Spittal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hermann Samonigg will neue Klinik bauen | Foto: KK
2

Psychosomatische Klinik Millstatt: Bitte warten!

Bescheid liegt bei Landesverwaltungsgericht in Klagenfurt. Samonigg plant die Klinik bereits seit 2012. MILLSTATT (ven, aju). Die psychosomatische Klinik, die Hermann Samonigg in Millstatt errichten möchte, lässt weiter auf sich warten. Akt liegt bei Gericht "Der ganze Akt für den Baubescheid - also die Erteilung der Bewilligung zum Abbruch der Bestandsgebäude und zum Neubau einer Klinik - liegt in letzter Instanz beim Landesverwaltungsgericht in Klagenfurt. Und das seit Jänner 2017!", so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Eierpecken ist einer der bekannteren Bräuche, es gibt aber auch zahlreiche andere Traditionen zu Ostern | Foto: KK/TVB Seeboden
13

Ostern als Fest der Tradition

Im Bezirk gibt es die unterschiedlichsten Ostertraditionen, einige davon werden hier vorgestellt. BEZIRK SPITTAL (aju). Gerade zu Ostern gibt es im Bezirk die unterschiedlichsten Bräuche. Kugelrollen In Seeboden zum Beispiel ist es Brauch eine hölzernen Kugel, ähnlich der Kegelkugel, von Ort zu Ort zu rollen. Dabei werden zuerst zwei Mannschaften ausgelost. Die spielen dann gegeneinander. "Die Holzkugel soll dem Brauch nach die Fruchtbarkeit von Dorf zu Dorf bringen", erklärt Hans Zojer aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Anzeige
Foto: Thalia
5

Im Stadtparkcenter Spittal
Thalia eröffnet neue Buchhandlung in Spittal

Am Donnerstag, den 06. Juni feiert Thalia die offizielle Neueröffnung im Stadtparkcenter Spittal. Auf der ca. 330m2 großen Geschäftsfläche im Erdgeschoss des Stadtparkcenter Spittal finden Sie viele tolle Angebote, eine große Auswahl an Büchern, eine Spieleabteilung mit Top Marken (u.a. Tonies u. Ravensburger) sowie Kinder- & Jugendbücher für jeden Lesestil. Am Eröffnungstag steht auch ein Glücksrad von 10:00 – 10:20, 13:00-13:50 sowie 16:00 – 16:20 vor Ort bereit. Moderne LeseweltSeitens...

Anzeige
Frierss Feines Haus: ausgezeichnet als Kärntens beste Feinkost 2023 | Foto: Frierss/Martin Hofmann
9

Frierss
Villachs Treffpunkt für Grill-Liebhaber & Genießer

Die Frierss Feinkostgeschäfte in Villach sind die richtige Adresse für genussvolles Einkaufsvergnügen, perfekt für besondere Grillfreude. Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf Feines vom Grill. Wer auf der Suche nach regionalen Gustostückerln und feinen Grillspezialitäten ist, findet bei Frierss alles, was das Genießerherz begehrt, wie auch die große Falstaff-Wahl nach dem beliebtesten Fleischer des Landes 2023 zuletzt bestätigte. Für seine besondere Vielfalt und ausgezeichnete...

Anzeige
Foto: CT Cartrade
4

CT Cartrade in Pusarnitz
„Ihr nächstes Fahrzeug steht bei CT Cartrade“

Seit mehreren Jahren zählt CT Cartrade aus Pusarnitz, lt. AutoScout24-Bewertungen, zu den TOP 5 Fahrzeughändlern in ganz Österreich. Bei den Oberkärntner Gebrauchtwagenspezialisten von CT Cartrade finden Sie auf über 1.000m2 überdachter Hallenfläche eine Vielzahl an jungen Leasingrückläufer mit Top Ausstattung. Hier geht’s zu Ihrem nächsten Fahrzeug. Top Qualität„Unser umfangreiches Gebrauchtwagen-Portfolio bietet Ihnen die besten Modelle zu Top Preisen. Dank unserer weitläufigen Halle sind...

Anzeige
Foto: Friseurstudio Club Moda
9

Friseur in Spittal
Club Moda feiert 10 Jahre erstklassige Haarpflege

Seit mittlerweile 10 Jahren steht das Friseurstudio Club Moda für individuellen Service, kompetente Beratung und kreative Stylings, die stets den aktuellen Haartrends folgen. SPITTAL. Das Friseurstudio Club Moda feiert 10 Jahre erstklassigen Service rund ums Haar. Das Ziel des Teams ist es, jedem Kunden das Gefühl zu geben, im Mittelpunkt zu stehen und ein einzigartiges Erlebnis zu erfahren. Die Geschäftsführerin Alexandra Efferl betont: „Der Salonbesuch soll bei uns zu einem unvergesslichen...

