Spittal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Betriebsrats-Vorsitzender Manuel Höfer, Betriebsleiter Werner Steinwender, die künftige Geschäftsführerin Susanne Duschek-Fercher, der bisherige GF Wilhelm Granig und Bürgermeister Gerhard Pirih (von links) | Foto: KK/eggspress
1 4

Frau an der Spitze der Spittaler Betriebs GmbH

Susanne Duschek-Fercher folgt Willi Granig als Geschäftsführerin nacht. SPITTAL. Susanne Duschek-Fercher übernimmt ab 2. Mai das Ruder der Spittaler Betriebs GmbH und folgt damit Wilhelm Granig nach, der nach knapp vier Jahren als Geschäftsführer neue berufliche Wege einschlägt. Bei Team vorgestellt Bereits vorab ließ es sich Duschek-Fercher nicht nehmen, sich bei der Belegschaft persönlich vorzustellen. „Als Team bilden wir gemeinsam die Grundlage für den Erfolg. Wir alle sind Botschafter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Michael Ramsbacher, Gernot Platzer, Trainer Werner Steindl und Peter Pirker. | Foto: Privat

Erlebnistag für Downsyndrom-Sportler am Katschberg

KATSCHBERGHÖHE. Der Behindertensportverein Spittal an der Drau unter dem Trainerteam Hanni Glanznig und Werner Steindl organisierte für neun Downsyndrom-Sportler und deren Eltern am 7. April einen Erlebnistag am Katschberg. Schneeschuhwandern am Fuße des Ainecks, eine Pferdekutschenfahrt, eine Wanderung und ein stärkendes Mittagessen machten einen sonnigen Frühlingstag für die Downsyndromkinder zu einem großartigen Erlebnis....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Aufgetischt wird im Schlosshotel Velden | Foto: Falkensteiner Hotels & Residences
8 2

Gewinnen Sie Tickets für Küchenspiele & kulinarische Geschichten aus 1001 Nacht

Genießen im Falkensteiner Schlosshotel Velden***** Mit Andreas Block, Thomas Gruber, Hubert Wallner, Manuel Ressi, Christopher Graham, Dominik Fitz, Hannes Müller und Martin Nuart, Mirko Gaul, Jakob Lilg, Patrick Pass, Silvio Nickol, Michael Sicher. Die WOCHE und das Team des Schlosshotel Velden verlosen zwei Tickets für die Veranstaltung Küchenspiele & kulinarische Geschichten aus 1001 Nacht im Wert von 179,00 Euro pro Person. Das Küchenteam des Schlosshotels zaubert gemeinsam mit renommierten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Anzeige
Foto: Thalia
5

Im Stadtparkcenter Spittal
Thalia eröffnet neue Buchhandlung in Spittal

Am Donnerstag, den 06. Juni feiert Thalia die offizielle Neueröffnung im Stadtparkcenter Spittal. Auf der ca. 330m2 großen Geschäftsfläche im Erdgeschoss des Stadtparkcenter Spittal finden Sie viele tolle Angebote, eine große Auswahl an Büchern, eine Spieleabteilung mit Top Marken (u.a. Tonies u. Ravensburger) sowie Kinder- & Jugendbücher für jeden Lesestil. Am Eröffnungstag steht auch ein Glücksrad von 10:00 – 10:20, 13:00-13:50 sowie 16:00 – 16:20 vor Ort bereit. Moderne LeseweltSeitens...

Anzeige
Frierss Feines Haus: ausgezeichnet als Kärntens beste Feinkost 2023 | Foto: Frierss/Martin Hofmann
9

Frierss
Villachs Treffpunkt für Grill-Liebhaber & Genießer

Die Frierss Feinkostgeschäfte in Villach sind die richtige Adresse für genussvolles Einkaufsvergnügen, perfekt für besondere Grillfreude. Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf Feines vom Grill. Wer auf der Suche nach regionalen Gustostückerln und feinen Grillspezialitäten ist, findet bei Frierss alles, was das Genießerherz begehrt, wie auch die große Falstaff-Wahl nach dem beliebtesten Fleischer des Landes 2023 zuletzt bestätigte. Für seine besondere Vielfalt und ausgezeichnete...

Anzeige
Foto: CT Cartrade
4

CT Cartrade in Pusarnitz
„Ihr nächstes Fahrzeug steht bei CT Cartrade“

Seit mehreren Jahren zählt CT Cartrade aus Pusarnitz, lt. AutoScout24-Bewertungen, zu den TOP 5 Fahrzeughändlern in ganz Österreich. Bei den Oberkärntner Gebrauchtwagenspezialisten von CT Cartrade finden Sie auf über 1.000m2 überdachter Hallenfläche eine Vielzahl an jungen Leasingrückläufer mit Top Ausstattung. Hier geht’s zu Ihrem nächsten Fahrzeug. Top Qualität„Unser umfangreiches Gebrauchtwagen-Portfolio bietet Ihnen die besten Modelle zu Top Preisen. Dank unserer weitläufigen Halle sind...

