Spittal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

David Edlinger, Matthias Walcher, Thomas Grossegger, Julia Walcher, Christina Laubreiter | Foto: KK/Hofer
1

Benefizkonzert für die Tangerner Kirche

1.300 Euro kamen für ein neues Kirchendach zusammen. MILLSTATT. Große Vorhaben sind auf den Beitrag vieler angewiesen, wenn sie erfolgreich durchgeführt werden sollen. Ein solcher Beitrag war das Benefizkonzert, das in der Stiftskirche Millstatt veranstaltet wurde. 1.300 Euro konnten für ein neues Dach der Tangerner Kirche gesammelt werden. Schüler und Profis Den ersten Teil bestritten Schüler der Musikschule Mirakle Nockberge (Dir. Stefan Hofer), David Edlinger (Marimbaphon), Thomas...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
FamiliJa-Initiatorin Elisabeth Sagerschnig erhielt die "Femme" für besondere Leistungen überreicht | Foto: KK

,Femme‘ für FamiliJa

"Femme 2018" für besondere Leistungen ging an FamiliJa-Initiatorin Elisabeth Sagerschnig. OBERVELLACH. Das Frauenreferat des Landes Kärnten holt mit der Verleihung der "Femme" regelmäßig Frauen vor den Vorhang, die Herausragendes leisten. Dieses Jahr geht der Preis der "Femme" für besondere Leistungen an FamiliJa-Initiatorin Elisabeth Sagerschnig. Aktiv für Frauen Sagerschnig setzt sich seit 20 Jahren aktiv für Frauen ein und ist ehrenamtlich in der Hospizbewegung Kärnten tätig. „Elisabeth...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Im Lurnfeld, genau in der Mitte des Radweges von Grado nach Salzburg wurde Halt gemacht

Bürgermeister kam mit dem Rad vorbei

Eine Delegation aus Grado will mittels Radtour die Popularität des Alpen Adria Radweges fördern. LURNFELD (aju). Mit historischen Fahrrädern machte sich eine Delegation der Stadt Grado, unter ihnen auch der Bürgermeister, auf den Weg entlang des Alpen Adria Radweges. Ziel war die Stadt Salzburg. Als geografischer Mittelpunkt des Radweges macht die Delegation auch im Lurnfeld Halt. Dort wurden sie von Bürgermeister Gerald Preimel und Vizebürgermeister Lorenz Podesser begrüßt. Mit dieser Tour...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Anzeige
Foto: Thalia
5

Im Stadtparkcenter Spittal
Thalia eröffnet neue Buchhandlung in Spittal

Am Donnerstag, den 06. Juni feiert Thalia die offizielle Neueröffnung im Stadtparkcenter Spittal. Auf der ca. 330m2 großen Geschäftsfläche im Erdgeschoss des Stadtparkcenter Spittal finden Sie viele tolle Angebote, eine große Auswahl an Büchern, eine Spieleabteilung mit Top Marken (u.a. Tonies u. Ravensburger) sowie Kinder- & Jugendbücher für jeden Lesestil. Am Eröffnungstag steht auch ein Glücksrad von 10:00 – 10:20, 13:00-13:50 sowie 16:00 – 16:20 vor Ort bereit. Moderne LeseweltSeitens...

Anzeige
Frierss Feines Haus: ausgezeichnet als Kärntens beste Feinkost 2023 | Foto: Frierss/Martin Hofmann
9

Frierss
Villachs Treffpunkt für Grill-Liebhaber & Genießer

Die Frierss Feinkostgeschäfte in Villach sind die richtige Adresse für genussvolles Einkaufsvergnügen, perfekt für besondere Grillfreude. Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf Feines vom Grill. Wer auf der Suche nach regionalen Gustostückerln und feinen Grillspezialitäten ist, findet bei Frierss alles, was das Genießerherz begehrt, wie auch die große Falstaff-Wahl nach dem beliebtesten Fleischer des Landes 2023 zuletzt bestätigte. Für seine besondere Vielfalt und ausgezeichnete...

