfarre Wolfsberg zum ersten Mal an zwei Tagen für die Diözese Gurk das Fest der Barmherzigkeit. "Das war wirklich ein voller Erfolg, denn es kamen rund 1.000 Besucher", zieht Kaplan Christoph Kranicki Bilanz. Eine Woche nach dem Ostersonntag, am 8. April, auch Weißer Sonntag oder Barmherzigkeitssonntag genannt, feiert die Stadtpfarre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die zertifizierten Gastronomen mit den Verbandsvertretern vor den neuen Wegweisern
31

Döbriach ist nun ein Wanderdorf

Zertifizierung auch von sechs Beherbergungebetrieben DÖBRIACH. "Wandern ist doch genau unser Thema, da machen wir mit." Dies hatte sich Melanie Golob, Vorsitzende des Tourismusverbandes Radenthein/Döbriach, vor zwei Jahren bei einem Vortrag von Sieghard Preis, Geschäftsführer von "Europas Wanderdörfer", gedacht. Gedacht, getan: Döbriach wurde jetzt offiziell von Preis als erstes Wanderdorf am Millstätter See zertifiziert. Musikalische begleitet wurde die Feier in der Tourismusinformation, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Hermann Samonigg will neue Klinik bauen | Foto: KK
2

Psychosomatische Klinik Millstatt: Bitte warten!

Bescheid liegt bei Landesverwaltungsgericht in Klagenfurt. Samonigg plant die Klinik bereits seit 2012. MILLSTATT (ven, aju). Die psychosomatische Klinik, die Hermann Samonigg in Millstatt errichten möchte, lässt weiter auf sich warten. Akt liegt bei Gericht "Der ganze Akt für den Baubescheid - also die Erteilung der Bewilligung zum Abbruch der Bestandsgebäude und zum Neubau einer Klinik - liegt in letzter Instanz beim Landesverwaltungsgericht in Klagenfurt. Und das seit Jänner 2017!", so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Eierpecken ist einer der bekannteren Bräuche, es gibt aber auch zahlreiche andere Traditionen zu Ostern | Foto: KK/TVB Seeboden
13

Ostern als Fest der Tradition

Im Bezirk gibt es die unterschiedlichsten Ostertraditionen, einige davon werden hier vorgestellt. BEZIRK SPITTAL (aju). Gerade zu Ostern gibt es im Bezirk die unterschiedlichsten Bräuche. Kugelrollen In Seeboden zum Beispiel ist es Brauch eine hölzernen Kugel, ähnlich der Kegelkugel, von Ort zu Ort zu rollen. Dabei werden zuerst zwei Mannschaften ausgelost. Die spielen dann gegeneinander. "Die Holzkugel soll dem Brauch nach die Fruchtbarkeit von Dorf zu Dorf bringen", erklärt Hans Zojer aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.