Spittal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Der Landes-Vorsitzende der Jungen Wirtschaft Gregor Tauschitz

Roadshow - in ganz Kärnten

Die Junge Wirtschaft tourt mit „Rhetorik der Verführung“ durch ganz Kärnten. „Wir wollen den Jungunternehmen direkt vor Ort ein Service bieten“, so JW-Geschäftsführer Wolfgang Kuttnig. Landesvorsitzender Gregor Tauschitz ergänzt: „Gemeinsam mit unserem Partner können wir wieder eine spannende Roadshow bieten.“ Termine: Spittal (22. 3.), Hermagor (23. 3.), Villach (29. 3.), St. Veit (30. 3.), Feldkirchen (31. 3.), Klagenfurt (14. 4.), Völkermarkt (20. 4.), Wolfsberg (21. 4.) um 18.30 Uhr in den...

1

HLW SPITTAL - Übungsfirmen organisieren 3 Tage Messe - ein Unterrichtsprojekt der besonderen Art

Wir sind schon etwas G'lustig! Entsprechend dem diesjährigen Frühlingsmotto der Spittaler Wirtevereinigung freuen sich schon viele Oberkärntner auf die Messetage 2011. Am Wochenende vom 18. bis 20. März erwartet Sie am Messegelände Spittal beim Goldeckzentrum mit rund 160 Ausstellern der regionalen Wirtschaft aus den Bereichen Bau, Wohnen, Freizeit, Gartenbau, Energiesparen, Wellness und Bildung ein breites Angebot, das durch Unterhaltungsblocks aufgelockert wird. Schon vor einigen Jahren hat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Anzeige
2

Werksbesichtigung im Steyr Traktorenwerk in St.Valentin

AGRI-TEC Land- & Forsttechnik aus Friesach veranstaltete am 02. März einen Ausflug in das Steyr Traktorenwerk in St.Valentin. Unter den zahlreichen Teilnehmern fand sich auch der Friesacher Bürgermeister Josef Kronlechner sowie Vertreter des Stadtrates. Bei einem ausführlichen Rundgang durch die Produktionshallen des Werkes konnte man sich von der hohen Qualität der hier gefertigten Traktoren überzeugen. Immerhin laufen in St. Valentin knapp 10.000 Steyr und Case IH Traktoren pro Jahr vom Band....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • AGRI-TEC Land- & Forsttechnik Winfried Eder
Anzeige
Foto: Elektro Krobath GmbH
5

Elektro Krobath
Ihr Kompetenzzentrum in Sachen Elektrik

Die Firma Elektro Krobath GmbH elektrifiziert seit mittlerweile 70 Jahren die Welt und ist seit Stunde eins das Kompetenzzentrum in Sachen Elektrik in Spittal. SPITTAL. Die Grundsteinlegung für die bis heute andauernde Erfolgsgeschichte ereignete sich bereits im Jahr 1955. Seit dem Jahr 1992 als GmbH geführt, erfolgte im Jahr 2020 die Übernahme des Traditionsunternehmens durch die Conversio Group, als Teil der aufstrebenden Unternehmensgruppe um Johannes Hofer. Im Jahr 2022 startete die Firma...

Anzeige
Erika Camaur hat traditionsreichen Familienbetrieb 2023 an Tochter Carolin übergeben. | Foto: Manuela Wilpernig
11

Neue Generation, bewährte Qualität
Camaur schreibt Friseurgeschichte in Spittal

Camaur führt mit frischem Blick fort, was seit über 45 Jahren für Qualität in Spittal steht. SPITTAL. Seit mehr als vier Jahrzehnten steht der Name Camaur.der friseur in Spittal nicht nur für handwerkliches Können, sondern auch für Innovationsgeist, familiäre Kontinuität und ein feines Gespür für Trends. Mit 1. Jänner 2023 übernahm Carolin Camaur das Ruder von ihrer Mutter Erika – und führt das Familienunternehmen mit frischer Energie und klarer Vision in die Zukunft. Ein Spiegel der ZeitDer...

Anzeige
Das Autohaus Oskar Dörfler feiert 2025 sein 70-jähriges Bestehen. | Foto: Privat
4

Großes Jubiläum
70 Jahre Autohaus Oskar Dörfler in Spittal

Das Autohaus Oskar Dörfler feiert 2025 ein besonderes Jubiläum: 70 Jahre gelebte Automobilkompetenz, Familiengeschichte und regionales Engagement. Was 1955 in einer Doppelgarage begann, ist heute ein moderner Kfz-Betrieb mit starken Marken, innovativer Ausrichtung und einem engagierten Team. SPITTAL. Am 13. Mai 1955, nur zwei Tage vor Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrags, gründete Oskar Dörfler sen. das Autohaus, das bis heute seinen Namen trägt – eine Geschichte, die wie kaum...