Anzeige
Foto: Friseurstudio Club Moda
9

Friseur in Spittal
Club Moda feiert 10 Jahre erstklassige Haarpflege

Seit mittlerweile 10 Jahren steht das Friseurstudio Club Moda für individuellen Service, kompetente Beratung und kreative Stylings, die stets den aktuellen Haartrends folgen. SPITTAL. Das Friseurstudio Club Moda feiert 10 Jahre erstklassigen Service rund ums Haar. Das Ziel des Teams ist es, jedem Kunden das Gefühl zu geben, im Mittelpunkt zu stehen und ein einzigartiges Erlebnis zu erfahren. Die Geschäftsführerin Alexandra Efferl betont: „Der Salonbesuch soll bei uns zu einem unvergesslichen...

Anzeige
Einkaufen im großen Stil ab 13.6.2024 | Foto: Transgourmet/ M. Reiter
2

Gastromie-Großhändler eröffnet
Transgourmet startet in Klagenfurt durch

Transgourmet eröffnet Mitte Juni in Klagenfurt: Der Gastronomie-Großmarkt bietet alles aus einer Hand und Profi-Beratung – nun neben Villach auch in der Landeshauptstadt. „Das Beste für die Gastronomie hat sich verdoppelt“. KLAGENFURT. Am 13. Juni ist es so weit: Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet eröffnet auf dem ehemaligen AGM-Gelände einen neuen Standort. Dabei blieb kein Stein auf dem anderen, auf 3.200 m² Verkaufsfläche werden 19.000 Artikel unter einem Dach und aus einer Hand...

Anzeige
Die LAGANA-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse. | Foto: Simone Attisani
4

voco Villach und LAGANA
Kick & Cook

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. Im Rahmen des diesjährigen KüchenKult-Festivals lädt das voco Villach zu einem einzigartigem Kulinarikfest ein.  KÄRNTEN. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterrasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ von 10 - 14 Uhr verwöhnt während der warmen Monate. „Très chic“ Aus der „Très-chic-Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen...

Anzeige
Haar La Carte und die JJSisters starten eine Kooperation.  | Foto: ck-photography
Video

Die Lösung für Männer
Volles Haar für jedermann dank Haar La Carte

In St.Veit und Umgebung starten Haar la carte und JJ Sisters eine innovative Kooperation zur Lösung von Haarproblemen bei Männern. ST. VEIT/GLAN. Haar la carte ist ein führendes Unternehmen im Bereich Haarproblemlösungen, JJ Sisters, ein renommiertes Schönheitsstudio in St. Veit. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Herren in der Region eine innovative Lösung für Haarausfall und andere Haarprobleme zur Verfügung zu stellen. Maßgeschneiderte LösungenBei der Zusammenarbeit fließen die Expertise von...

Langeweile am Wochenende? Keine Chance! | Foto: pixabay
4

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 15

Habt ihr schon Pläne für das Wochenende? Wir haben die wichtigsten Events für euch. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um das verlängerte Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Ausstellung "Klagenfurt 500 - eine Stadt im Bild" wird verlängert 12. April 2018 um 10:00 - 18:00 Alpen-Adria-Galerie, Theaterplatz 3, 9020, Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Impression mit Logos der Träger der Seminarreihe
3

Meditatives Tanzen- Global Dance of Generations

Die Katholische Frauenbewegung bietet in Kooperation mit der Stadtpfarre Spittal Drau in Fortsetzung der vorjährigen Tanzreihe von Global Dance of Generations ein dreiteiliges Seminar „Meditatives Tanzen“ an. Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, durch tänzerische Bewegung zu neuer Lebendigkeit und Bewegungsfreude zu gelangen. Meditatives Tanzen beinhaltet einfache wiederkehrende Bewegungen mit schönen Tüchern zu wohltuenden Klängen. Es bringt die Teilnehmenden in ein schwingendes Kraftfeld,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ingeborg Rupitsch
Für Hubert Koller einen "Liebhaberei": Die MS Poto ist heimgekehrt
1 57