Anzeige
Einkaufen im großen Stil ab 13.6.2024 | Foto: Transgourmet/ M. Reiter
2

Gastromie-Großhändler eröffnet
Transgourmet startet in Klagenfurt durch

Transgourmet eröffnet Mitte Juni in Klagenfurt: Der Gastronomie-Großmarkt bietet alles aus einer Hand und Profi-Beratung – nun neben Villach auch in der Landeshauptstadt. „Das Beste für die Gastronomie hat sich verdoppelt“. KLAGENFURT. Am 13. Juni ist es so weit: Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet eröffnet auf dem ehemaligen AGM-Gelände einen neuen Standort. Dabei blieb kein Stein auf dem anderen, auf 3.200 m² Verkaufsfläche werden 19.000 Artikel unter einem Dach und aus einer Hand...

Anzeige
Die LAGANA-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse. | Foto: Simone Attisani
4

voco Villach und LAGANA
Kick & Cook

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. Im Rahmen des diesjährigen KüchenKult-Festivals lädt das voco Villach zu einem einzigartigem Kulinarikfest ein.  KÄRNTEN. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterrasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ von 10 - 14 Uhr verwöhnt während der warmen Monate. „Très chic“ Aus der „Très-chic-Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen...

Anzeige
Haar La Carte und die JJSisters starten eine Kooperation.  | Foto: ck-photography
Video

Die Lösung für Männer
Volles Haar für jedermann dank Haar La Carte

In St.Veit und Umgebung starten Haar la carte und JJ Sisters eine innovative Kooperation zur Lösung von Haarproblemen bei Männern. ST. VEIT/GLAN. Haar la carte ist ein führendes Unternehmen im Bereich Haarproblemlösungen, JJ Sisters, ein renommiertes Schönheitsstudio in St. Veit. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Herren in der Region eine innovative Lösung für Haarausfall und andere Haarprobleme zur Verfügung zu stellen. Maßgeschneiderte LösungenBei der Zusammenarbeit fließen die Expertise von...

Einen Arzt/eine Ärztin in der eigenen Gemeinde zu haben, ist - vor allem in ländlichen Gemeinden - keine Selbstverständlichkeit | Foto: KK/mev.de

Kassenstelle von Hedwig Ferlitsch wird nachbesetzt

Ärztekammer und Krankenkasse konnten sich einigen. SPITTAL (ven). Im Bezirk Spittal werden zwei Kassenplanstellen bis 2020 reduziert. Das betrifft Radenthein und die Stadt Spittal im Bereich Allgemeinmedizin. Im Bereich Dermatologie kommt hingegen eine Stelle hinzu. Für Landärzte konnte im Einvernehmen mit der Ärztekammer eine deutliche Verbesserung mit Erschwerniszulagen erreicht werden. "Relativieren" "Man muss das relativieren", so Kammeramtsdirektor-Stellvertreter der Ärztekammer Kärnten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bei Puls 4 Show erfolgreich: Christoph Raunig und Patrick Kleinfercher sahnten bei 2 Minuten 2 Millionen mit ihrer Idee ab | Foto: KK/Gerry Frank
7

My Acker räumte bei Fernsehshow richtig ab

Patrick Kleinfercher und Christoph Raunig überzeugten die Investoren von zwei Minuten zwei Millionen. LURNFELD (aju). Bereits im Oktober wurde die aktuelle Staffel von 2 Minuten 2 Millionen, die nun auf Puls 4 ausgestrahlt wird, in die Wege geleitet. Mit dabei auch ein Lurnfelder Unternehmen. Im Teamwork schafften es Christoph Raunig und Patrick Kleinfercher mit ihrem Konzept von My Acker, die Investoren zu überzeugen. Mit dieser Finanzspritze und dem Know-how der hochkarätigen Jury soll das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
6