Anzeige
Foto: Privat
4

Jubiläum in Spittal
Optik Nagl feiert 35 Jahre Seh- und Hörkompetenz

Von der kleinen Werkstatt zur modernen Seh- und Hörwelt. Optik & Hörgeräte Nagl feiert 35 Jahre Handwerk, Innovation und persönliche Beratung mit einem besonderen Jubiläumsangebot. SPITTAL. Seit der Gründung im Jahr 1990 steht Optik & Hörgeräte Nagl für höchste Qualität, regionale Verbundenheit und individuelle Betreuung. Was mit Richard Nagl als mutigem Schritt in die Selbstständigkeit begann, entwickelte sich unter Martin Sachs-Ortner – einst Lehrling beim Firmengründer – zu einem...

Anzeige
Der Rathausmarkt heute (rechts) – ein großartiges und bereicherndes Projekt für die Stadt Spittal | Foto: Regger Immobilien
Video 10

Regger Immobilien
Der Rathausmarkt und die Belebung der Spittaler Innenstadt

Der 1982 gebaute und bis ca. 2010 in Betrieb gewesene ehemalige Rathausmarkt wurde 2015 Teil eines zukunftsweisenden Projektes für die Spittaler Innenstadt. SPITTAL. Vor 10 Jahren legte Hermann Regger den Grundstein für das Projekt Rathausmarkt mit einem Mix aus Wohnen und Arbeiten in bester Innenstadtlage. Die Projektidee kam allerdings schon früher bei Hermann Regger, dessen Bezug zum Areal durch die Nähe seines Immobilienbüros bestand. Das Potential der Flächen, der damalige Zustand und der...

Anzeige
Foto: Privat
Video 14

In Lieserbrücke
Deine Zukunft bei TECCON

TECCON Konstruktionen GmbH mit Sitz in Lieserbrücke steht für 95 Jahre technisches Know-how, Innovation und Verlässlichkeit im Maschinen-, Anlagen- und Stahlbau. LIESERBRÜCKE. Gegründet 1929 und seit dem Jahr 2000 unter dem heutigen Namen tätig, beschäftigt das Unternehmen rund 80 Mitarbeitende und zählt heute zu den leistungsstarken mittelständischen Betrieben Österreichs. Auf einem über 20.000 m² großen Firmengelände werden mit modernstem Maschinenpark jährlich rund 2.000 Tonnen Stahl...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Die scheinbare Anonymität verleitet vor allem junge Menschen zu Freizügigkeit mit persönlichen Daten und Meldungen – Kriminelle spionieren Opfer bereits auf Facebook aus | Foto: www.bilderbox.com

Schöne, neue Welt?

Facebook ermöglicht viel – auch jenen Menschen, die Verbotenes im Schilde führen. Experten warnen! Facebook liegt voll im Trend – viele haben Spaß damit, manche so ihre Sorgen. Denn: Wo sich viele Menschen tummeln (und sei es im virtuellen Raum) lassen auch zwielichtige Gestalten nicht auf sich warten. Das Problem: „Die Hemmschwelle für Täter ist geringer, weil man dem Opfer nicht ins Auge sehen muss“, weiß der Präventionsbeamte Christian Pöschl. Tarnen und Täuschen im Netz Der AVS-Psychologe...

Energie-Motor: Hermann Egger ist der Vorstandsvorsitzende Kelag | Foto: KK

Am Balkan unter Strom

Die Kelag baut sich ein ansehnliches Standbein in Südosteuropa auf und setzt voll auf Wind und Wasserkraft. Guter Dinge ist Kelag-Vorstandsvorsitzender Hermann Egger, wenngleich ihn die Trockenheit besorgt: die aufgrund der reduzierten Schneeschmelze auch in nächster Zeit zu erwartenden niedrigen Wasserstände behindern die Stromproduktion massiv. Doch die Kelag investiert massiv in neue Kraftwerke: Der zweite Maschinensatz des Kraftwerks Feldsee ist im Probebetrieb, das Projekt praktisch...