Anzeige
Foto: CT Cartrade
4

CT Cartrade in Pusarnitz
„Ihr nächstes Fahrzeug steht bei CT Cartrade“

Seit mehreren Jahren zählt CT Cartrade aus Pusarnitz, lt. AutoScout24-Bewertungen, zu den TOP 5 Fahrzeughändlern in ganz Österreich. Bei den Oberkärntner Gebrauchtwagenspezialisten von CT Cartrade finden Sie auf über 1.000m2 überdachter Hallenfläche eine Vielzahl an jungen Leasingrückläufer mit Top Ausstattung. Hier geht’s zu Ihrem nächsten Fahrzeug. Top Qualität„Unser umfangreiches Gebrauchtwagen-Portfolio bietet Ihnen die besten Modelle zu Top Preisen. Dank unserer weitläufigen Halle sind...

Anzeige
Foto: Friseurstudio Club Moda
9

Friseur in Spittal
Club Moda feiert 10 Jahre erstklassige Haarpflege

Seit mittlerweile 10 Jahren steht das Friseurstudio Club Moda für individuellen Service, kompetente Beratung und kreative Stylings, die stets den aktuellen Haartrends folgen. SPITTAL. Das Friseurstudio Club Moda feiert 10 Jahre erstklassigen Service rund ums Haar. Das Ziel des Teams ist es, jedem Kunden das Gefühl zu geben, im Mittelpunkt zu stehen und ein einzigartiges Erlebnis zu erfahren. Die Geschäftsführerin Alexandra Efferl betont: „Der Salonbesuch soll bei uns zu einem unvergesslichen...

Anzeige
Einkaufen im großen Stil ab 13.6.2024 | Foto: Transgourmet/ M. Reiter
2

Gastromie-Großhändler eröffnet
Transgourmet startet in Klagenfurt durch

Transgourmet eröffnet Mitte Juni in Klagenfurt: Der Gastronomie-Großmarkt bietet alles aus einer Hand und Profi-Beratung – nun neben Villach auch in der Landeshauptstadt. „Das Beste für die Gastronomie hat sich verdoppelt“. KLAGENFURT. Am 13. Juni ist es so weit: Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet eröffnet auf dem ehemaligen AGM-Gelände einen neuen Standort. Dabei blieb kein Stein auf dem anderen, auf 3.200 m² Verkaufsfläche werden 19.000 Artikel unter einem Dach und aus einer Hand...

Anzeige
Die LAGANA-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse. | Foto: Simone Attisani
4

voco Villach und LAGANA
Kick & Cook

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. Im Rahmen des diesjährigen KüchenKult-Festivals lädt das voco Villach zu einem einzigartigem Kulinarikfest ein.  KÄRNTEN. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterrasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ von 10 - 14 Uhr verwöhnt während der warmen Monate. „Très chic“ Aus der „Très-chic-Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen...

Anzeige
Haar La Carte und die JJSisters starten eine Kooperation.  | Foto: ck-photography
Video

Die Lösung für Männer
Volles Haar für jedermann dank Haar La Carte

In St.Veit und Umgebung starten Haar la carte und JJ Sisters eine innovative Kooperation zur Lösung von Haarproblemen bei Männern. ST. VEIT/GLAN. Haar la carte ist ein führendes Unternehmen im Bereich Haarproblemlösungen, JJ Sisters, ein renommiertes Schönheitsstudio in St. Veit. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Herren in der Region eine innovative Lösung für Haarausfall und andere Haarprobleme zur Verfügung zu stellen. Maßgeschneiderte LösungenBei der Zusammenarbeit fließen die Expertise von...

Für den Kolbnitzer, seine Mutter und seinen Stiefvater klickten die Handschellen | Foto: KK

Randale in einer Disko: Familie festgenommen

Alkoholisierter Kolbnitzer widersetzte sich Festnahme, seine Eltern mischten mit. SEEBODEN. Die Handschellen klickten gleich für eine ganze Familie aus Kolbnitz in einer Seebodener Diskothek. Festnahme mit Pfefferspray Ein alkoholisierter 28-jähriger Kolbnitzer sorgte in der Nacht auf Sonntag für Unruhe im Lokal, als die Polizei kam, war er so aggressiv, dass er festgenommen werden musste. Er wehrte sich heftig und widersetzte sich der Festnahme, die Polizei setzte sich mit Pfefferspray durch....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gottlieb Strobl, Karin Bernhard, Barbara Frank, Maria Wilhelm, Stefanie Aniwanter und Bernhard Zlanabitnig | Foto: KK/eggspress