MIT VIDEO: MS Poto ist wieder in heimischen Gewässern

Hotelier Hubert Koller investierte 400.000 Euro, um die 92 Jahre alte MS Poto wieder seetüchtig an den Millstätter See zu holen. SEEBODEN (ven). Zwölf Tonnen schwer, 15,2 Meter lang und beinahe hundert Jahre alt: Hotelier Hubert Koller ließ die MS Poto restaurieren und wieder in den Millstätter See einsetzen. 1926 an Millstätter See Von der Schiffswerft St. Gilgen am Wolfgangsee kam das Schiff 1926 in Teile zerlegt nach Millstatt. Nach Zusammenbau und Überprüfung stach es in See und erhielt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kinder der Nachmittagsbetreuung in Obervellach mit DR. Jasmin Possegger

Geschenk an die Nachmittagsbetreuung

Eine großartige Idee hatten die Innhaber des Lebensmittelmarktes Maria& Ernst Pichler aus Grosskirchheim, es wurde für die Nachmittagsbetreuung in Grosskirchheim, Winklern und Obervellach für alle Kinder ein Spinner gespendet. Die Kinder möchten sich auf diesem Wege recht herzlich bedanken. Wo: Obervellach, 9821 Obervellach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Kerstin und Nicole Gebauer leisten im Notfall Hilfe und stehen der nächsten Feuerwehr-Generation zur Seite
3

Stolz auf den engagierten Nachwuchs in der Freiwilligen Feuerwehr Gmünd

Die öffentlichkeitswirksame Plakataktion war der Auslöser für Nicole Gebauer die Jugendfeuerwehr bei der Image-Kampagne der Nockregion zu nominieren. GMÜND (des). Wer sich über die Nachwuchsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr in Gmünd informieren möchte, sitzt gleich zwei starken Frauen gegenüber. Sie heißen beide mit Nachnamen Gebauer und sind beide Jugendbeauftragte der Jugendfeuerwehr Gmünd. Ihre Leidenschaft und ihre Freizeit gehören der Nachwuchsförderung und Brandbekämpfung. Drauf sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Engelbert Hosner mit René Pucher, Dietrich Winkler und Volker Zurl sowie mit den Kindern Kiara Hosner, Hanna Zurl, Leandro Hartlieb und Martin Zurl
27

In Baldramsdorf wird gut auf Vögel geschaut

Vogelschutzprojekt in Baldramsdorf: Engelbert Hosner ließ auf seinem Grundstück beim Goldbrunnteich 25 Nistkästen für Vögel, die von den Kindergartenkindern liebevoll gestaltet wurden, montieren. BALDRAMSDORF (ven). Welche Vögel tummeln sich im Wald? Und wie müssen Nistkästen aussehen? Der Kindergarten Baldramsdorf unter der Leitung von Elke Baumgartner hat sich in einem Vogelschutzprojekt intensiv mit Vögel und dem Thema Wald beschäftigt. Umgebung schützen Der Baldramsdorfer Engelbert Hosner,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Comiczeichner und Lehrer Wolfgang Tscheru mit seinem neuen Buch "Der Comicprofi", das im Lemberger Schulbuchverlag erscheint | Foto: KK
1 2

Cartoons mit Bildungsauftrag

Der engagierte Volksschullehrer Wolfgang Tscheru peppt seinen Unterricht mit seinen selbstgezeichneten Comics auf, die es nun in Buchform gibt. MALTA (ven). Wolfgang Tscheru hat seine Comics nun auch als Schulbuch veröffentlicht - Cartoons mit Bildungsauftrag sozusagen. Dem Volksschullehrer in Malta wurde die Liebe zum Zeichnen bereits in die Wiege gelegt (die WOCHE berichtete).  Früh übt sich Als Fünfjähriger zeichnete er Wickie und die starken Männer mit all ihren Details nach, später immer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Seeboden: Betriebe für Technologiepark gesucht

Gemeinde treibt auch Ausbau des Lichtwellennetzes voran. SEEBODEN (ven). Die Marktgemeinde Seeboden will Betriebsansiedelungen fördern und stellt dafür Flächen in Lieserhofen zur Verfügung. Betriebe werden dort auch eine brandneue Versorgung mit Lichtwellenkabel vorfinden. 11.000 Quadratmeter Rund 11.000 Quadratmeter groß ist die Fläche, die die Gemeinde im Jahr 2000 angekauft hat. "Es sollte eigentlich als Festwiese genutzt werden, fand aber wenig Anklang", so Vizebürgermeister Christian...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Belinda Glanzer und Trauerbegleiterin Christine Ganeider organisieren einen monatlichen Gesprächskreis im Pfarrhaus Greifenburg | Foto: KK/privat
2