Anzeige

Tourismustag

"Der Wettbewerb wird nicht über den marketingsmitteleinsatz gewonne, sondern über effiziente Geschäftsprozesse. Was sind die Herausforderungen des modernen Destinationsmanagements?" Die Antworten dazu lieferen: Dr. Josef Martinz, Tourismuslandesrat Christian Kresse, Geschäftsführung Kärnten Werbung Mag. Maria Theresio Wilhelm, Geschäftsführung Millstätter See Tourismus GmbH Wann: 16.03.2011 20:00:00 Wo: Kulturhaus, Hauptstraße, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See

"FH-Ranking des Industriemagazins methodisch unzureichend"

FH Kärnten wehrt sich gegen Ranking des Industriemagazins. Letzte Woche wurde das "FH-Ranking" des Industriemagazins veröffentlicht. Bekanntlich schnitt die FH Kärnten schlecht ab. FH-Geschäftsführer Siegfried Spanz reagiert: "Das Fachhochschulranking des Industriemagazins ist kein wirkliches Ranking." Die angewandte Methode sei nicht nachvollziehbar und werde seit Jahren von Fachexperten kritisiert. Man frage nur die Reputation von rund 200 Studierenden ab, was keine Aussagen über die Qualität...

Zum Jubiläum machen die Hohen Tauern Geschenke

Insgesamt Aktivitäten um rund 4,3 Millionen Euro flossen im vergangenen Jahr in den Nationalpark Hohe Tauern. Das gab LH-Stv. Uwe Scheuch – gemeinsam mit Nationalpark-Direktor Peter Rupitsch und dem Geschäftsführer des Nationalpark-Tourimus Günter Mussnig – nun bekannt. „Seit seiner Gründung engagiert sich der Nationalpark erfolgreich in der Umweltbildungarbeit“, lobte Scheuch das Engagement anlässlich des heurigen 30-Jahr-Jubiläums. Auch heuer sind zahlreiche Aktivitäten im Nationalpark...

Anzeige

Solare Mobilität in der Marktgemeinde Seeboden

Die Wichtigkeit sich mit dem Thema Mobilität zu beschäftigen scheint unbestritten zu sein. Wie könnte man die solare Mobiliät in der Marktgemeinde Seeboden forcieren und touristisch nutzen? Dies Fragen hat ein Projektteam der HAK Spittal/Drau behandelt. Das Ergebnis wird nun in Seeboden präsentiert. Wann: 04.03.2011 18:00:00 Wo: Kulturhaus, Hauptplatz, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See
GKK-Direktor Johann Lintner: „Wir zahlen in die Kabeg ein, haben aber kein Mitspracherecht – das ist kurios.“

GKK will Mitsprache bei der Kabeg

GKK hat Kosten 2010 eingedämmt. Weniger Krankenstände, aber starker Anstieg bei Langzeit-Kranken. Die Kärntner gingen 2010 deutlich seltener in den Krankenstand: Um fast 3,8 Prozent ging die Zahl der Krankenstände gegenüber 2009 zurück. Dafür dauern Krankenstände länger – die Zahl der Krankenstandstage sank nur um 0,8 Prozent. Während „Kurzzeitkrankenstände“ (bis 14 Tage) um 5 Prozent zurückgingen, nahm die Zahl der Langzeitkrankenstände 2010 um 16 Prozent zu! Die Gründe ortet Johann Lintner,...

Business in Facebook? Beachtet man einige Tipps, kann es zu Erfolg führen

Turbo für Ihre Firma?

Facebook als Turbo für unternehmerischen Erfolg – die WOCHE klärt über Chancen und Risiken auf. Facebook ist ein mächtiges Werkzeug“, lässt der Experte Georg Lux keinen Zweifel an der Bedeutung des sozialen Netzwerks für Unternehmen. In seinen Vorträgen weiß er auch einiges über in Facebook lukrierte Aufträge für Firmen und auch Ein-Mann-Unternehmen zu berichten. Klar sei: „Unternehmen werden auf Facebook gesucht“, so Lux. „Es ist besser, wenn sie auch gefunden werden.“ Vorsicht ist aber bei...

Maturaprojektpräsentationen der HAK im "Spittl" am 24. Feber 2011, 18 Uhr

Unter dem Motto "Partner der Wirtschaft" lädt die HAK Spittal/Drau am Donnerstag, dem 24.02.2011, zu einer großen Maturaprojektpräsentation ins Spittl ein. Vorgestellt werden fünf Projekte aus den Schwerpunktsgegenständen Umweltmanagement, Tourismus- und Eventmanagement, Entrepreneurship und Management sowie dem Schulzweig Digital Business. Beginn ist 18:00 Uhr. Auf Ihr Kommen freuen sich die Auftraggeber und die Projektteams mit ihren Betreuern. Wann: 24.02.2011 18:00:00 Wo: Fachhochschule ,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher
Wie man Alt und Neu intelligent und schön verbindet, erzählen Sanierungsexperten, Planer, Architekten und potentielle Kooperationspartner auf der Tri-Alpe-Adria »Energieeffiziente Althaussanierung«, 10. – 11. 3. 2011, A-Weissensee
2