Premiere für "Österreich-Bild"

(M)ein Sommer am Millstätter See feierte Vorpremiere im Schloss Porcia. SPITTAL. Im Schloss Porcia wurde die Vorpremiere einer Ausgabe des ORF-Formats "Österreich Bild" mit Gestaltern und Beteiligten gefeiert. Unter dem Titel "(M)ein Sommer am Millstätter See" beleuchten Barbara Frank mit Kameramann Alfred Bein die Region. Mit dabei auch unter anderem Gottlieb Strobl, ORF-Landesdirektorin Karin Bernhard, Barbara Frank, Maria Wilhelm (Geschäftsführerin MTG), Stefanie Aniwanter (Hotel Forelle)...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nachwahlen gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr Velden | Foto: KK/Hermann Sobe

Nachwahl bei der FF Velden

Nach 3.471 Tagen legte Harald Teppan seine Funktion als Kommandant-Stellvertreter zurück. VELDEN. Nach genau 3.471 Tagen legte der seit bereits 37 Jahren im Dienste der Freiwilligen Feuerwehr stehende Harald Teppan seine Funktion als Kommandant-Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Velden zurück. Rührende Laudatio Kommandant Manfred Brugger verliert damit seinen kongenialen Partner, dessen Entscheidung „Platz für eine Verjüngung und auch sukzessive Erneuerung der Führungsstruktur zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
8

HLW-Spittal: Jungsommeliers zeigen Fachkompetenz

HLW Spittal, 5.4.2018 HLW-Jungsommeliers zeigen großartige Fachkompetenz im Rahmen einer öffentlichen Zertifzierungsprüfung Bestens vorbereitet von Dipl.-Päd. Waltraud Zimmermann-Amlacher traten elf Schülerinnen der vierten Jahrgänge der HLW zur Jung-Sommelierprüfung an. Nach der schriftlichen und sensorischen Prüfung bewiesen die Kandidatinnen der Prüfungsjury (Dipl.Päd. Heinz Steindorfer, Dipl.Päd. Dietmar Wernitznig und StR. FV Madeleine Müller) ihr Können im Gäste-Fachgespräch. Bergmoser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Lieben heißt nicht,sich in die Augen zu sehn sondern in die gleiche Richtung zu blicken
29

Herzlicher Danielsberg

Wo: Danielsberg, Mölltal bundesstrasse, 9815 Reißeck Kolbnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
Die New School Of Rock bespielt beim World-Bodypainting-Festival eine eigene Bühne | Foto: NSOR/Fotolia
2

Körperbemalung rockt die Bühne

Die New School Of Rock bespielt eine Bühne beim Bodypainting-Festival. KLAGENFURT (chl). Die "New School Of Rock" ist mittlerweile bekannt dafür, dass die beiden Leiter der privaten Musikschule, Angelika Müller und Bruno Unterberger, sich nicht nur darum kümmern, dass jeder Lernwillige (egal welchen Alters) sein Lieblingsinstrument lernt, sondern dies auch öffentlich zur Schau stellen kann. Heuer geht man, abseits von Auftritten beim Altstadtzauber, in den City-Arkaden, im Stereo-Club und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Erich Auer in seiner persönlichen Oase, seinem Garten. Der Naturliebhaber setzt sich für den Erhalt der Arten ein
2

Die Natur liegt ihm am Herzen

Erich Auer ist erneut in den Naturschutzbeirat von Kärnten bestellt worden. Mit der WOCHE spricht er über Aufgaben und Herausforderungen für das Gremium. SPITTAL (ven). Der Spittaler Erich Auer ist erneut in den Kärntner Naturschutzbeirat bestellt worden. Als Umweltreferent und somit Vertreter des Alpenvereines wird er mit seinen Kollegen Klaus Kugi (Naturschutzbund), Gerald Malle (Naturwissenschaftlicher Verein), Thomas Schneditz (Naturfreunde) und Johannes Thurn-Valsassina (Kärntner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Patrick Rauter organisiert die G-Tal Skate Tour in Afritz und Arriach | Foto: KK/Rauter
6