Gute Gespräche für verwaiste Eltern

In Greifenburg startet ein Gesprächskreis für Eltern von Sternenkindern. Einmal im Monat GREIFENBURG (ven). "Der Tod gehört zum Leben dazu, deshalb ist es wichtig, über die Trauer zu sprechen", so Belinda Glanzer aus Dellach zur WOCHE. Sie bietet gemeinsam mit Trauerbegleiterin Christine Ganeider und Astrid Panger von der Plattform Verwaiste Eltern einen wöchentlichen Gesprächskreis für Eltern, die ihre Kinder verloren haben. Viele betroffene Eltern Am 18. April startet der Gesprächskreis -...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Connie Ortner aus Millstatt ist im Projektteam mit dabei | Foto: KK/Bem/AAU
5

Die benediktinische Bibliothek Millstatt wird virtuell

Studenten der Uni Klagenfurt katalogisieren mittelalterliche Bücher und Dokumente aus den Handschriftenbeständen des ehemaligen Benediktinerklosters Stift Millstatt. MILLSTATT. Ein großer Teil der Handschriftenbestände aus dem ehemaligen Benediktinerkloster Stift Millstatt befindet sich heute in der Sondersammlung der Universitätsbibliothek Klagenfurt. Eine Gruppe von Studierenden der Alpen-Adria-Universität hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese mittelalterlichen Bücher und Dokumente nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Christian Dullnig hat einen Zaun an der Grundgrenze errichtet. Somit ist der Weg laut Bauordnung zu eng
1

Wegkonflikt in Schwarzenbach: "Causa auf Nachbarschaftsstreit abgewälzt"

Familie Dullnig will öffentlichen Grund kaufen, bis dato keine Antwort von der Gemeinde Spittal. ROTHENTHURN. Die Causa von Familie Dullnig über eine Wegverbreiterung angrenzend an ihr Grundstück in Schwarzenbach geht weiter. Wie die WOCHE berichtete, würden Edith und Christian Dullnig gerne ihr Grundstück einzäunen - und dürfen nicht. Der Weg, der vorbeiführt, wäre dann zu eng, um noch genutzt werden zu können. "Behörde ist verantwortlich" Die WOCHE stellt richtig, dass der Weg von der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Personenzug konnte noch anhalten, bevor der Arbeitszug mit rund 40 Km/h mit ihm kollidierte | Foto: KK/FF Spittal
4

Update Zugkollision: Vier Verletzte, zwei davon schwer

Lokführer konnte Fahrgäste im Personenzug noch warnen, Bauarbeiter sprangen vor Kollision von Arbeitszug. REISSECK. Nun steht es fest: Bei der Zugkollision im Mölltal am Dienstagabend bei Kolbnitz wurden vier Personen - zwei davon schwer - verletzt. Personenzug gegen Arbeitszug Wie bereits berichtet, kollidierte ein in Richtung Mallnitz fahrender Personenzug mit einem Arbeitszug einer privaten Baufirma, die für die ÖBB Schleifarbeiten durchgeführt hatte. Der Zugsführer des Personenzuges, der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nina packt ihre Leidenschaft für Mode in die neue Kolumne in der WOCHE.
1

"Fashion Talk" mit Nina Wrann

Tipps und Tricks zum perfekten Outfit. Nina Wrann ist eine 26-jährige Modebloggerin aus Klagenfurt. Derzeit arbeitet sie im Bereich Online Marketing, wo sie sich hauptsächlich um Texte und Fotos für verschiedene Social Media Kanäle und Websites kümmert. Nebenbei ist die 26-Jährige auch auf ihrem Instagram Account sehr aktiv. Dort geht es vordergründig um Mode und alles, was dazugehört. Genau diese Leidenschaft packt sie auch in die neue Kolumne in der WOCHE. Seit wann bist du auf Instagram...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
6

CHL sah las und hörte

WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 15, 11. April 2018 "Inspektor Jury: …" *** "… Der Tod des Harlekins": Gelungene Verfilmung eine Yorkshire-Krimis nach einem Roman von Martha Grimes. Mit Fritz Karl in der Titelrolle und Götz Schubert als adeligen Co-Ermittler. (Studio Hamburg Enterprises) Joe Hagan  ***** "Sticky Fingers. Wie Jann Wenner und der Rolling Stone Musikgeschichte geschrieben haben": Das geballte Wissen des Rolling-Stone-Gründers über Geheimnisse und Zusammenhänge der Rock-Geschichte....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Gletschermesser bei der Arbeit an der Burgstalllinie, einem der Querprofile über die Pasterze (14. September 2017) | Foto: G. K. Lieb
3

