Universitätsklinikum St. Pölten
Online-Infoveranstaltung „Heute Matura. Morgen Arzt.“

OA Dr. Serge Weinmann und Dr. Marie-Therese Hennebach bei der Online- Infoveranstaltung | Foto: UK St. Pölten
  • OA Dr. Serge Weinmann und Dr. Marie-Therese Hennebach bei der Online- Infoveranstaltung
  • Foto: UK St. Pölten
  • hochgeladen von Katharina Schrefl

Für interessierte MaturantInnen fand vor kurzem eine Online- Informationsveranstaltung im Universitätsklinikum St. Pölten unter dem Motto „Heute Matura. Morgen Ärztin/Arzt.“ statt. Fundiertes Wissen aus erster Hand soll den MaturantInnen die nächste große Entscheidung erleichtern: die richtige Berufswahl.

ST. PÖLTEN (pa). „Die Corona-Pandemie hat uns einmal mehr vor Augen geführt, was unser Personal im Gesundheitswesen leistet. Jeder und jede Einzelne erfüllt dabei einen unverzichtbaren Beitrag. Damit wir auch weiterhin die bestmögliche Gesundheitsversorgung für jeden Niederösterreicher und jeder Niederösterreicherin bieten können, brauchen wir gut ausgebildetes Personal. Mit den Infoveranstaltungen wollen wir alle jungen Menschen, die sich für ein Medizinstudium interessieren, umfangreich informieren und auf ihren Weg zum Studium bestmöglich unterstützen. So möchten wir sicherstellen, dass auch in Zukunft ausreichend engagierte und bestens ausgebildete Medizinerinnen und Mediziner in Niederösterreich im Einsatz sind“, erklärt LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf und freut sich über das Interesse an den Infoveranstaltungen.

17 interessierte MaturantInnen haben an der Online-Infoveranstaltung des Universitätsklinikums St. Pölten teilgenommen und wurden von OA Dr. Serge Weinmann von der Ärztlichen Direktion am Universitätsklinikum St. Pölten herzlich begrüßt.
Einer kurzen Vorstellung der NÖ Landesgesundheitsagentur durch Lisa Weidinger, MA von der Gesundheit Region Mitte GmbH, folgte eine ausführliche Präsentation der Aufnahmemodalitäten des Medizinstudiums an den österreichischen Universitäten sowie  den diesbezüglichen Unterstützungsangeboten des Landes Niederösterreich. Der angebotene 10-tägige Vorbereitungskurs 2022 inklusive Testsimulation in St. Pölten wird bei Erfüllung der Förderkriterien durch das Land NÖ über die NÖ Landesgesundheitsagentur mit einem Kostenbeitrag von 50 % gefördert.

Anschließend erhielten die TeilnehmerInnen einen umfangreichen Einblick in die Perspektiven und Arbeitsmöglichkeiten des Arztberufes in Niederösterreich. Auch Turnusärztin Dr. Marie-Therese Hennebach stand den MaturantInnen für Fragen zur Verfügung und berichtete über ihre eigenen Erfahrungen aus der Praxis.
Die Informationsveranstaltungen sind Teil der Initiative „NÖ studiert Medizin“, die von LH- Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf initiiert wurde. Mit der Aktion richtet sich die NÖ Landesgesundheitsagentur an die angehenden MaturantInnen, die sich überlegen, welches Studium sie nach erfolgreicher Reifeprüfung beginnen werden.

Für nähere Informationen, beispielsweise zu den Förderungen, hat die NÖ Landesgesundheitsagentur eine Website eingerichtet: www.noe-studiert-medizin.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.