Neue Lösungen für alte Häuser - Fachtagung Tri-Alpe-Adria

Neue Lösungen für alte Häuser Fachtagung präsentiert Trends für energieeffiziente Althaussanierung Von 10. bis 11. März 2011 findet die Tri-Alpe-Adria am Weissensee in Kärnten statt. Das dreisprachige Architektursymposium stellt Erfahrungen aus der Praxis, Technik und Trends energieeffizienter Althaussanierungen vor. Weitere Informationen und Anmeldung: www.tri-alpe-adria.com Energiesparende Sanierung – Megathema bei steigenden Energiekosten Die hohen Energiekosten wirken sich im Althausbereich...

Anzeige
1 2

Die beste Zeit für Werbung

STILLSTEHENDE BOTSCHAFTEN AUF FAHRENDEN RÄDERN MIT BLICKFANG-GARANTIE! Die patzierte Botschaft oder das individuelle Design auf den Rädern kann bei jedem Tempo gelesen werden - von Fußgängern, Autofahrern, in der Innenstadt oder auf dem Radweg. Das haben Sie noch nicht gesehen: Stillstehende Botschaften auf fahrenden Rädern - die CYCLOP-Disc ist ein garantierter Blickfang mit höchstem Erinnerungswert. Mit der neuen CYCLOP-Disc ist das Fahrrad der neueste Trend in der Verkehrsmittelwerbung...

KLH-Vorstand Hans-Jörg Megymorez mit KTH- Geschäftsführer Friedrich Morri (rechts)
2

Die KTH hat große Pläne

Die KTH investierte 2010 über 21 Millionen Euro in ihre Projekte. Heuer steht viel auf dem Programm. Für „nachhaltige positive Entwicklung“ ist – so formuliert es Landesholdingvorstand Hans-Jörg Megymorez – die Kärntner Tourismusholding (KTH) zuständig. „Ziel ist es, Ganzjahrestourismus in Spitzenqualität zu etablieren und auch entsprechende Arbeitsplätze zu schaffen“, so Megymorez. Derzeit sind zirka 750 Mitarbeiter in Gesellschaften beschäftigt, an denen die KTH Anteile hält. Im abgelaufenen...

ÖGB Präsident Hermann Lipitsch und Sekretär Georg Steiner

Der ÖGB als „Lebensberater“

Mit neuem Landessekretär Georg Steiner will ÖGB-Präsident Hermann Lipitsch eine neue Ära einleiten. Mit der Verjüngung im Landessekretariat des Kärntner ÖGB zieht auch eine andere Kultur in das Haus in der Klagenfurter Bahnhofstraße ein. Der ÖGB heftet sich die Serviceorientierung, bisher im Bereich der Arbeitnehmervertretung ein Fast-Monopol der Arbeiterkammer, auf seine Fahnen. Verantwortlich dafür ist neben Hermann Lipitsch, seit über zwei Jahren Präsident des ÖGB Kärnten, Georg Steiner, der...

Anzeige
FH Day 2011 - Tag der offenen Tür (FH Kärnten)

FH-Day: Tag der offenen Tür am 08. April 2011

8. April von 10-18 Uhr an allen 4 Standorten: Feldkirchen, Klagenfurt, Spittal und Villach - Schnuppervorlesungen - Laborübungen und Workshops - Projekt- und Praktikumspräsentationen - Gespräche mit Studierenden über ihre Erfahrungen, Studium, Studentenleben ... Näheres: http://www.fh-kaernten.at/fhday Wann: 08.04.2011 10:00:00 bis 08.04.2011, 18:00:00 Wo: Fachhochschule Kärnten Standort Villach, Europastraße 4, 9524 Villach auf Karte anzeigen

4

Kelag erhöht Strompreis ab April um 3,9 Prozent

Seit dreieinhalb Jahren hat die Kelag den Strompreis nicht erhöht, doch jetzt ist es soweit. Angegebener Grund: die seit 2007 gestiegenen Beschaffungskosten und die höheren Kosten für Ökostrom. Die Anhebung erfolgt am 1. April. Das bedeutet für einen Haushalt mit 3.500 kWh Verbrauch pro Monat erhöhte Kosten von 2,19 Euro. Vorstandssprecher Hermann Egger: "Wir geben damit nur einen Teil der Mehrkosten weiter." In der Zwischenzeit setzt die Kelag auf die Erweiterung der eigenen...