Gletscher schmelzen schneller denn je

Messdienst des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) hat Entwicklung von 83 Gletschern veröffentlicht INNSBRUCK/MALLNITZ. Der seit den 90er Jahren andauernde Gletscherrückgang setzt sich auch in der Messperiode 2016/2017 ungehindert fort. Das belegen die Zahlen aus dem aktuellen Gletscherbericht des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV). Insgesamt 75 Gletscher haben die 22 ehrenamtlichen Fachleute des ÖAV-Gletschermessdienstes – seit heuer unter der Leitung von  – vor Ort vermessen, bei acht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Neben der Zugkollision hatten die Einsatzkräfte auch mit Bahnböschungsbränden zu kämpfen | Foto: privat/Grechenig
4

Böschungsbrand im Mölltal

3.000 Quadratmeter trockenes Gras brannten. REISSECK. Während Einsatzkräfte bei der Zugkollision im Einsatz waren, kam es zeitgleich zu einem Bahnböschungsbrand im Bereich Preisdorf bei Kolbnitz.  Auf einer Fläche von rund 3.000 Quadratmetern hat entlang der talseitigen Bahnböschung der ÖBB-Tauernbahn trockenes Gras zu brennen begonnen. Die Löscharbeiten wurden vom Lösch- und Rettungszug Mallnitz unterstützt. „Nach rund zwei Stunden konnte Brand aus gegeben werden, rechtzeitig bevor ein starker...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Renate Winkler hat immer ein Lächeln im Gesicht
2 1 5

Sie ist gute Seele im Stadtpark

Renate Winkler verbreitet schon seit vier Jahren ihr ansteckendes Lächeln im Spittaler Stadtpark. SPITTAL (aju). Immer mit einem Lächeln im Gesicht steht Renate Brigitte Winkler schon seit 1992 im Dienst der Stadtgemeinde Spittal. Seit vier Jahren ist sie die gute Seele des Stadtparkes. Stets um die Sauberkeit bemüht, hat sie schon einiges erlebt, doch ihr Lächeln hat sie sich immer behalten. Immer positiv "Ich versuche immer alles positiv zu sehen", antwortet Winkler auf die Frage, woher sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Die Jury des Kärntner Nudel-Awards 2018: Günter Brunner, Adi Lackner, Maria Wilhelm, Wolfgang Hinteregger, Verena Niedermüller, Franz Fendre und Albin Brunner | Foto: KK/photo-baurecht
28

Mit Video - Nudel Award 2018: Die Jury hat gekostet

Albin und Günter Brunner vergeben zum dritten Mal den Kärntner Nudel Award. Die Jury durfte in der Vorausscheidung elf Rezepte in der HLW Spittal verkosten. SPITTAL (ven). Familie Brunner vergibt heuer zum dritten Mal den "Kärntner Nudel-Award". Die WOCHE durfte mit Redaktionsleiterin Verena Niedermüller ebenfalls in der Jury sitzen und elf eingesendete Rezepte mit den Brunner-Nudeln als Ausgangsprodukt verkosten. Am 2. Mai werden die fünf Finalisten ihre Kreationen in der HLW Spittal selbst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auf der Tauernbahnstrecke kollidierten ein Regionalzug und ein Arbeitszug | Foto: privat/Grechenig
3

Zug-Kollision bei Kolbnitz: Zwei Verletzte

Arbeitszug kollidierte mit Regionalzug, Strecke ist derzeit gesperrt. KOLBNITZ (ven). Laut ersten Informationen sind im Bereich Kolbnitz ein Arbeitszug und ein Regionalzug der ÖBB kollidiert. Laut ÖBB-Sprecher Christoph Posch gibt es zwei Verletzte im Arbeitszug, im Regionalzug sei niemand verletzt worden. Die Strecke ist derzeit gesperrt, ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet. 

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
6

belebte Fassade

Wo: Stadtpark, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
Das Filmteam im Mölltal. Der Dreh ist nun beendet | Foto: KK/Jäger
2 2

Filmdreh "Formation" im Mölltal erfolgreich beendet

Der sehr emotionale und künstlerische Kurzfilm „Formation“ wurde Ende Feber erfolgreich im Mölltal produziert. Zu den Drehorten gehörten das Margarethenbad und der Mölltalerhof in Rangersdorf sowie das Gemeindezentrum und das Café Suntinger in Stall. MÖLLTAL. Im sehr inhaltsreichen Kurzfilmprojekt "Formation" geht es um das Thema Datenschutz und Meinungsfreiheit. Der Fokus liegt hierbei auf der Sensibilisierung hin zu mehr sozialkritischem Denken und der Weckung eines gesellschaftlichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.