Dekanat Spittal
Dechant Windbichler geht in seine dritte Amtsperiode

Dechant Ernst Windbichler | Foto: Diözesan-Pressestelle/Eggenberger
  • Dechant Ernst Windbichler
  • Foto: Diözesan-Pressestelle/Eggenberger
  • hochgeladen von Florian Pingist

Ernst Windbichler, Stadtpfarrer von Spittal und Provisor für die Pfarren Amlach, Molzbichl, Baldramsdorf und St. Peter in Holz, wurde erneut zum Dechant des Dekanats Spittal an der Drau ernannt.

BEZIRK SPITTAL. Mit großer Verantwortung und Engagement tritt Ernst Windbichler seine dritte Amtsperiode als Dechant des Dekanats Spittal an der Drau an. Die Ernennung durch Diözesanbischof Dr. Josef Marketz ist für den Oberkärntner Pfarrer nicht nur eine Ehre, sondern auch eine klare Aufgabe. "Es geht darum, die Gemeinschaft im Dekanat zu pflegen, überregionale kirchliche Veranstaltungen zu kommunizieren und diese attraktiv zu gestalten", sagt Windbichler im Gespräch mit MeinBezirk. Seine Rolle sieht er dabei weniger als die eines Kontrollorgans, sondern vielmehr als Begleiter und Ermutiger: "Ich möchte Mut machen, nicht ein Chefaufseher sein. Es geht darum, Hoffnung zu stärken und Freude in die Gemeinschaft zu tragen." Auch vor Herausforderungen schreckt Windbichler nicht zurück: "Wie überall brauchen wir mehr Mitarbeiter, mehr Freude und mehr Zuversicht."

Botschaft zur Weihnachtszeit

Zum Jahresende richtet Windbichler auch eine Botschaft an die Menschen in der Region: "Besinnen wir uns auf den lieben Gott, aufeinander und auf das Licht in der Krippe. Gerade jetzt ist es wichtig, Frieden zu schließen, wo es nötig ist, und mit Vertrauen und Zuversicht ins neue Jahr zu gehen." Seine Worte verdeutlichen den Wunsch nach einem Miteinander, das durch Glaube und Hoffnung gestärkt wird – eine Botschaft, die in der Weihnachtszeit aktueller denn je ist.

Über Windbichler

Ernst Windbichler, geboren 1956 in Liesing, kann auf eine beeindruckende Karriere im Dienst der katholischen Kirche zurückblicken. Nach der Matura am Gymnasium in Tanzenberg 1975 absolvierte er ein Theologiestudium in Salzburg und Innsbruck, das er 1982 mit der Priesterweihe in Klagenfurt abschloss. Seine priesterliche Laufbahn begann er als Kaplan in Gmünd, bevor er 1986 als Pfarrer die Pfarren Rangersdorf und Winklern übernahm. Zudem war er in dieser Zeit auch für die Pfarre Stall zuständig. Seit 2008 ist Windbichler in Spittal als Stadtpfarrer und Provisor tätig und wurde 2012 erstmals zum Dechant des Dekanats Spittal an der Drau gewählt. In dieser Funktion setzt er sich seither mit großem Engagement für die kirchliche und soziale Gemeinschaft der Region ein. Anerkennung für seine Verdienste erhielt Windbichler 2008 mit der Ernennung zum Bischöflichen Geistlichen Rat und 2011 zum Bischöflichen Konsistorialrat.

Anzeige
Foto: Privat
13

27. und 28. Juli
Trebesinger Kirchtag & Nachkirchtag stehen vor der Tür

Am Sonntag, dem 27. Juli, und Montag, dem 28. Juli 2025, lädt der Trebesinger Wirt wieder zum traditionellen Kirchtag samt Nachkirchtag ein. Zwei Tage lang gibt's in Trebesing wieder Kirchtagsstimmung mit Musik und regionalen Schmankerln. TREBESING. Der Kirchtag startet am Sonntagmorgen früh um 6 Uhr mit dem Weckruf der Trachtenkapelle Trebesing, die wie jedes Jahr musikalisch durch Neuschitz und Zlatting zieht. Um 9 Uhr folgt der ökumenische Gottesdienst in der evangelischen Kirche, begleitet...

Anzeige
1 5

Wandern, Tubing, Theater
Erlebnisreicher Bergsommer am Goldeck

Die Magie des Bergsommer genießen –bis 28. September 2025 bringt euch die Goldeckbahn schnell und komfortabel ins Ausflugs- und Wandergebiet Goldeck, auf 1.780 m zur Bergstation direkt am Speichersee Goldeck. Zahlreiche unvergesslich schöne Wanderrouten, Sommer-Tubing, Kulinarische Genüsse und Veranstaltungen erwarten euch. GoldalmDas Restaurant Goldalm – Mountain Dining am Sportberg ist ein architektonisches und kulinarisches Highlight auf 2.050 Metern Seehöhe. Seit der Eröffnung im Dezember...

Anzeige
3

Villach & Hermagor
30 Jahre Bikeparadies: Testtage mit Genuss und Gewinn

Das Bikeparadies Härle feiert Jubiläum: Mit dem KTM-Truck, Testrädern, Verlosung, Grillerei und Spendenaktion wird in Villach und Hermagor ein Fest für alle Radfans geboten. VILLACH/HERMAGOR. Seit drei Jahrzehnten steht das Bikeparadies Härle für Qualität, Service und Leidenschaft rund ums Fahrrad. Zum 30-jährigen Jubiläum laden Mike Härle & Sohn zu einem besonderen Event ein, das an zwei Standorten über mehrere Tage hinweg gefeiert wird. Von 4. bis 6. August macht der KTM-Truck in Villach...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.