ibelieveinyou.at
VEQ-Park Hohe Tauern startete Crowdfunding

- Der Motorikpark Mölltal ist ein Partner von VEQ Hohe Tauern
- Foto: VEQPark Hohe Tauern
- hochgeladen von Verena Niedermüller
OBERVELLACH (ven). Der VEQ-Park Hohe Tauern will mittels Crowdfunding Kindern eine innovative und ganzheitliche Bildung ermöglichen.
Wirtschaft mit im Boot
Unter ibelieveinyou.at soll bis 28. August Geld gesammelt werden, um das Coaching im VEQ-Park zu finanzieren. "Wir möchten damit erreichen, dass so viele wie möglich teilnehmen können. Oft ist es für Eltern nicht leistbar, ihren Kindern eine gute Bildung zu ermöglichen", so Arnold Petutschnig. Er möchte damit die Wirtschaft mit ins Boot holen, denn "die Wirtschaft von morgen profitiert von gut ausgebildeten Kräften."
Inneres Vertrauen
Das Konzept von VEQ geht in die Prävention. "Es geht um die Basis der Bildung, um inneres Vertrauen und innere Harmonie", erklärt Petutschnig. Wenn dies nicht stimmig sei, werde man in Dinge und Situationen hineingedrängt, in denen man überfordert seit. "Wir züchten damit beziehungsunfähige Menschen", ergänzt er.
Seit 2015 im Mölltal
Seit 2015 gibt es in Obervellach das Synchronizitäts-Zentrum "VEQpark HoheTauern" - das Vorbildmodell im Bereich Sport und Bildung. VEQ bedeutet Vital Equilibrium Quality. Das Zentrum ist Dreh- und Angelpunkt für präventive Gesundheit, kreatives Lernen, Bewusstsein und individuelle Leistungsoptimierung. Dort werden in Einheiten von eineinhalb Stunden über körperliche Bewegung das Vertrauen, die Wahrnehmung und auch die Kreativität geschult. Das Konzept ist für Kinder ab der ersten Klasse Volksschule bis in die Pflichtschuljahre geeignet.
Ganzheitliche Bildung
Erkenntnisse und jahrelange Erfahrungen aus Beobachtungen und aktiven Tun mit Kindern bilden die Grundlage der VEQ-Methoden. Das Konzept basiert auf den entwickelten Bausteinen von Christiane Köppl, die Erfinderin und Geschäftsführerin der Marke VEQpark Austria. Die professionelle Kinesiologin und Pädagogin weiß, wie wichtig eine ganzheitliche Bildung für die Zukunft der Gesellschaft ist: „Pionierarbeit ist manchmal eine Herausforderung - wir freuen uns das Wohlstandsmodell jetzt fertig kreiert zu haben. Unsere größte Freude ist, wenn es für die Kinder und nun auch für Erwachsenen in der optimalen Form zu wirken beginnt“, freut sich Christiane Köppl.
Kreatives Lernen
Trainer und Leiter Petutschnig sieht in seinem Coaching eine unterstützende Wirkung für die optimale Potentialentfaltung und weiß, dass Wahrnehmung und Selbstwahrnehmung ein wesentlicher Bestandteil für eine gesunde Gesellschaft ist: „Im Mittelpunkt der Trainings stehen bei uns die individuellen Fähigkeiten. Kreatives Lernen über die Bewegung, sowie lösungs- und selbstbestimmtes Handeln aktivieren bei Kindern und auch Erwachsenen ihren Selbstwert und dasVertrauen zu sich selbst. Daraus entsteht eigenverantwortliches Handeln - oder auch genannt die Intelligenz des Gewissens“.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.