Heizkostenzuschuss, St. Pölten
Städtische Brennstoffaktion

Die Brennstoffaktion ist eine Unterstützung für die Heizperiode 2022/2023. | Foto: Michael Koppensteiner
  • Die Brennstoffaktion ist eine Unterstützung für die Heizperiode 2022/2023.
  • Foto: Michael Koppensteiner
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Ab 3. November kann der diesjährige Zuschuss für die Heizperiode 2022/2023 beantragt werden. Der städtische Unterstützungsbeitrag beträgt 300 Euro, das Land Niederösterreich gewährt ebenfalls 300 Euro Heizkostenzuschuss.

ST. PÖLTEN. Gefördert werden österreichische StaatsbürgerInnen, welche ihren Hauptwohnsitz in St. Pölten haben und folgendem Personenkreis angehören: BezieherInnen einer Ausgleichszulagenpension, Arbeitslosen- oder Notstandshilfeleistungen, Kinderbetreuungsgeld bzw. sonstiger Einkommen, welche den jeweiligen Ausgleichszulagenrichtsatz nach § 293 ASVG nicht übersteigen.

  • Alleinstehende: € 1030,49 (brutto), € 977,94 (netto)
  • Ehepaare und Lebensgemeinschaften: € 1.625,71 (brutto), € 1.542,80 (netto)
  • Erhöhung der Grenze für jedes Kind: € 159,- (brutto), € 150,89 (netto)
  • Erhöhung der Grenze für jeden weiteren Erwachsenen: € 595,22 (brutto), € 564,86 (netto)

Familienbeihilfen, Schüler- oder Studienbeihilfen, Kinderzuschüsse, Lehrlingsentschädigungen, Ausgedingsleistungen, Taggelder für Präsenz- und Zivildiener, NÖ Wohnbeihilfen und Wohnzuschüsse, Kriegsopfer- und Versehrtenrenten sowie Pflegegelder bleiben bei der Bemessung des Haushaltseinkommens unberücksichtigt.

Die Brennstoffaktion ist eine Unterstützung für die Heizperiode 2022/2023. | Foto: Michael Koppensteiner
  • Die Brennstoffaktion ist eine Unterstützung für die Heizperiode 2022/2023.
  • Foto: Michael Koppensteiner
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Bezieher einer Leistung aus der Sozialhilfe sind von dieser Aktion ausgenommen, da sie eine Unterstützung für die Heizkosten im Rahmen der Sozialhilfe erhalten.

Anträge werden ab 3. November 2022 bis 30. März 2023 in der städtischen Sozialhilfe entgegengenommen. Parteienverkehrszeiten für die Brennstoffaktion in der städtischen Sozialhilfe sind Dienstag und Donnerstag 9 bis 11 Uhr.

Folgende Unterlagen werden bei der Antragstellung benötigt
Einkommensnachweise und Bankverbindung (IBAN und BIC), bei volljährigen Kindern ggf. Schulbesuchs- oder Inskriptionsbestätigung.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.