Gemeinderatswahlen
Millstatt: Vierkampf um Bürgermeisteramt

Ein Blick auf das Stift Millstatt und den Millstätter See. | Foto: öbf
5Bilder
  • Ein Blick auf das Stift Millstatt und den Millstätter See.
  • Foto: öbf
  • hochgeladen von Thomas Dorfer

In Millstatt kämpfen vier unterschiedliche Kandidaten um das Amt des Bürgermeisters. Wahltermin: 28. Feber 2021.

MILLSTATT. In Millstatt gibt es 2021 einen Vierkampf ums Bürgermeisteramt. Johann Schuster (SPÖ), der seit 2015 im Amt ist, hofft auf neuerliches Vertrauen der Wähler, weil er "als geborener Millstätter ein großes Herz für seine Heimatgemeinde hat und das Bürgermeisteramt als Dienst an der Gemeinschaft versteht.“ Ins selbe Horn bläst Alexander Thoma (ÖVP): „Mir ist Millstatt ans Herz gewachsen. Ich liebe die Leute am Berg und am See. Ich bin auch ein Teamplayer, der mit und für die Menschen arbeiten will und das Gemeinsame vors Trennende stellt.“

Erste Frau?

Mit Dorothea Gmeiner-Jahn bekäme Millstatt erstmals eine Frau als Bürgermeisterin. Die Grüne-Kandidatin sitzt seit sechs Jahren im Gemeinderat: "Ich kenne die Gemeindepolitik, bemühe mich um die Anliegen der Bürger. Wichtig ist mir die Stärkung des Gemeinsamen. Zuletzt wurde erstmals in dieser Amtsperiode ein Antrag zur Grünlanderhaltung in der Lechnerschaft von 3 Fraktionen zusammen eingebracht. Diesen Geist des Zusammentuns will ich fortführen.“
Karl Klinar (FPÖ) sieht sich ebenfalls als geeigneten Bürgermeisterkandidaten: „Mir liegt die Gemeinde mit ihren 18 Ortschaften sehr am Herzen. Ich bin in Millstatt groß geworden, kenne die Menschen und die Gemeinde genau. Als Bürgermeister wäre ich für alle da. Ich stehe für eine transparente, bürgernahe Politik."

Die wichtigsten Vorhaben

Millstatt punktet bei Einheimischen und Gästen durch den See, die Berge, historische Gebäude und Kultur. Die Kandidaten wollen mit folgenden Top-Vorhaben punkten. Schuster: „Ich will die Infrastruktur stärken, von der die heimische Bevölkerung das ganze Jahr über etwas hat.“ Wichtige Anliegen sind ihm Einrichtungen für Familien und Kinder, soziale Einrichtungen für ältere Menschen, wie das Dorfservice, oder die Straßeninfrastruktur. Klinar will als Bürgermeister "der Abwanderung der Jungen durch die Schaffung leistbarer Wohnungen entgegenwirken, Älteren durch Schaffung der nötigen Einrichtungen ihren Alltag erleichtern und eine liebevolle Freizeit ermöglichen."

Ortskern und Parkplätze

Thomas wichtigste Vorhaben: „Die Gemeinde muss im Immobiliengeschehen aktiv mitmischen, heißt das Ortsbild pflegen und erhalten. Die historischen Ortskerne gehören belebt, Leerstände mit leistbarem Wohnraum für einheimische Familien und Mitarbeiter der Betriebe belebt. Bestehende Projekte gilt es umzusetzen – vom barrierefreien Rathaus bis hin zur Gestaltung des Marktplatzes oder der Revitalisierung des Kongresshauses. Und mit den Bundesforsten heißt es eine erträgliche Parkraumbewirtschaftungslösung zu finden.“ Gmeiner-Jahn würde als Ortschefin "den Bebauungsplan in geordnete Bahnen lenken, den finanziellen Konsolidierungskurs fortsetzen, und nur Anträge auf die Tagesordnung setzen, die budgetär abgedeckt sind. Als Tourismusgemeinde müssen wir hinter unserem größten Wirtschaftszweig stehen."."

Ortsverliebt...

Millstatt bietet vom See bis Berg alles. Kein Wunder, dass sich Gmeiner-Jahn als "ortsverliebt" bezeichnet. Zudem beschreibt sich die Politikerin, die sich auch im Stiftsmuseum und Dorfservice engagiert, als „tierlieb und hilfsbereit, ist immer für Menschen da".
Thoma zeichnen nach eigenen Aussagen die Charakterzüge Beharrlichkeit, Zielstrebigkeit und Lösungsorientiertheit aus. Er ist auch immer für seine Mitmenschen da. Klinar bezeichnet sich als bodenständig, umgänglich, sozial und visuell. Schuster ist umweltbewußt, sozial und ausgleichend.

Liste ohne Kandidat

Auf der Wahlkarte in Millstatt findet sich auch die Namensliste Hofer Kooperative mit Franz Strauß und Wolfgang Privorsky an der Spitze. Einen Bürgermeisterkandidat stellt man nicht.

Farbenfroh

Bei den Gemeinderatswahlen in Millstatt gibt es für die Parteien 23 Mandate zu holen. Aktuell sind im Gemeinderat in Millstatt fünf Parteien vertreten. Die stärksten Parteien sind die SPÖ und ÖVP mit jeweils sieben Mandate. Ebenfalls im Gemeinderat vertreten sind noch die Grünen (5 Mandate), die Freiheitlichen (2) und die Namensliste Hofer (2). Alle fünf Fraktionen werden am 28. Feber 2021 bei den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Millstatt am Wahlzettel stehen.

Ein Blick auf das Stift Millstatt und den Millstätter See. | Foto: öbf
Bürgermeister Johann Schuster ist seit 2015 im Amt. | Foto: privat
Bürgermeisterkandidat Alexander Thoma ist neu in der Politik. | Foto: privat
Bürgermeisterkandidatin Dorothea Gmeiner-Jahn | Foto: Grüne
Bürgermeisterkandidat Karl Klinar liegt Millstatt am Herzen. | Foto: privat
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.