Das Skateboard erobert das Gegendtal

Patrick Rauter organisiert die G-Tal Skate Tour in Afritz und Arriach. GEGENDTAL (ven). Patrick Rauter, Projektmanager für Snowpark-Infrastruktur sowie Vereinsobmann bei G-Tal/Nocky Mountains - Funsports hat alle Hände voll zu tun. Ist in Bad Kleinkirchheim gerade erst der erste Stopp der G-Tal Snow Tour über die Bühne gegangen, arbeitet er bereits am nächsten Projekt: Die G-Tal Skate Tour in der Nockregion. Fast zu viel Schnee "Die Bedingungen heuer beim Snowskate Jam waren recht schwierig,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ob für Jung oder Alt: Die Dorfgemeinschaft Wirlsdorf - "Das Dorf mit Herz" hat viel zu bieten. Das wissen Nora Koch, Julia Schwarz, Madlen Stich, Annika Koch, Hannah Tribelnig, Tobias Pirker, Hellmuth Koch, Emma Velten, Lara Richtig
2

Mit viel Herz für Wirlsdorf im Einsatz

Als Leiter des Tourismusverbandes Seeboden weiß Hellmuth Koch was die Region lebenswert macht und nominierte die Dorfgemeinschaft Wirlsdorf bei der zweiten Staffel der Image-Kampagne des Regionalverbandes Nockregion „Drauf bin ist stolz“. SEEBODEN (des). Was haben John Lennon, Emile Zola, Ernst Ferstl und Guy de Maupassant gemeinsam? Ihre Lebensweisheiten über Freundschaft, Zufriedenheit und Glück spiegeln die Seele der Dorfgemeinschaft Wirlsdorf wider und wurden auf dem „Weg der Sprüche“ in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
WOCHE Feldkirchen KW 17 - Monika Havekost Link zum Beitrag: https://www.meinbezirk.at/2511984
2 115

Druckfrisch: Regionauten in den April-Ausgaben 2018

Regionauten berichten von den wichtigsten Schauplätzen: Aus ihrem Heimatort, ihrer Straße, von vor der Haustüre! Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der WOCHE. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Missstände aufzuzeigen. Rund 30 Regionauten-Beiträge in der WOCHE...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Das "Gaffer-Problem" hat zwei Seiten: Schaulustige stehen den Einsatzkräften im Weg oder veröffentlichen moralisch bedenkliche Bilder und Videos im Netz | Foto: Pixabay
1 2

"Gaffer-Problem": Aufklärung vor Strafen

Die Behinderung von Einsatzkräften durch Schaulustige nimmt in Zeiten des Smartphones zu. Einsatzkräfte pochen auf Sensibilisierung der Bevölkerung. KÄRNTEN. Die Sensationslust der Menschen steigt augenscheinlich. Das führt mitunter auch dazu, dass Retter bei ihrer Arbeit behindert werden oder tragische Fotos eines Unfalls in sozialen Netzwerken landen. Gerade am Osterwochenende ärgerte sich die Polizei über filmende Gaffer nach einem tragischen Skiunfall am Nassfeld. Innenminister Herbert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Vorne: Petra Jäger, Gertraud Schellhorn, Ulli Lagger, Leni Brandstätter                                                                                        Hinten: Greti Bernthaler, Karin Waidacher, Gertrude Schwager, Gertrude Pucher, Peter und Christa Wolf, Sabine Eichberger (ÖRK), Martin Klar (ÖRK), Andrea Egarter, Monika Gobald, Brigitte Zraun
2

Benefizkonzert zugunsten der Team Österreich Tafel

Am 17. März 2018 fand in Sachsenburg nach langer Vorbereitungszeit ein großes Linedancefest statt. Acht Linedance-Gruppen, unter anderem aus Klagenfurt, Lieserhofen, Gmünd und Spittal, nahmen mit cirka 280 Teilnehmern teil. Fr. Gertrude Pucher, Leiterin der Burning Boots Spittal, organisierte die Teilnahme der Gruppen. Die Tänzer waren begeistert und schwungvoll ging es unter den Klängen der Western Cowboys aus dem Burgenland durch die Nacht. Private Initiative Das Benefizkonzert zugunsten der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Bad Kleinkirchheim baut Europas längsten Flow Country Trail für Mountainbiker | Foto: KK/Perauer
5