CHL sah las und hörte

WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 13, 28. 3. 2018 "Ein Engel auf …"  ***  "… Erden": Sentimental-Kult – Michael Landon (der "Little Joe" aus "Bonanza") in seiner zweiten Paraderolle (1984-1989). Die komplette Serie auf 29 DVDs (111 Folgen). (Alive) "Christlich auf’kocht …"  ***  "… und teuflisch eing’schenkt": Die Ethnologin Renate Riedler-Singer kocht uns ein mit traditionellen Speisen der alpenländischen christlichen Festtagsküche und deren Hintergründe. (Hermagoras) "Gartenlust und …"  **** "…...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Das FamiliJa-Team mit Geschäftsführerin Ursula Blunder (mitte) | Foto: KK/FamiliJa
13

Gesund in den Oberkärntner Gemeinden

FamiliJa betreut in ganz Oberkärnten 24 Gesunde Gemeinden. Die jüngste ist Kleblach-Lind im Drautal. BEZIRK SPITTAL (ven). Leben Sie in einer "Gesunden Gemeinde"? Das Gesundheitsland Kärnten unterstützt mittlerweile 114 Gemeinden dabei, den Bürgern gesundheitsfördernde Maßnahmen in den Bereichen Ernährung, Bewegung, Sicherheit und Seelisches Wohlbefinden anzubieten. Breites Angebot Die zahlreichen Aktivitäten und Projekte werden bedarfsgerecht und zielgruppenorientiert umgesetzt. Ziel des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Psychische Erkrankungen nehmen bei Kärntner Jugendlichen zu. GKK startet ein Projekt für ihre Behandlung | Foto: Pixabay
2

Psychotherapie für Jugendliche in Kärnten

GKK startet Pilotprojekt für therapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ab April ist Start in Völkermarkt, Villach und Spittal. VÖLKERMARKT, SPITTAL, VILLACH. Kinder und Jugendliche sind von psychischen Erkrankungen nicht verschont. Ganz im Gegenteil. „Psychosoziale Auffälligkeiten und Entwicklungsverzögerungen nehmen stark zu“, warnt Gesundheitsreferentin Beate Prettner. Deshalb startet nun ein Pilotprojekt in Kärnten das Jungen unter 18 Jahren den Zugang zu Therapie ermöglicht....

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Die Verantwortlichen bei der Info-Veranstaltung im Mölltal | Foto: KK/ÖBB

Megaprojekt im Mölltal: 140 Millionen Euro für Bahnstromkraftwerk

Ab Ende 2023 wird umweltfreundlicher Strom für die ÖBB mittels Wasserkraftwerk produziert. OBERVELLACH. Im Mölltal wird um rund 140 Millionen Euro das neue Wasserkraftwerk Obervellach II entstehen, welches die alte, aus den 1920er Jahren stammende Anlage ersetzen wird. Ab der geplanten Fertigstellung Ende 2023 ermöglichen die Turbinen die Erzeugung von umweltfreundlichem Strom, der dem Bedarf von rund 30.000 Railjet-Fahrten von Villach nach Wien pro Jahr entspricht. Damit bauen die ÖBB ihren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
HNO Arzt Dr. Hermann Raunig ist für seine Operationstechnik bei abstehenden Ohren über die nationalen Grenzen hinaus bekannt. | Foto: P. Tiefling/KK
8

Abstehende Ohren müssen nicht sein

Der Spittaler HNO-Arzt Hermann Raunig operiert erfolgreich verformte Ohrmuscheln. Die Woche sprach mit ihm über Operationstechnik, psychische Belastung, Klebetechnik und Kostenersatz. SPITTAL. Abstehende Ohren können schon früh eine Belastung darstellen. Der Spittaler Spezialist für Hals, Nasen und Ohren Hermann Raunig ist weltweit unterwegs und schafft Abhilfe.  WOCHE: Sie sind nun schon seit mehreren Jahrzehnten als Hals- Nasen- und Ohrenarzt in Spittal tätig. Warum wurden sie Mediziner?...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Karl-Heinz und Michaela Mewdrow mit Alpaka Luiggi (2) und Lama Chipriano (9)
1 16

Mit Lampakas auf "spirituelle Reisen"

Familie Medrow bietet heuer in Trebesing ihre ersten Wanderungen an. TREBESING. Wanderungen mit dem Hund sind Alltag. Und auch solche mit dem Esel seit geraumer Zeit bekannt. Aber mit dem Alpaka oder Lama (kurz: Lampaka) an der Leine dürfte hierzulande bisher kaum jemand unterwegs gewesen sein. Dem wird nun Abhilfe geschaffen. Karl-Heinz und Michaela Medrow bieten alsbald erstmals Touren mit diesen zotteligen Vierbeinern ein. "Wir nehmen unsere Gäste mit auf spirituelle Reisen", versprechen die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Tee-Kalender: Monika Oberlojer (li.) gibt Tipps
2

