Uniklinikum St.Pölten
Karin Pieber ist neue Ärztliche Direktorin

Bernhard Kadlec (Kaufmännischer Direktor UK St.Pölten), Franz Laback (Geschäftsführer Gesundheit Region Mitte GmbH), LR Ludwig Schleritzko, Karin Pieber (Ärztliche Direktorin UK St. Pölten), FH-Hon. Michaela Gansch (Pflegedirektorin UK St. Pölten), Konrad Kogler (Vorstand NÖ LGA) | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten
2Bilder
  • Bernhard Kadlec (Kaufmännischer Direktor UK St.Pölten), Franz Laback (Geschäftsführer Gesundheit Region Mitte GmbH), LR Ludwig Schleritzko, Karin Pieber (Ärztliche Direktorin UK St. Pölten), FH-Hon. Michaela Gansch (Pflegedirektorin UK St. Pölten), Konrad Kogler (Vorstand NÖ LGA)
  • Foto: Universitätsklinikum St. Pölten
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Privatdozentin Karin Pieber wurde nach erfolgreichem Hearing mit 1. Mai zur neuen ärztlichen Direktorin bestellt. Sie leitete zuletzt das klinische Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation am Universitätsklinikum St. Pölten.

ST. PÖLTEN. 

„Mit der Bestellung der neuen Ärztlichen Direktorin ist eine Besetzung aus den eigenen Reihen gelungen. Dies zeigt eindeutig, dass wir in Niederösterreich gute Rahmenbedingungen für berufliche Weiterentwicklung bieten können. Wir wollen nicht nur die besten Talente für uns gewinnen, sondern auch Zukunftsperspektiven für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen bieten“,

so der für die Kliniken zuständige LR Ludwig Schleritzko.
Die gebürtige Oberösterreicherin promovierte an der Medizinischen Universität Wien und hat im Rahmen ihrer Ausbildung in verschiedenen Kliniken (u.a. AKH Wien) und Reha- Einrichtungen (z.B. Klinik Pirawarth und Rehabilitationszentrum Weißer Hof) gearbeitet. Im Jahr 2007 schloss Dr. Karin Pieber ihre Facharztausbildung für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation ab.

LR Ludwig Schleritzko, Karin Pieber | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten
  • LR Ludwig Schleritzko, Karin Pieber
  • Foto: Universitätsklinikum St. Pölten
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Sie war anschließend bis 2016 als Oberärztin an der Universitätsklinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation der Medizinischen Universität Wien im AKH tätig. Anfang 2017 erfolgte die Ernennung zur Privat-Dozentin und damit die Erteilung zur Lehrbefugnis. Dr. Karin Pieber wirkte als Fachärztin für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation in der Sportordination in Wien und an den Privatkliniken Döbling sowie Confraternität in Wien. Im Jänner 2020 wechselte sie in das Universitätsklinikum St. Pölten und übernahm das Primariat des Klinischen Instituts für Physikalische Medizin und Rehabilitation. Im Jänner 2024 hat Dr. Karin Pieber interimistisch die Leitung der Ärztlichen Direktion übernommen – seit 1. Mai ist sie, nach erfolgreich absolviertem Hearing, die neue Ärztliche Direktorin des Universitätsklinikums St. Pölten.

„Es freut mich sehr, dass Dr. Karin Pieber ihren beruflichen Weg am Universitätsklinikum St. Pölten fortsetzt und ihr Wissen über das Haus, aber auch ihre Managementerfahrung in dieser entscheidenden Rolle miteinbringen kann. Ich freue mich sehr auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit ihr“,

so Franz Laback, Geschäftsführer Gesundheit Region Mitte GmbH.
In ihrer neuen Funktion als Ärztliche Direktorin ist ihr besonders wichtig

„Spitzenmedizin anzubieten und dabei nicht auf die Patientin bzw. den Patienten als Mensch zu vergessen. Diese bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten ist nur mit Hilfe eines multidisziplinären Teams, welches auf Augenhöhe arbeitet, möglich. Weiters ist es für mich von großer Bedeutung, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen wertvollen und interessanten Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten anzubieten und für eine ausgezeichnete Ausbildung unserer Ärztinnen und Ärzte zu sorgen. Entscheidend dafür sind die nötigen finanziellen und personellen Ressourcen, um das Universitätsklinikum St. Pölten als Referenzzentrum in NÖ und darüber hinaus weiter zu stärken und weiterhin für Stabilität in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten zu sorgen. Dabei unterstützt unser Universitätsklinikum eine enge Kooperation mit der Karl Landsteiner Privatuniversität und den Fachhochschulen in Wissenschaft, Forschung und Lehre.“

Karin Pieber ist Vorstandsmitglied bzw. Beiratsmitglied in der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin, der Österreichischen Ärztegesellschaft für Manuelle Medizin und konservative Orthopädie, der Österreichischen Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation und der Österreichischen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention. Sie ist als Lehrende an der Donau-Universität Krems und an verschiedenen Fachhochschulen bzw. in Gesellschaften tätig.

Abschlussarbeit mit künstlicher Intelligenz erstellen
Hochwasserschutz am Wiedenbach fertig gestellt
Bernhard Kadlec (Kaufmännischer Direktor UK St.Pölten), Franz Laback (Geschäftsführer Gesundheit Region Mitte GmbH), LR Ludwig Schleritzko, Karin Pieber (Ärztliche Direktorin UK St. Pölten), FH-Hon. Michaela Gansch (Pflegedirektorin UK St. Pölten), Konrad Kogler (Vorstand NÖ LGA) | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten
LR Ludwig Schleritzko, Karin Pieber | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.