Unglück
Lawinenabgang am Ankogel: 24-jähriger Tscheche tot

Dieses Schneebrett löste sich und riss den jungen Tschechen mit. Er konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: Polizei
3Bilder
  • Dieses Schneebrett löste sich und riss den jungen Tschechen mit. Er konnte nur noch tot geborgen werden.
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

MALLNITZ. Ein 24-jähriger Tscheche ist heute bei einem Lawinenunglück im Ankogelgebiet ums Leben gekommen. Er war mit seinem Vater (43) zu einer Skitour aufgebrochen.

Nicht geräumte Forststraße

Die beiden Tschechen sind zu Mittag beim Parkplatz der Ankogel-Talstation in Richtung Mittelstation aufgebrochen. Beim Aufstieg benützten sie eine nicht geräumte Forststraße abseits des Skigebietes. Die beiden waren mit Notfallausrüstung, LVS-Gerät ("Pieps") sowie Lawinenschaufel und -sonde bestens ausgerüstet.

Schneebrett löste sich

Der 24-Jährige ging voraus und überquerte in circa 1.400 Metern Seehöhe auf der Forststraße einen Graben, das sogenannte "krumme Tal". Zum selben Zeitpunkt löste sich in der baumfreien Zone auf circa 1.900 Metern Höhe oberhalb ein Schneebrett, welches durch den Graben zu Tal stürzte.
Der 24-Jährige wurde von den Schneemassen erfasst und durch die Rinne circa 120 Höhenmeter mitgerissen und vollständig verschüttet.

Vater holte Hilfe

Sein Vater wurde von den Schneemassen nicht erfasst und erstattete unmittelbar nach dem Lawinenabgang telefonisch die Notfallmeldung. Der Ersthelfer der Ankogelbahn und Bergrettung konnten den Verschütteten mittels LVS-und Oberflächensuche orten und ausgraben.
Die sofort eingeleiteten Reanimationmaßnahmen wurden von den Rettungskräften Notarzt ÖAMTC-C7 und Notarzt Bergrettung fortgeführt. Leider konnte nur mehr der Tod des jungen Mannes festgestellt werden. 

35 Einsatzkräfte

Am Einsatz waren insgesamt 35 Einsatzkräfte von Notarzthubschrauber C7, Polizeihubschrauber Libelle Kärnten, der Bergrettungen Mallnitz, Fragant, Kolbnitz, die Alpine Einsatzgruppe Spittal, fünf Lawinensuchhunde der Bergrettung, ein Lawinensuchhund der Polizei sowie Mitarbeiter der Ankogelbahn sowie dem Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes beteiligt.

Fotos: Polizei

Dieses Schneebrett löste sich und riss den jungen Tschechen mit. Er konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: Polizei
Anzeige
Foto: Privat
13

27. und 28. Juli
Trebesinger Kirchtag & Nachkirchtag stehen vor der Tür

Am Sonntag, dem 27. Juli, und Montag, dem 28. Juli 2025, lädt der Trebesinger Wirt wieder zum traditionellen Kirchtag samt Nachkirchtag ein. Zwei Tage lang gibt's in Trebesing wieder Kirchtagsstimmung mit Musik und regionalen Schmankerln. TREBESING. Der Kirchtag startet am Sonntagmorgen früh um 6 Uhr mit dem Weckruf der Trachtenkapelle Trebesing, die wie jedes Jahr musikalisch durch Neuschitz und Zlatting zieht. Um 9 Uhr folgt der ökumenische Gottesdienst in der evangelischen Kirche, begleitet...

Anzeige
1 5

Wandern, Tubing, Theater
Erlebnisreicher Bergsommer am Goldeck

Die Magie des Bergsommer genießen –bis 28. September 2025 bringt euch die Goldeckbahn schnell und komfortabel ins Ausflugs- und Wandergebiet Goldeck, auf 1.780 m zur Bergstation direkt am Speichersee Goldeck. Zahlreiche unvergesslich schöne Wanderrouten, Sommer-Tubing, Kulinarische Genüsse und Veranstaltungen erwarten euch. GoldalmDas Restaurant Goldalm – Mountain Dining am Sportberg ist ein architektonisches und kulinarisches Highlight auf 2.050 Metern Seehöhe. Seit der Eröffnung im Dezember...

Anzeige
3

Villach & Hermagor
30 Jahre Bikeparadies: Testtage mit Genuss und Gewinn

Das Bikeparadies Härle feiert Jubiläum: Mit dem KTM-Truck, Testrädern, Verlosung, Grillerei und Spendenaktion wird in Villach und Hermagor ein Fest für alle Radfans geboten. VILLACH/HERMAGOR. Seit drei Jahrzehnten steht das Bikeparadies Härle für Qualität, Service und Leidenschaft rund ums Fahrrad. Zum 30-jährigen Jubiläum laden Mike Härle & Sohn zu einem besonderen Event ein, das an zwei Standorten über mehrere Tage hinweg gefeiert wird. Von 4. bis 6. August macht der KTM-Truck in Villach...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.