Bürgermeister Stadler präsentierte neue Pläne für den Domplatz

- Bürgermeister Matthias Stadler präsentierte auf P3tv neue Überlegungen zum Domplatz.
- Foto: Screenshot/www.p3tv.at
- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
ST. PÖLTEN (red). Bürgermeister Matthias Stadler kündigte in einer Gesprächssendung auf P3tv an, den Architektenwettbewerb auszudehnen, um am künftigen Domplatz eine neue Attraktion zu schaffen: Auf einer Tafel präsentierte Stadler ein zweistöckiges Gebäude mit weitläufigen Glasfronten, das laut dem Bürgermeister gastronomisch bespielt werden könnte und gleichzeitig durch ein Loch den Blick auf das am Domplatz entdeckte römische Badehaus ermögliche. Am neuen Domplatz sollen nicht zuletzt dadurch Akzente gesetzt werden, die andere Städte "wieder nach St. Pölten schauen" lassen, wie Stadler meinte.
Kritik an Stadlers Aussagen kommt einmal mehr von der ÖVP. In einer Aussendung wird kritisiert, dass bei den neuen Plänen für den Domplatz von Parkplätzen keine Rede mehr gewesen sei. „200 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Innenstadt haben den Bürgermeister und seine SPÖ aufgefordert, dass zum Wohle der Stadt bei der Umgestaltung des Domplatzes deutlich mehr als 100 Parkplätze erhalten werden müssen. Der Bürgermeister stellt sich mit seinen Ansagen sogar gegen gültige Beschlüsse des Gemeinderats. All das scheint ihn nicht zu stören, ganz unter dem Motto: ‚Eure Steuern & Abgaben nehme ich gerne, aber eure Meinung ist mir egal. Ich bau mir meinen Domplatz, so wie er mir gefällt‘. So nicht, Herr Bürgermeister!“, so VP-Vizebürgermeister Matthias Adl.
Stadler betonte in dem Fernsehgespräch indes, dass Parken in der Innenstadt weiter Thema sein werde und dass mit der Neugestaltung des Domplatzes die Entwicklung der Stadt freilich nicht abgeschlossen sei.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.