Europas längster Flowtrail entsteht in Bad Kleinkirchheim

Bergbahnen Bad Kleinkirchheim investieren rund eine Million Euro netto in 15,9 Kilometer Bike-Trail mit Bike-Parks. BAD KLEINKIRCHHEIM (ven). Ab Sommer 2019 soll es soweit sein: In Bad Kleinkirchheim entsteht derzeit Europas längster "Flow Country Trail" für alle Mountainbike-Begeisterten mit 15,9 Kilometern Länge. Rund drei Jahre dauerte die Planungsphase des Projektes. Hälfte tragen Bergbahnen Projektträger ist der Fremdenverkehrsförderungsverein Bad Kleinkirchheim sowie die Gemeinde Feld am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mit Gitarre und dem Dorfservice-Korb ausgerüstet macht sich Hanna Kosz auf zum Besuchsdienst
1 3

MIT VIDEO: Hanna Kosz hilft "aus Liebe zum Menschen"

Die pensionierte Lehrerin gibt jeden Mittwoch ein paar Stunden für die Gesellschaft her. Sie hilft - wie 27 weitere Freiwillige - ehrenamtlich beim Dorfservice Seeboden mit. SEEBODEN (ven). Die Seebodenerin Hanna Kosz aus Kras hat ein Herz für ihre Mitmenschen. Deshalb ist sie als Freiwillige wöchentlich für das Dorfservice im Einsatz. Eine von 28 "Ich bin eine von 28 Ehrenamtlichen in Seeboden und von 152 in ganz Oberkärnten", betont die Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. "Ich bin nur ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
13

Internationales Flair auf Möllbrückner Bauernhof

Familie Dertnig betreibt seit drei Jahren die "grow together farm" in Möllbrücke. MÖLLBRÜCKE (aju). Er kommt aus Salzburg, sie aus Amerika, gemeinsam haben sie zwei Kinder und bewirtschaften seit 2015 einen Hof in Möllbrücke unter dem Namen "grow together farm". Gemeinsam sesshaft geworden Nessa Dertnig ist im südlichen Illinois, USA, aufgewachsen, hat mit 19 Jahren ein Flugticket nach Paris gebucht und ist Europa seitdem nie lange entkommen. Ihr Mann Christoph ist in der Nähe von Salzburg...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
HLW Spittal
3

HLW – Spittal - Die Power-Checker Schule in Spittal

Im Zeichen des ÖKOLOG-Gedankens erweitert die HLW Spittal ihr Ausbildungsvertiefung mit einem erfolgversprechenden Nachhaltigkeitsprojekt. Power-Checker: Unter diesem Namen startet die HLW Spittal als erste Höhere Schule in Kärnten mit einem Projekt, das bei den Schülerinnen und Schülern zu einer stärkeren Bewusstseinsbildung im Bereich der erneuerbaren Energien und des Umweltschutzes beitragen soll. Gestartet wird mit einem Einstieg in das Thema in einer ersten Klasse der Fachschule für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Die Studenten entwickelten 17 verschiedene Entwürfe | Foto: KK/FH Spittal
1 5

17 neue Gesichter für das Porschemuseum

Architekturstudenten der FH Spittal präsentieren 17 neue Entwürfe für ein neues und größeres Erscheinungsbild des Gmündner Porschemuseums. GMÜND (ven). "Die Sichtbarmachung des Museums, eine bessere Verbindung zur Stadt und eine zeitgemäße Ausstellungsgestaltung" - nach diesen Vorgaben präsentierten die Studenten der FH Spittal des Studienganges Architektur ihre Entwürfe für ein neues Porschemuseum von Helmut und Christoph Pfeifhofer in Gmünd in der Lodronschen Reitschule. Mehr Platz "Wir...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
"Ich habe mich unter dem Himmeldach immer schon freier gefühlt als unter einem Ziegeldach"
2 3

Bloggen unterm Himmeldach

Tipps und Tricks für, und aus der Natur. Hinter dem Namen Himmeldach verbirgt sich der 29-jährige Klagenfurter Marko. Hauptberuflich bei einer Familien-Intensiv-Betreuung beschäftigt, arbeitet er nebenbei als Bergwanderführer. Genau diese Leidenschaft für die Natur packt Marko nun in seine Videos und die neue Kolumne in der WOCHE.  Wie würdest du "Himmeldach" beschreiben? Ich würde Himmeldach als Outdoor-Blog beschreiben. Dabei dokumentiere ich meine Aktivitäten als "Survival-Begeisteter" mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.