Kräuter für jede Jahreszeit

Tee für jede Jahreszeit: Kräuterexpertin aus Irschen gibt Tipps für alle Kräuterhexen und ihre Gärten. IRSCHEN (aju). Im Kräuterdorf Irschen dreht sich seit 1992 nahezu alles um den Anbau und die Verarbeitung von Kräutern. Kräuterexpertin Monika Oberlojer verrät deshalb Tipps für den eigenen Kräuteranbau. Der Anbau Die Qualität der Kräuter hängt zunächst einmal von der Anbaumethode und der Verarbeitung ab. Zudem sollten Kräuterbeete in sonniger Lage immer in einem Abstand von 50 Metern zu stark...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Werner und Hildegard, Noah und Yumi Biller
18

Erneuerung mit Yoga, Meditation und veganer Ernährung

Hildegard und Werner Biller bieten in Obermillstatt "Reisen zu sich selbst" an OBERMILLSTATT. Mit dem Dreiklang von Yoga, Meditation und veganer Ernährung bieten Hildegard und Werner Biller in ihrem Soami Retreat Center "Reisen zu sich selbst" an. "Soami" ist ein Sanskrit-Begriff aus einem indischen Mantra und bedeutet so viel wie „in Einklang sein“. Dies ist ein schwieriges Unterfangen räumt Biller ein, wie seine Frau sowohl Psychotherapeut als auch Yoga-Lehrer. Denn die Harmonie-Suche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Süßes kann zu Ostern auch ganz einfach in einem Marmeladenglas verschenkt werden
8

Selbstgemachte Deko für den Ostertisch

In nur wenigen Handgriffen gelingt ganz einfach eine schöne Dekoration für den Ostertisch. Ob passende Tischdeko oder kleine Ostergeschenke, der Kreativität sind auch zu Ostern keine Grenzen gesetzt. Serviettenhase Um die Serviette kreativ am Ostertisch zu präsentieren, nimmt man einfach die Serviette, klappt sie auf und faltet sie diagonal zu einem Dreieck. Anschließend die Spitze zwei Mal nach oben falten, bis ein schmaler Streifen entsteht. Diesen um das Ei wickeln, oben zusammenbinden und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
8

Workshop für die Feuerwehren im Bezirk Spittal

Am Freitag, dem 23. März lud Bezirksfeuerwehrkommandant Kurt Schober die 75 freiwilligen und zwei Betriebsfeuerwehren des Bezirkes Spittal zu einem Workshop in das Schloss Porcia in Spittal. Rund 150 Kommandanten, Stellvertreter und Funktionsträger konnten sich aus erster Hand über die aktuellen Themen auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens und der Katastrophenhilfe informieren. BFK Schober zeigte sich sehr stolz über die Einsatzbereitschaft und den Weiterbildungswillen in seinem Bezirk. Als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
Das Land Kärnten fördert 50 Prozent der Erschließungskosten | Foto: pixabay

Obervellach geht online - gratis W-Lan für die "Schattseite"

Investitionen in die digitale Infrastruktur unserer Gemeinden sollen die Wettbewerbsfähigkeit stärken und die Abwanderung verringern. Im Freizeit- und Tourismuszentrum der Marktgemeinde Obervellach wird ein kostenloser und öffentlicher WLAN-Hotspot installiert. Aus Mitteln des Förderprogramms "Breitbandoffensive für Kärntner Gemeinden" fördert das Land Kärnten 50 Prozent der Erschließungskosten von insgesamt rund 11.000 Euro. Umgesetzt und begleitet wird das Projekt vom lokal-regionalen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sebastian Glabutschnig
Ein Erfolg für Spittal: Die Kooperation mit der Mechatronik-HTL in Klagenfurt. Derzeit werden hier 59 HTL-Schüler unterrichtet | Foto: KK/Hak Spittal
1 17

Hak Spittal: 50 Jahre Wirtschaftskompetenz

Die Schule unter Direktor Erwin Theuermann feiert ihr 50-jähriges Bestehen. SPITTAL (ven). Die Handelsakademie (Hak) Spittal feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Direktor Erwin Theuermann lädt am 6. April von 10.30 bis 13 Uhr in den Spittaler Stadtsaal zur Jubiläumsfeier ein. Bekannte Gesichter Die Hak in Spittal ist eine vielfältige Schule mit viel Praxisbezug. "Früher hatten wir einen Schulchor, ein Leichtathletik- sowie ein Schwimmteam, eine Fußball- und auch Tischtennismannschaft und sind auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kapellmeister Kristian Kramser
63

Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim

Bei voller Besetzung spielten die Musiker der Trachtenkapelle Grosskirchheim mit Kapellmeister Christian Kramser ein beeindrukendes Frühjahrskonzert im Veranstaltungssaal "Alte Schmelz". Die Ehrungen wurden von Bgm.Peter Suntinger, Musikschuldirektor Bgm. Richard Unterreiner sowie Rudi Truskaller durchgeführt. Wo: Veranstaltungssaal, Grosskirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
38

Osterbauernmarkt in Grosskirchheim

Am Dorfplatz in Döllach Grosskirchheim fand der traditionelle Osterbauernmarkt, mit allerlei Köstlichkeiten sowie Osterschmuck und Palmbesen statt. Wo: Döllacher Dorfplatz, Grosskirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Isabella Konrad und Dagmar Kleinsasser von der Basargruppe der Evangelischen Pfarrgemeinde Spittal
1 8

Ein Projekt zum Hutziehen

Basare der Basargruppe der Evangelischen Pfarrgemeinde Spittal sind besonders. SPITTAL (pgfr). Zur Basargruppe der Evangelischen Pfarrgemeinde Spittal gehören 12 bis 15 Frauen, die Advent- und Osterbasare veranstalten. Mit dem Erlös daraus werden bedürftige Personen aus der Region unterstützt. Das wohltätige Projekt ist seit ihres Wirkens im Jahr 2013 sehr erfolgreich und wurde von Dagmar Kleinsasser aus Baldramsdorf für die zweite Staffel der Image-Kampagne der Nockregion "Darauf bin ich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Einsatzkräfte hatten viel zu tun | Foto: KK/BMI

Arbeitsintensive Tage für die Oberkärntner Einsatzkräfte

Ein Toter bei einem Lawinenabgang, eine Schwerverletzte bei Rodelunfall, Beschlagnahme von Glücksspielautomaten sowie Ausheben einer Cannabisplantage und ein Brand fordern die Blaulichtorganisationen. BEZIRK SPITTAL. Die Einsatzkräfte im Bezirk Spittal hatten in den vergangenen Tagen viel zu tun. Schwelbrand am Fratresberg Am Fratresberg auf der Rudnighöhe waren drei Forstarbeiter mit Schlägerungen beschäftigt. Wegen der Kälte entzündeten sie auf einem Baumstumpf ein Feuer, um sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Schülerin wurde in Innsbruck aufgegriffen | Foto: KK/BMI

Möllbrücke: 15-Jährige wurde gefunden

Schülerin wurde in Innsbruck aufgegriffen. Sie riss bereits 13 Mal aus der Wohngemeinschaft aus. LURNFELD (ven). Laut Informationen der Polizei konnte die 15-jährige Schülerin, die seit 24. Feber aus einer betreuten Wohngemeinschaft in Möllbrücke abgängig war, gefunden werden. Sie wurde von einer Polizeistreife am 23. März in Innsbruck aufgegriffen.  Zurück nach Möllbrücke Die Schülerin wird heute wieder zurück nach Möllbrücke gebracht. Sie war in den vergangenen Monaten bereits 13 Mal aus der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
"Wie soll Arbeit" fragen ÖGB-Landessekretär Georg Steiner, Michael Krall, Vorsitzender der Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen, ÖGB-Landesvorsitzender Hermann Lipitsch und AK-Präsident Günther Goach | Foto: Eggenberger
3

Wie soll Arbeit?

Mit der Kampagne "Wie soll Arbeit?" starten Arbeiterkammer und ÖGB Kärnten einen direkten Dialog mit ihren Mitgliedern. (chl). Die Infragestellung der Sozialpartnerschaft hat die Verantwortlichen der Arbeiterkammer dazu veranlasst, in den Dialog mit ihren Mitgliedern zu treten. "Nur die Arbeitnehmer entscheiden über die Zukunft der Arbeiterkammer und sonst niemand", betont AK-Präsident Günther Goach.  Mittels Fragebogen werden die Arbeitnehmer nach ihrer Meinung zu Arbeitszeit, Lohn- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.