KSG-Geschäftsführer Erhard Juritsch: „Lage in der Innerkrems ist prekär“

„Durchbruch“ nötig!

KSG-Geschäftsführer Erhard Juritsch über Situation der Innerkrems und die Notwendigkeit der Sanierung. Wie die WOCHE in der letzten Ausgabe exklusiv berichtete, gibt es für das Skigebiet Innerkrems – trotz seit geraumer Zeit bekannten finanziellen Schwierigkeiten – keinen Sanierungsplan, der von allen Beteiligten der Gesellschaft mitgetragen wird. Als „unterschiedliche Interessen“ bezeichnete der Geschäftsführer Franz Kohlmaier bestehende Differenzen. Nun meldet sich Erhard Juritsch zu Wort....

Uni-Rektor Heinrich C. Mayr will gegen Vorurteile ankämpfen und eine Alpen-Adria- Universität mit internationalem Ruf

„Gehässigkeiten gegen Uni!“

Geschürte Vorurteile gegen die Uni ortet Rektor H. C. Mayr – zum Nachteil der Klagenfurter Absolventen. Im WOCHE-Interview spricht Heinrich C. Mayr, Rektor der Alpen-Adria-Universität, Klartext über Gehässigkeiten gegen die Klagenfurter Uni und die neue Strategie. WOCHE: Die Universität richtet sich strategisch neu aus – mit welchem Ziel? Rektor Heinrich C. Mayr: Wir haben versucht, Vielfalt zu erreichen, um der Region, dem Land Kärnten ein breites Studienangebot anzubieten. Dadurch, dass die...

Walfried Wutscher kritisiert zu seinem Abschied die Kärntner Politik

„Die Politik färbt ab“

Zum Abschied als LK-Präsident spricht Walfried Wutscher über seine Sorgen um die Bauern und die Fehler der ÖVP. Alles hat seine Zeit“, sagt Walfried Wutscher. Und obwohl er sich „sehr vital“ fühlt („Ich könnte sehr wohl noch einmal“) und „von den Fachkompetenzen her kein Problem hat, überall mitzuhalten“, hat er sich entschieden, von der Spitze des Bauernbundes und auch der Landwirtschaftskammer (LK) abzutreten. „Ich bin mit mir selbst im Reinen.“ Und er habe das Glück, profunde Nachfolger zu...

63

Jugendliche im Austausch mit regionalen Betrieben

2. Oberdrautaler Berufsinformationsmesse ein voller Erfolg Bereits seit einigen Jahren bildet die Berufsorientierung einen wichtigen Bestandteil des Unterrichts in der Neuen Mittelschule/Hauptschule Greifenburg. Nun wurde vergangenes Wochenende zum zweiten Mal äußerst erfolgreich die Oberdrautaler Berufsinformationsmesse durchgeführt. In ihrem Rahmen konnten sich Jugendliche direkt vor Ort mit Betrieben über mögliche Berufschancen und offene Stellen in der Region austauschen. Es waren wieder...

Anzeige

Häuslbauermesse 2011 - Messepreis bis Ende Juni

Die neue FIRE FOX-Pelletsheizung PK um nur € 4.200.— Wer seine Heizanlage jetzt saniert, spart richtig viel Geld. Der Kärntner Pionier bei Biomasse-Heizsystemen FIRE FOX lockt anlässlich der Häuselbauermesse mit einem Schnäppchen: Die FIRE FOX-Pelletsheizung PK bis 25 kW Heizleistung gibt es um sagenhafte € 4.200.-- inkl. Austragung und Zubehör. Der Sensationspreis ist durch die unschlagbar günstige Kalkulation von FIRE FOX und durch die maximale Ausschöpfung der kärntner Landesförderung...

Wirtschaft schlägt wieder Brücken

Bereits 25 Manager wagten den „Brückenschlag“. Nun startet Iris Straßer – Initiatorin von „Verantwortung zeigen“ – einen weiteren Durchgang dieses „Bildungsprogramms für Führungskräfte“. Herzstück der Aktion ist eine Einsatzwoche eines Managers in einer Non-Profitorganisation, wie etwa der Caritas, einer Behindertentagesstätte oder einem SOS-Kinderdorf. Ziel dieses „Erfahrungslernens zwischen den Welten“ ist die Stärkung persönlicher und sozialer Fähigkeiten. Ebenfalls Teil des Programms sind...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.